Blutdruckschwankungen: wann sollte reagiert werden? Bei vielen Menschen ist der Blutdruck im Winter grundsätzlich höher als im Sommer, da sich bei Kälte die Gefäße zusammenziehen. Aber auch andere Faktoren wie Stress und Aufregung oder mangelnde Bewegung haben Einfluss auf die Blutdruckwerte. Wie aber sollten Betroffene mit solchen situationsbedingen Blutdruckschwankungen umgehen? Wann muss eingegriffen werden und in welcher Weise? Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden:
www.ndr.de/visite Essen für die Psyche Schlechte Stimmung oder Depressionen, kann eine andere Ernährung in diesem Fall Besserung bringen? Viele Studien sprechen dafür, dass über den Darm und Entzündungsprozesse im Körper tatsächlich eine Linderung zu erreichen ist. Was dahintersteckt und worauf es beim Essen für die Psyche ankommt, darüber berichtet „Visite“ in diesem Schwerpunkt. Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite (Text: NDR)