Folge 4057

  • Folge 4057

    Frank Busemann Olympisches Silber im Zehnkampf war der Karrierehöhepunkt des Frank Busemann. 1996 in Atlanta war das; ein Jahr später gewann er bei der Weltmeisterschaft in Athen in derselben Disziplin die Bronzemedaille. Noch während seiner Zeit als aktiver Athlet absolvierte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann: Arbeit von morgens bis nachmittags, anschließend Training. Im Jahr 2003 beendete Busemann nach mehreren Verletzungen seine Laufbahn als Leichtathlet. Im Anschluss begann er als Experte und Kommentator von Großereignissen wie Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen zu berichten.
    Außerdem engagiert er sich für die Special Olympics, einem sportlichen Wettbewerb für Menschen mit geistigen Behinderungen. Hauptberuflich ist Busemann mittlerweile als Referent und Autor tätig, der seinem Publikum erklärt, wie man „die Erfolgsstrategien des Zehnkampfs auf Beruf und Alltag anwenden kann“. Heike Henkel Allein 20 Mal wurde sie Deutsche Meisterin, außerdem Europa- und Weltmeisterin sowie Olympiasiegerin: die Hochspringerin Heike Henkel.
    Zudem absolvierte sie an der Fachhochschule für Gestaltung in Köln ein Studium zur Grafikdesignerin. Das Thema ihrer Diplomarbeit: „Konzeption und Gestaltung einer Antidoping-Kampagne für Jugendliche“. Für einen sauberen Sport engagierte
    sie sich auch als Mitglied im Gründungsvorstand der Nationalen Anti-Doping-Agentur Deutschland (NADA). Mittlerweile hält Henkel Vorträge und veranstaltet Workshops, die sich mit Themen wie Selbstmotivation, Burn-out-Prävention und Work-Life-Balance befassen.
    Darüber hinaus engagierte sie sich bereits in verschiedenen Projekten, deren Ziel es war, die Situation von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. So unterstützte sie unter anderem ein Kinderhospiz in Köln und eine Bildungs- und Gesundheitsinitiative in Kamerun. Dr. Ingo Froböse Er war mehrfach deutscher Vizemeister im Sprint über 100 und 200 Meter, zudem deutscher Vizemeister im Viererbob der Junioren. Mittlerweile ist Dr. Ingo Froböse, Jahrgang 1957, allerdings eher Theoretiker als Praktiker: Er ist Professor am Institut für Bewegungstherapie und bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation der Deutschen Sporthochschule Köln.
    Froböses wissenschaftliche Veröffentlichungen widmen sich Themen wie „Bewegungsförderung bei Berufsschülern“ oder „Beanspruchung durch Zwangshaltungen am Arbeitsplatz“. Nebenher publiziert er aber auch populärwissenschaftliche Werke zu Diäten oder Fitnesstraining. Auf seiner privaten Internetseite wird er mit folgenden Worten zitiert: „Lieber moppelig und fit, statt schlank und unfit!“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.08.2016 ZDF

Sendetermine

Di. 02.08.2016
09:05–10:30
09:05–
NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Volle Kanne – Service täglich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App