Verschollene Filmschätze Staffel 3, Folge 10: 1936 – Die Spiele von Berlin
Staffel 3, Folge 10
30. 1936 – Die Spiele von Berlin
Staffel 3, Folge 10 (25 Min.)
Berlin, 1. August 1936. Ein Samstag. In dem modernen, monumentalen Berliner Sportstadion, das 100.000 Personen fasst, eröffnet Reichskanzler Adolf Hitler die Olympischen Sommerspiele, offiziell „Spiele der XI. Olympiade“ genannt. Trotz der zahlreichen Boykottaufrufe, unter anderem in den USA, hat es nie zuvor so viele teilnehmende Länder beziehungsweise Athleten gegeben. Wie wurden die schwarzen amerikanischen
Sportler, deren Leistungen mit besonderer Spannung erwartet wurden, im rassistischen totalitären Regime empfangen? Welche Bedeutung maßen Hitler und andere führende Nazis diesen Spielen bei? Welche Propagandamittel setzten sie ein, und wie bedienten sie sich der Medien? Und unter welchen Bedingungen durften die ausländischen Journalisten über das sportliche Großereignis berichten? (Text: arte)