Als er 1998 mit 50 Mark in der Tasche aus Irland nach Deutschland kam, hätte sich Rea Garvey sicher nicht träumen lassen, dass er es in zwei Jah-ren zum Superstar schaffen würde. Er jobbte zunächst als T-Shirt-Verkäufer auf Festivals und suchte per Zeitungsannonce die Mitglieder für eine Band: die Geburtsstunde von „Reamonn“. Mit „Supergirl“ landeten sie 2000 ihren ersten Superhit. Dreimal gewann die Band den Radiopreis „EinsLive-Krone“. 2008 spielten Reamonn auf Wunsch von Barack Obama bei sei-nem Auftritt am Brandenburger Tor. Aber „Rea“ kann auch ohne „ – monn“: Seit 2010 ist er solo unterwegs. Raymond Michael Garvey, wie er mit richti-gem Namen heißt, steuerte Titel zu Filmsoundtracks bei, lieferte
Songs für Gewinner deutscher Casting-Shows und nahm Songs mit Künstlern wie Nelly Furtado oder Paul van Dyk auf. In „The Voice of Germany“ ist der Mann mit dem markanten Grübchen in der Jury – dieses Jahr wird er zum vierten Mal mit dabei sein. Gerade ist sein drittes Solo-Album erschienen: Auf „Prisma“ kombiniert er altbekannte Klänge mit Elektromusik und R’n’B-Elementen, die an die 60er-Jahre erinnern. Rea Garvey sagt, dass es in diesem Album um den Zustand der Welt gehe. Er sei der Überzeugung, dass die Menschheit lauter werden müsse, um etwas zu verändern. Inspira-tion lieferte da offenbar sein „Clearwater-Project“, mit dem sich Rea Garvey für neue Wasseraufbereitungsanlagen in Ecuador engagiert. (Text: ZDF)
Deutsche TV-PremiereDi. 06.10.2015ZDF
Sendetermine
Di. 06.10.2015
09:05–10:30
09:05– NEU
Füge Volle Kanne – Service täglich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Volle Kanne – Service täglich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.