Psychologie: wie Kritiksätze aus der Kindheit später belasten Die meisten Menschen kennen aus ihrer Kindheit Sätze wie „Das schaffst du nie“ oder „Du bist einfach nicht gut genug“. Sie drücken auf die Seele, viele von ihnen wirken ein ganzes Leben lang. Manchmal führen sie zu psychischen Belastungen bis hin zu Krankheiten. Die Sätze prägen, sie führen zu einem Selbstverständnis, das Psychologen mit dem „inneren Kind“ betiteln. Dieses „innere Kind“ ist
im Alltag meist verborgen, es tritt aber zum Beispiel in Konfliktsituationen oder bei Partnerschaften wieder in Erscheinung. Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite Schmerzen am Knie: Suche nach Ursachen ist wichtig In einigen Fällen ist Arthrose an der Kniescheibe die Ursache für Knieschmerzen. Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite. (Text: NDR)