Was kostet …? Staffel 2, Folge 4: Wandern im Allgäu
Staffel 2, Folge 4
9. Wandern im Allgäu
Staffel 2, Folge 4 (45 Min.)
Mit seiner eindrucksvollen Natur und atemberaubenden Panoramablicken ist das Allgäu ein Paradies für Wanderer. Bis zu vier Millionen Tourist*innen zieht es jedes Jahr in die südlichste Region Deutschlands. Moderator Johannes Zenglein geht auf eine mehrtägige Wandertour im Allgäu und möchte wissen, welche Möglichkeiten es gibt, die Natur dort zu Fuß zu erkunden und worauf es bei der Urlaubsplanung ankommt. Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in den Bergen, welche im Tal? Er checkt Preise und vergleicht die Kosten. Außerdem stellt er sich aber auch die Frage, welchen Preis die Natur für die steigende Beliebtheit bezahlt und wie Touristenströme sinnvoll gelenkt werden
können. Unterwegs trifft er Menschen, die die Bergwanderungen im Allgäu zu einem besonderen Erlebnis machen. Zum Beispiel Katrin Hage. Gemeinsam mit ihrem Mann betreibt sie eine Hütte auf 1502 Metern Höhe in der Nagelfluhkette. Bei der Übernachtung erlebt Johannes Zenglein den typischen, spartanischen Hüttencharme mit Bergkatzenwäsche und eiskaltem Wasser. Bergführer Andreas Tauser gibt auf der gemeinsamen Bergtour Tipps zum Thema Sicherheit und Orientierung in den Bergen. Zurück im Tal erkundet der Moderator Übernachtungsmöglichkeiten, die sich für einfachere Tagestouren anbieten, zum Beispiel ein Sporthotel oder eine typische Ferienwohnung auf einem Allgäuer Bauernhof. (Text: NDR)