Hörgeräte: Welches ist das richtige?: Moderne Hörgeräte sind längst viel mehr als nur „Lautsprecher“ im Ohr, sie können die gesprochenen Sätze und Worte verstärken und störende Nebengeräusche ausblenden. Manche Modelle können sogar „schöne“ Nebengeräusche wie Vogelgezwitscher von „unschönen“ Nebengeräuschen wie Tütenrascheln unterscheiden. Doch welches Hörgerät passt zu wem? Und mit welchen Kosten muss man rechnen? Schwankender Blutdruck: wenn sich dahinter gefährlicher Bluthochdruck versteckt: Gefährlicher Bluthochdruck bleibt oft lange Zeit unentdeckt und kann so Schäden an Herz, Nieren und Nerven anrichten. Und selbst wenn bereits Blutdrucktabletten gegen
zu hohe Werte verschreiben worden sind, kommt es häufig immer wieder zu gefährlichen Blutdruckspitzen. Dabei können sowohl körperliche Anstrengungen als auch Anspannung durch Stress Auslöser sein. Aufschluss geben ein Belastungstest auf dem Fahrrad beim Arzt und eine 24-Stunden-Messung, bei der mehrmals pro Stunde automatisch der aktuelle Blutdruck unter Alltagsbedingungen gemessen wird, Tag und Nacht. Diese Blutdruckkontrollen sind wichtig, da die Wirkung von Blutdrucksenkern viel stärker von der Tageszeit und dem körpereigenen Rhythmus abhängt als bisher angenommen. Nur wenn diese individuellen Reaktionen berücksichtigt werden, kann man die Phasen mit gefährlich erhöhten Werten in den Griff bekommen. (Text: NDR)