Verschollene Filmschätze Staffel 3, Folge 2: 1897: Präsident Félix Faure auf Reisen
Staffel 3, Folge 2
22. 1897: Präsident Félix Faure auf Reisen(Le président Félix Faure en voyage)
Staffel 3, Folge 2 (25 Min.)
April 1897: Zum ersten Mal in der jungen Kinogeschichte begleitet ein Kameramann einen Politiker bei einer offiziellen Reise. Als der französische Präsident Félix Faure nach neuntägiger Fahrt auf dem Schiff und im Zug in Westfrankreich ankommt, hält Charles Moisson seinen Auftritt für die Ewigkeit fest. Dieser hat gerade ein Jahr Erfahrung hinter der Kamera. Seine Werke werden „lebende Fotografien“ genannt, der Apparat heißt
Kinematograph – eine Erfindung der Gebrüder Lumière, die immer mehr Menschen in den Bann schlägt. Und der Präsident? Versteht er, dass sein Bild „in Bewegung“ aufgezeichnet wird? Hat er schon einmal „lebende Fotografien“ gesehen? Warum hat er für diese Arbeit Charles Moisson ausgewählt? Und wie kam es, dass ausgerechnet dieses politische Ereignis zum Gegenstand einer der ersten großen Kinoreportagen wurde? (Text: arte)