6 Folgen
Folge 1
180 Min.In seiner neuen Show begrüßt Dr. Eckart von Hirschhausen die Schauspieler Simone Thomalla, Dietmar Bär und Bjarne Mädel, die Moderatorinnen Janin Ullmann und Judith Rakers sowie „Let’s Dance“-Juror Jorge González. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.05.2023 Das Erste Folge 2a
90 Min.„Was kann der Mensch?“, die Samstagabend-Show im Ersten moderiert von Eckart von Hirschhausen.Bild: WDR/ Melanie GrandeAm 2. September 2023 sind unter anderem mit dabei: Vanessa Mai und Joachim Llambi.
Eckart von Hirschhausen: „Ich freue mich sehr auf diese neue Sendung. Besonders auf den Bodypainter Johannes Stötter, der aus menschlichen Körpern unglaubliche Illusionen zaubert. Spannend wird es, wenn Strongman Volker Bauer das Seil bei einem Bungee-Sprung mit purer Muskelkraft halten will. Und die Extremsportlerin Stefanie Millinger zeigt, wie biegsam der menschliche Körper mit jahrelangem Training werden kann. Da kann sich jeder an Beweglichkeit noch was abschauen!“ In den 180 Minuten am Samstagabend kämpfen die beiden prominenten Teams um 20.000 Euro für den guten Zweck! Dabei müssen die Kandidaten auch ihr eigenes Können in Challenges und Spielen beweisen, denn auch für sie gilt die Frage: „Was kann der Mensch?“ (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.09.2023 Das Erste Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 2Folge 2b
90 Min.„Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?“ ist die neue Show im Ersten, die den Menschen mit all seinen unfassbaren Fähigkeiten feiert. Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen zeigt, zu welchen spektakulären Höchstleistungen Menschen in der Lage sind, welches Wunder in jedem von uns steckt, und liefert Hintergrundinfos und viel Spaß beim Raten mit prominenten Kandidaten. Mit dabei sind Vanessa Mai, Joachim Llambi, Jana Ina Zarrella und Harald Krassnitzer. Eckart von Hirschhausen: „Ich freue mich sehr auf diese neue Sendung. Besonders auf den Bodypainter Johannes Stötter, der aus menschlichen Körpern unglaubliche Illusionen zaubert.
Spannend wird es, wenn Strongman Volker Bauer das Seil bei einem Bungee-Sprung mit purer Muskelkraft halten will. Und die Artistin Lili Paul-Roncalli zeigt, wie biegsam der menschliche Körper mit jahrelangem Training werden kann. Da kann sich jeder an Beweglichkeit noch was abschauen!“ In den 180 Minuten kämpfen die beiden prominenten Teams um 20.000 Euro für den guten Zweck! Dabei müssen die Kandidaten auch ihr eigenes Können in Challenges und Spielen beweisen, denn auch für sie gilt die Frage: „Was kann der Mensch?“ (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.09.2023 Das Erste Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 1Folge 3a
90 Min.Bei „Was kann der Mensch“ gemeinsam im Rateteam: Meltem Kaptan und Heiner Lauterbach.Bild: WDR/Ben KnabeAm 9. September 2023 sind unter anderem mit dabei: Heiner Lauterbach, Collien Ulmen-Fernandes und Felix Neureuther.
Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen: „Toll, dass diese neue Show jetzt in die nächste Runde geht. Wir starten spektakulär mit dem Apnoe-Taucher Tom Sietas. Er geht direkt zu Beginn der Sendung unter Wasser – und wir dürfen alle gespannt sein, wie lange ein Mensch es aushalten kann, ohne Sauerstoff! Da stockt einem beim Zuschauen der Atem, hoffentlich nicht mir auch beim Moderieren!“ Die Gedächtniskünstlerin Susanne Hippauf zeigt, wie man sein Gedächtnis trainiert. Sie muss es wissen, denn sie merkt sich eine Zahl mit mehr als 15.000 Stellen! Ein weiteres Highlight: Paraclimber Angelino Zeller trainierte nach einem Unfall mit Querschnittslähmung, steilste Felswände mit der Kraft seiner Arme zu bezwingen.
Das wird er im Studio beweisen. In den 180 Minuten am Samstagabend kämpfen die beiden prominenten Teams um 20.000 Euro für den guten Zweck! Dabei müssen die Kandidaten auch ihr eigenes Können in Challenges und Spielen beweisen, denn auch für sie gilt die Frage: „Was kann der Mensch?“ (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.09.2023 Das Erste Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 2Folge 3b
90 Min.„Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?“ ist die neue Samstagabend-Show im Ersten, die den Menschen mit all seinen unfassbaren Fähigkeiten feiert. Am 9. September 2023 sind unter anderem mit dabei: Heiner Lauterbach, Collien Ulmen-Fernandes und Felix Neureuther. Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen: „Toll, dass diese neue Show jetzt in die nächste Runde geht. Wir starten spektakulär mit dem Apnoe-Taucher Tom Sietas. Er geht direkt zu Beginn der Sendung unter Wasser – und wir dürfen alle gespannt sein, wie lange ein Mensch es aushalten kann, ohne Sauerstoff! Da stockt einem beim Zuschauen der Atem, hoffentlich nicht mir auch beim Moderieren!“ Die Gedächtniskünstlerin Susanne Hippauf zeigt, wie man sein Gedächtnis trainiert.
Sie muss es wissen, denn sie merkt sich eine Zahl mit mehr als 15.000 Stellen! Ein weiteres Highlight: Paraclimber Angelino Zeller trainierte nach einem Unfall mit Querschnittslähmung, steilste Felswände mit der Kraft seiner Arme zu bezwingen. Das wird er im Studio beweisen. In den 180 Minuten am Samstagabend kämpfen die beiden prominenten Teams um 20.000 Euro für den guten Zweck! Dabei müssen die Kandidaten auch ihr eigenes Können in Challenges und Spielen beweisen, denn auch für sie gilt die Frage: „Was kann der Mensch?“ (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.09.2023 Das Erste Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 1Folge 4a
90 Min.„Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?“ ist die Samstagabend-Show im Ersten, die uns Menschen und unsere Fähigkeiten gebührend feiert. Moderator Eckart von Hirschhausen zeigt, zu welchen spektakulären Höchstleistungen wir in der Lage sind, welches Wunder in jeder und jedem von uns steckt und er erklärt, warum das so ist. Extremsportlerin Stefanie Millinger begibt sich für eine unglaubliche Challenge im Handstand auf das Dach einer Seilbahn, die Tänzer der Flying Steps liefern sich das ultimative Tanzduell „Ballerina gegen Breakdancer“ und Mentalist Timon Krause erklärt, wie er die geheimsten Gedanken der Menschen lesen kann.
Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen: „Besonders freue ich mich diesmal auf unser interaktives Zuschauerspiel. Mit der Hilfe von Timon Krause kann jeder seine Menschenkenntnis testen und verbessern!“ In den 180 Minuten am Samstagabend kämpfen zwei prominente Teams um den Sieg. Auch die Prominenten müssen mit eigenem Können in Challenges und Spielen glänzen, und sich damit den Runden-Sieg sichern. Wer gewinnt, der wird belohnt – denn es geht um 20.000 Euro für den guten Zweck! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.05.2024 Das Erste Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 2Folge 4b
90 Min.„Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?“ ist die Samstagabend-Show im Ersten, die uns Menschen und unsere Fähigkeiten gebührend feiert. Moderator Eckart von Hirschhausen zeigt, zu welchen spektakulären Höchstleistungen wir in der Lage sind, welches Wunder in jeder und jedem von uns steckt und er erklärt, warum das so ist. Extremsportlerin Stefanie Millinger begibt sich für eine unglaubliche Challenge im Handstand auf das Dach einer Seilbahn, die Tänzer der Flying Steps liefern sich das ultimative Tanzduell „Ballerina gegen Breakdancer“ und Mentalist Timon Krause erklärt, wie er die geheimsten Gedanken der Menschen lesen kann.
Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen: „Besonders freue ich mich diesmal auf unser interaktives Zuschauerspiel. Mit der Hilfe von Timon Krause kann jeder seine Menschenkenntnis testen und verbessern!“ In den 180 Minuten am Samstagabend kämpfen zwei prominente Teams um den Sieg. Auch die Prominenten müssen mit eigenem Können in Challenges und Spielen glänzen, und sich damit den Runden-Sieg sichern. Wer gewinnt, der wird belohnt – denn es geht um 20.000 Euro für den guten Zweck!“ (Text: WDR)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.05.2024 Das Erste Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 1Folge 5a
90 Min.Billard-Profi Ralph Eckert beweist, dass er wirklich jede Billardkugel versenken kann. Die Cheerleader der Dolphins aus Krefeld versuchen einen Weltrekord zu brechen und werfen eine Cheerleaderin im „basket toss“ in unerreichte Höhen. Und Gedächtniskünstlerin Alisa Kellner beeindruckt mit unglaublichem räumlichen Vorstellungsvermögen und erkennt Origamifiguren nur anhand ihrer Faltmuster. Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen: „Was ich an dieser Sendung so liebe: Auf die eine Frage ‚Was kann der Mensch?‘ gibt es immer wieder neue und spannende Antworten!“ In den 180 Minuten am Samstagabend kämpfen zwei prominente Teams um den Sieg. Auch die Prominenten müssen mit eigenem Können in Challenges und Spielen glänzen und sich damit den Runden-Sieg sichern. Wer gewinnt, der wird belohnt – denn es geht um 20.000 Euro für den guten Zweck! Am 26. Oktober 2024 sind unter anderem mit dabei: Smudo, Katrin Bauerfeind und Linda Zervakis (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 26.10.2024 Das Erste Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 2Folge 5b
90 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 26.10.2024 Das Erste Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 1Folge 6a
90 Min.Über den Wolken: Hans Sigl spielt für den guten Zweck. „Die Hirschhausen-Show ‒ Was kann der Mensch?“Bild: WDR/Claus LangerIn der letzten Ausgabe seiner Show zeigt Moderator Eckart von Hirschhausen noch einmal, zu welchen spektakulären Höchstleistungen wir in der Lage sind, welches Wunder in jeder und jedem von uns steckt, und er erklärt, warum das so ist. Extremsportler Lasse von Freier wagt einen unglaublichen Weltrekordversuch und springt im Liegestütz über einen Meter hoch. Super-Recognizer Matthias Bregenzer behauptet: „Ich vergesse niemals ein Gesicht“ und will sich an jeden Bundesligaspieler der letzten 30 Jahre erinnern. Und anlässlich seiner letzten Samstagabend-Show im Ersten wird Moderator Eckart von Hirschhausen selbst zum Kandidaten: Wird er es schaffen, seine Höhenangst zu überwinden und mit dem Fallschirm aus einem Flugzeug zu springen? In den 165 Minuten am Samstagabend kämpfen zwei prominente Teams um den Sieg.
Mit dabei sind Judith Rakers, Uwe Ochsenknecht, Sabine Heinrich und Hans Sigl. Auch die Prominenten müssen mit eigenem Können in Challenges und Spielen glänzen und sich damit den Runden-Sieg sichern. Wer gewinnt, der wird belohnt – denn es geht um 20.000 Euro für den guten Zweck! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.01.2025 Das Erste Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 2Folge 6b
75 Min.„Die Hirschhausen-Show – Was kann der Mensch?“ ist die Samstagabend-Show im Ersten, die uns Menschen und unsere Fähigkeiten gebührend feiert. In der letzten Ausgabe seiner Show zeigt Moderator Eckart von Hirschhausen noch einmal, zu welchen spektakulären Höchstleistungen wir in der Lage sind, welches Wunder in jeder und jedem von uns steckt, und er erklärt, warum das so ist. Extremsportler Lasse von Freier wagt einen unglaublichen Weltrekordversuch und springt im Liegestütz über einen Meter hoch. Super-Recognizer Matthias Bregenzer behauptet: „Ich vergesse niemals ein Gesicht“ und will sich an jeden Bundesligaspieler der letzten 30 Jahre erinnern.
Und anlässlich seiner letzten Samstagabend-Show im Ersten wird Moderator Eckart von Hirschhausen selbst zum Kandidaten: Wird er es schaffen, seine Höhenangst zu überwinden und mit dem Fallschirm aus einem Flugzeug zu springen? In den 165 Minuten am Samstagabend kämpfen zwei prominente Teams um den Sieg. Mit dabei sind Judith Rakers, Uwe Ochsenknecht, Sabine Heinrich und Hans Sigl. Auch die Prominenten müssen mit eigenem Können in Challenges und Spielen glänzen und sich damit den Runden-Sieg sichern. Wer gewinnt, der wird belohnt – denn es geht um 20.000 Euro für den guten Zweck! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.01.2025 Das Erste Ausstrahlung auch als Zusammenschnitt mit Teil 1
Füge Was kann der Mensch? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Was kann der Mensch? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Was kann der Mensch? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail