Kommentare 1–9 von 9

  • am

    Schöne Sendung, 250.000 Euro könnte einer gewinnen, wenn alle Kandidaten für ein paar Tage enthaltsam wären, Aber natürlich gönnt niemand dem anderen den Geld. Und so beginnt das das Hauen und Stechen um einen Platz im Finale.
    • am

      Hier wird doch wirklich jedes Klischee bedient 🙈🙈🙈
  • am

    Teil 1

    Die Versuchung

    Lange habe ich überlegt: Soll ich, mach ich´s oder lass ich´s lieber sein.
    Hinzu kam der Gedanke, was letztlich bleiben würde, nämlich: Viel Feind, viel Ehr.

    Nun denn, sei´s drum: Neulich wurde mir ein Spruch zugespielt: „Deutschland erwärmt sich schneller als der Rest der Welt“ (das ist übrigens wissenschaftlich belegt). Dazu gehörte eine Antwort: „Deutschland verblödet auch schneller als der Rest der Welt“. (Die Wissenschaft arbeitet dran, um dies zu verifizieren.) Damit kann nur der/die……... (bitte selbst eintragen) gemeint sein. Die erste Reaktion war ein lautes, bestätigendes Lachen, die zweite ein nachdenkliches Stirnrunzeln.

    Warum?

    Wir kommen heute nicht umhin, uns mit einer ganz besonderen Spezies zu befassen. Nämlich mit uns selbst. Wer ist „wir selbst“? Es sind die, die ohne „Glotze“ nicht leben können.

    Es geht um Ri-Elli-Ti –TV im Allgemeinen u n d im Besonderen. Diese wohl hinterfotzigste (hinterhältig und heimtückisch) als Unterhaltung kaschierte Verarsche der sogenannten kommerziellen Sender für Zuschauer, die chronische Probleme mit dem Geradeausdenken, der Grammatik und des kleinen Einmaleins´ haben.

    Bisher hatte ich mich in den Rezensionen überwiegend mit den Teilnehmern, Ihrer Herkunft, ihrer Intelli-genz, Ihren (um es freundlich auszudrücken) Charakterschwächen und Ihrem spezifischen Behaviorismus (für die Leser, die „nicht-auf-dem-Laufenden“ sind, vereinfacht: das Verhalten) befasst. Und natürlich – wo wir gerade beim Thema sind – mit ihren Deutsch- und Englischkenntnissen.

    Sie sprechen ein so schlechtes Deutsch (auch die, deutscher Abstammung), dass einem speiübel wird. Um eine gewisse smartness vorzutäuschen, werfen sie Anglizismen ein („…das haben wir gesaved“) Fragen Sie mal eine/n der Schlaumeier/innen wie man das buchstabiert… (abgesehen davon gibt es diese Kombination „gesaved“ nicht.) Muss ich das vertiefen?

    Und dann sollen sie, die „Superstars“, plötzlich einen kompletten Satz auf Englisch vorlesen: „Three squirrels eat Three nuts in Three Minutes...“ (S1 F5) Man wirft sich weg, wenn man das Ergebnis hört. Aber das nur am Rande.
    • am

      Teil 2

      Da aber nun mal an diesem Phänomen (Reality) drei Parteien beteiligt sind: a) Die, die den Mist produzieren, b) die, die sich damit vorführen lassen und sich für den/die Größten halten und c) die, die diesen Unsinn verschlingen, ist es geboten, auf a l l e Beteiligten einzugehen.

      Die Partei unter a) hat hier und da schon mal ein paar verbale Ohrfeigen bekommen, die unter b) Rangie-renden werden heute mal (halbwegs) verschont. Was bleibt also? Richtig c): die Foristen und Kommentatoren, der/die Konsument/en, kurzum: der/die Fernseh-Zuschauer, das sind wir alle, wie eingangs erwähnt.

      Unterzieht man sich gelegentlich der Mühe, über dieses Klientel – also uns – nachzudenken, steht man oft vor der Entscheidung: Lachen oder Weinen? (Das sind Erfahrungswerte) Wobei man nicht dem Fehler verfallen darf, uns alle über einen Kamm zu scheren. Das wäre höchst unfair.

      Picken wir uns zwei Kategorien heraus: Zum einen, die, die der trostlosen Angelegenheit versuchen, mit Ironie zu begegnen. Die kriegen es fertig, soviel Raffinesse vorzutäuschen, um in einem einzigen Absatz die Sache zu verteufeln und gleichzeitig einen Lorbeerkranz zu flechten. Und wähnen sich damit aus dem Schneider. Mit solch einer sattelfesten Meinung ist ja wohl eindeutig belegt, dass man n i c h t zur Unterschichten-Abnehmer-Schar gehört, denkt sich so mancher Zeitgenosse. Und liegt damit meilenweit daneben.

      Die gegenüberliegende Gruppe – nennen wir sie Faktion – spaltet sich auf, in verschiedene Fan-Lager, die sich bis zur Selbstkasteiung verbissen hinter ihren Schützling stellen, und mag der/die noch so dämlich sein. Kostprobe? Bitte: „…und es ist vollkommen lächerlich, dass es dieses Mal nicht Brenda (mangelnde Allgemeinbildung, aber dumm) oder Kevin (gewisse Bildung vorhanden, aber dumm), sondern Georgina (völlig dumm) getroffen hat. Ja, sie hat sich leider in diesem Format nicht mit Ruhm bekleckert, und ja, das mit der Pizza war doof…“

      Und das ist möglicherweise ernst gemeint. Also, jetzt mal ehrlich: Wer da immer noch… Ach, nee. Komm, geschenkt.
      • am

        Teil 3

        Ich weiß, ich wiederhole mich. Genau das ist die Zielgruppe, bei der sich die Frage aufdrängt, was Fliegen (Insekt) und Unwissende (mildes synonym) gemeinsam haben – kurze Denkpause für die Antwort.

        Das sind unsere Leute, die die Einschaltquoten und die dicke Knete für die Sender garantieren. Die Idioten (RTL, Pro7, Sat1- im Grunde die Smarten) füttern die Randgruppen, damit die in Ihrer Debilität immer wieder den richtigen Knopf auf ihrer Fernbedienung finden. Und sich in Kommentaren ergehen, die für sich selbst sprechen. Ein Perpetuum Mobile. Das Ganze hat etwas mit der Bildungspolitik des Landes zu tun, in dem wir leben.

        Robert Long, niederländischer Liedermacher: „Feste Jungs, macht nur weiter so, ihr bekommt schon alles kaputt. Gib die Schuld dem Lauf der Welt, Oder dem, der Fragen stellt. Latsch wie eine dumme Kuh, auf den eigenen Metzger zu.“

        Wo da der Zusammenhang zum Ri-Elli-Ti ist? Nachdenken, Ihr Lieben, nachdenken.
        Und jetzt: An die Gewehre (sprich Tastaturen). Jeder sachliche Kommentar wird beantwortet.

        Das war´s.
        Bis demnächst.
        • am

          ... wozu all dieses analytisches Denken? Weitgehend richtig, aber sinnlos. Sinnlos weil Lebenszeitverschwendung, denn allein so lange darüber nachzudenken, so viel aufzuschreiben ... ändert nichts, wird weiter produziert. Okay, bleibe beim zappen auch mal hängen, wenn nichts wirklich besseres läuft halt ein bissel Trash.  Denke ähnlich wie Du, aber genau genommen "rauschts" vorbei. Nebenher immer am PC mit irgendetwas beschäftigt oder Haushalt, Tiere - VdV läuft quasi wie Hintergrundmusik. Diese Reality-Shows leben von asozialen Elementen - verrückterweise bekommen die auch noch Schweinekohle dafür - aber, ein, zwei, vielleicht drei Realitys im Jahr, und dann? Versenkung, vergessen.
          Bürgergeld. Oder irgendwer taucht (wie Gigi) im Dschungelcamp auf. Ich schaue mir diesen Trash also hin und wieder an, auch andere, und nach ausschalten des TV ists schon vergessen, bzw. verschwende keine Gedanken daran, null Gesprächsthema in meinen Umfeld. Hab da übrigens auch schon englische Formate angeschaut (der Großteil dieser Shows kommt aus UK) - kein Unterschied. Heisst, je dümmer, asozialer, lauter, streitsüchtiger und aufgespritzter (hier besonders die englischen Mädels), desto höher (nehme ich mal an) die Einschaltquote und natürlich Werbeträger. Läuft 😄 Für die Unterhaltungsindustrie. Die einzelnen Menschen in diesen Formaten, die sich für ein bissel Kohle für rein gar nichts zu schade sind, sind bald ersetzt und vergessen ...
        • am

          Also, speziell dieses Format halte ich für eine nette, harmlose Feierabendberieselung, die niemandem schadet und ein paar eigentlich lebensunfähigen Bildungsverweigerern ein Einkommen sichert.

          Deutlich mehr Probleme habe ich mit dem Dschungelcamp, wo Kandidaten und Tiere ja echt gequält und in letzterem Falle auch noch völlig sinnlos getötet werden, um als simple Ekelobjekte zu fungieren und gelangweilte Voyeure, die andere gerne leiden sehen, zu erfreuen. Dieses Format wird von mir aus diesen Gründen auch boykottiert.

          Aber hier habe ich deutlich weniger Probleme, den Untergang des Abendlandes auf uns zukommen zu sehen. Da gibt es andere Anzeichen (u.a. s.o.).
        • am

          "...eine nette, harmlose Feierabendberieselung, die niemandem schadet." Wie sicher sind Sie da?
          "Aber hier habe ich deutlich weniger Probleme, den Untergang des Abendlandes auf uns zukommen zu sehen. Da gibt es andere Anzeichen (u.a. s.o.)." -- Sind Sie so nett, und würden ein paar benennen?
        • am

          Lesen heißt nicht nur Buchstaben (wiederzu-)erkennen, sondern sich insbesondere mit dem I n h a l t zu befassen. Sonst besteht die Gefahr, dass die These über Deutschland erwärmt sich und verblödet schneller als der Rest der Welt, eine Bestätigung erfährt.
        • am

          Also, auf Ihren ersten Beitrag antworte ich noch: Formate wie das
          erwähnte Dschungelcamp sowie diverse Pärchenformate, wo man sich
          anschreit, andere bedroht oder gar auf sie losgeht oder andere Menschen
          demütigt (gerne auch mal durch öffentliches Betrügen) sind in meinen
          Augen deutlich weniger nett und harmlos, da sie toxisches Verhalten –
          wenn nicht sogar propagieren – als zumindest normal zeigen.
          Und natürlich ist hier nur der TV-induzierte Untergang des Abendlandes
          gemeint, aber ich denke, das war von vornherein klar. 


          Bei VdV hingegen haben bisher die eher asozialen Leute ihre Quittung 
          bekommen, was auch den moralisch flexiblen Zuschauern zeigt, dass
          sich Arschloch-Verhalten eben doch nicht immer durchsetzt. 


          Auf Ihren zweiten Beitrag reagiere ich nicht mehr, da dieser nur das
          zeigt, was ich von Anfang an vermutete: Es geht Ihnen um nichts weiter,
          als sich überlegen zu fühlen. Und darum, das neue deutsche Hobby
          „Spalterei“ zu betreiben: in diesem Falle die Intelligenten, die sich
          von dieser Sendung distanzieren (aber witzigerweise erstaunlich gut
          Bescheid wissen O_o), vs. die doofen Blöden, die zugeben, dass sie diese
          Sendung schauen und sich unterhalten fühlen. 


          Da mache ich nicht mit.
      • am

        Also, die Sache hat durchaus einen gewissen Unterhaltungswert ;-). Nur diese Brenda regt mich tierisch auf mit ihrer Selbstverliebtheit und ihrem unerträglichen Hochmut. Eine Sorte Mensch, die ich gerne ganz weit weg von mir habe. Aber sie steht ja weit oben auf der Abschussliste, vielleicht kann sie ihren Bezugspersonen (auch diese sprechen nicht gerade für sie) Gigi und Ronald ja in der nächsten Folge folgen.
        • (geb. 1969) am

          Hallo Trudy, ich sehe das ganz genauso, und es ist vollkommen lächerlich, dass es dieses Mal nicht Brenda oder Kevin, sondern Georgina getroffen hat. Ja, sie hat sich leider in diesem Format nicht mit Ruhm bekleckert, und ja, das mit der Pizza war doof, aber Kevin und Brenda (und davor mit Gigi und Kate) schxxxen auf die Gruppe und verbrauchen andauernd (und meist hintenrum), und zudem ist Brenda ekelhaft respektlos der sympathischen Patrizia gegenüber, bei Georgina war es jetzt das vorgeschobene Pizza-Gate, ich halte das wieder für eine Manipulation der ProSieben-Group, um Kevin und Brenda drin zu behalten, einerseits vielleicht, weil sie woke Galionsfiguren der Sendung sind, oder andererseits, weil sie für den meisten Trouble sorgen. gerecht ist es dennoch nicht. Aber wenn Brenda weiter so verletzend und herablassend zu Patrizia ist, dann greift die Pro7-Group doch bitte hoffentlich endlich mal ein. Was kann Patrizia dafür, dass sie nicht mehr so jung und sportlich ist und gerade Single? Nur fies.
        • am

          Traurig, dass es tatsächlich noch Zuschauer gibt, die sich an sowas noch erfreuen.
        • am

          Na, dann freue ich mich für dich, dass du dich uns gegenüber erhaben fühlen kannst :-). So hat halt jeder seine Freuden ...
      • am

        @Thales, glaubst du wirklich, die können sich diesen Ablauf, den du gerade geschildert hast auch noch mit Text merken? Selbst, wenn bei einer Stellprobe Markierungen auf dem Boden wären. Da alle ständig hin und her laufen, müßte der ganze Fußboden voll getaped sein. Auch glaube ich nicht, daß jemand der die Schule besucht hat so viel schlechtes Deutsch schreiben (zum vorsagen) kann.
        • am

          @ Dr. Winston. Darf ich fragen, wo ich Sie altersmäßig einordnen darf? (ernst gemeint, wg des Diskussionlevels!) Ich bin gerne bereit, in dem Fall Nachhilfe zu geben und zu erläutern, wie so etwas von statten geht.

          Um die "Superstars" zu dressieren, reicht deren Spatzenhirn allemale und Tapes sind dabei völlig überfüssig. Das ist ja die Raffinesse der Unterhaltungsbranche. Hinzukommt, dass jeder Teilnehmer einen Vertrag mit dem Produzenten/Sender hat, in dem exakt die Rolle (Zicke, Lover, Lästermaul etc.) definiert ist, die er/sie spielen soll und wann er "raus" ist. Also, keine Überraschungen für die "Deliquenten."

          Bei Bedarf, lieber Dr. Winston: Ich stehe zur Verfügung.
          LG
      • am

        3. Folge

        Wenn wir wüssten, was in der Wurst ist...

        Eine Frage in die Runde:

        Ist jemand hier, der immer noch glaubt, der Ablauf der Staffel, die Gespräche, die Streits und die Zwischenkommentare der Geistesgestörten (Teilnehmer) seien spontan und echt, also nicht gestellt?

        Mit diesem Format spätestens muss auch dem härtesten USFK (Unterschichtenfernseh-konsument – oder kurz: Reality-Fan) klar erkennbar sein, wie grottenschlecht diese Blindgänger ihren Part darstellen. Einer wie der andere. Sie sind halt keine Schauspieler (ich wiederhole mich, sorry).

        Sie wissen auf ersichtlichste Quizfragen keine Antwort, beherrschen die einfachsten gram-matikalischen Regeln nicht, sprechen ein furchtbares Deutsch aber werfen mit Anglizismen um sich.

        Und dann behauptet – die von welchem Wahn auch immer umzingelte – Georgina Fleur, die Verona Feldbusch (pardon Pooth) sei eine Fernseh-Ikone. Poh ej. (Entschuldigung, das behautet nicht s i e , sondern der Sender. Sie m u s s es so sagen, das wurde ihr bei der vorhergegangenen S t e l l p r o b e eingetrichtert),

        Jede Szene die auf den Schirm kommt hat eine S t e l l p r o b e , in der festgelegt wird, wer wann wohin geht und was er/sie dabei sagen soll. Sie dürfen dann in einem vorgesteckten Rahmen sprachlich und körperlich agieren. Manchmal klappt das - je nachdem wie dusselig die „Super“- Stars sich anstellen.

        Oder glaubt jemand, die Kamera irrt am Tage ziellos in der Gegend rum und wartet darauf, dass Richter Gnadenlos sich mit einer unbekannten Blondine fetzt? (Wer ist eigentlich Sarah Kulka? - Bestechend ihre Diktion und ihre Intellgenz): Oder die Kamera wartet mitten in der Nacht vor dem Schrank mit den Leckereien und filmt, wie der italienische Zwerg sich "heimlich" die Taschen vollstopft? So ein Zufall.

        Wie schon erwähnt, Manni Ludolf mit dem suchenden Blick in die Kamera (bedeutet: War das gut so?) Der kleine Italiener lässt überdeutlich den „Null Bock“ heraushängen. (leidet offenbar unter Sexmangel) Kevin Schläfer weiß vor lauter Schwuchtelei nicht wohin. (benimmt sich übler als eine hysterische Jungfrau.) Georgina (sieht im Laufe der Jahre immer mehr aus wie Georg) hat irgendetwas nicht richtig verstanden als man ihr sagte, sie sei die Einäugige unter den Blinden, denn sie überzieht bis zu Unerträglichkeit. Schill enthemmt sich wie gewohnt peinlich genug (zum Fremdschämen).

        Alle anderen gehören (noch) in die Abteilung „Neben-Knallcharge“, führen ihre Blödheit spazieren und werden entsprechend behandelt oder links liegen gelassen.

        Der Unterhaltungswert: (Kotz-Tüten verteilen!)
        Bis demnächst
        • am

          Ziemlich widersprüchlich.Auf einer Seite sind sie alle Geistesgestört auf der anderen Art sind sie in der Lage das "Vorgegebene"wiederzugeben.
          Hut ab 🫣
      • am

        Villa der Verblödung

        Vorweg ein Z i t a t und Bon Bon zuleich: "Popocatépetl ist ein Sex-toy für den Arsch"

        Lassen sie uns hier beginnen: Im US-Showbiz (vor allem im Fernsehen) wird nichts dem Zufall überlassen. Jedes Wort, jede Geste, die Körpersprache, jeder Dialog ist einstudiert, nichts ist spontan. Dass sich die Fernsehmacher (weltweit) dem anschließen ist logisch. So auch mit blindem Eifer: die Germanen.

        Das bedeutet, jede Sendung aus dem hochgelobten (und intellektuell verkümmernden) Reality-Bereich ist vorprogrammiert, auf neudeutsch; gescripted. Mit anderen Worten: Ob Spiel- oder Bumsformat, jede Staffel hat ein Drehbuch. (Für die, die immer noch der Ri-Elli-Ti-Religion angehören).

        „So ein Unsinn“, bläht sich da der Programmgestalter auf und der Ri-Elli-Ti-Fan stimmt wütend ein: „Wie kann der solche Behauptungen aufstellen?“ (Kaum etwas anderes ist schlimmer, als dem Fernsehkonsumenten (sprich Zielgruppe) die Illusion zu rauben.

        Wenn er, der Ri-Elli-Ti-Fan, ins Theater geht (der Akzent liegt auf der Vokabel „wenn“) dann weiß er (oder nimmt in Kauf), dass ihm „Illusion pur“ geboten wird. In der Reality-Show aber weint er mit den üblen Darstellern („Ich will aber, dass Cosimo gewinnt. Buhuu“)

        Lange Rede, kurzer Sinn: Dem Konsumenten wird ein dicker Bär aufgebunden. Das Ziel: Die Verblödung voranzutreiben. Bestes Beispiel: RTL kauft Sky Deutschland als Brandbeschleuniger (und der Kunde zahlt) Einziger Lichtblick: Dem Schummelsender DAZN wird das Leben schwer gemacht. Aber das am Rande.

        Zurück zur „Villa der Versuchung“. Ein neuer Rekord-Versuch, die Cremé (blödesten) de la Cremé (der Blöden) in einem Format zu vereinen. Als Beilage ein paar Pseudo-Intellektuelle. Und dann hat jeder seinen zugewiesen Part (vertraglich) zu erfüllen. Das machen manche zufriedenstellend, andere weniger zufriedenstellend. Gut macht es keine(r).
        • am

          Teil 2

          Nehmen wir die aufgepimte Georgina Fleur - Welch eine Kluft zwischen Name und Erscheinung. - (Wobei man ihr nicht vorhalten kann, dass auch sie aus mancher Naht platzt – die Natur setzt sich eben durch.) Und die dicken Titten stehen ihr absolut nicht. Zitat: „Ich brauche keinen Alkohol.“ Da kriegt das Federvieh Zwerchfell-Krämpfe, wo sie doch in andern Formaten durch die Gegend torkelt. Sie übertreibt mit ihrer Rolle arg und ungeschickt (diesmal die treibende Kraft). Und kein Regisseur ist in der Nähe, der sie aufs Erträgliche bremst.

          Oder der Schrotthändler Manni, der nach jeder Szene Beifall fordernd in die Kamera schaut und den kleinen Dummen spielt, der beim Zuschauer den Pflegetrieb wecken soll.

          Dass Ronald Schill inzwischen „alle guten Geister“ aus sich raus gekokst hat und schlicht eine Zumutung darstellt, ist klar. Beweis: Seine Anwesenheit.

          Wen haben wir noch? Ach ja, das kleine Kotzbröckchen Kevin Schäfer, der den Berufsschwulen so miserabel spielt, dass man am liebsten einen Haufen in die Ecke … Sie wissen schon.

          Zu guter Letzt der zu klein geratene italienische Zwerg-Rammler Gigi, dessen schlaffes Image als "sex-addicted-man" mühevoll gemeiselt wrd, der so tun muss, als führe er auf jeden Frauenarsch ab, schlecht gespielt. Sehr schlecht.

          Den Rest der Pechvögel beschreiben wir „aus gegebenem Anlass“. Eins aber ist klar: Wenn all diese Leute ihr e i g e n e s Geld ausgeben müssten (was sie ja nicht haben), dann würde es dieses Format nicht geben. ("Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ... oftmals ein Gerichtsvollzieher.)

          „Hey, was kostet die Welt?“ Nach diesem Motto müssen sie agieren und schmälern minütlich die angebliche Gewinnsumme. Aber keine Sorge, für den Fan hat der Sender garantiert Spiele eingebaut, mit denen die angeblichen Verschwender die „Gewinnsumme“ wieder die Höhe jagen können.

          Vorläufige Erkenntnis: Beschiss!
          Bis demnächst.
          Erhalte Neuigkeiten zu Villa der Versuchung direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Villa der Versuchung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Villa der Versuchung online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App