Verschollene Filmschätze Staffel 2, Folge 9: 1971: Feierlichkeiten des Schahs von Persien in Persepolis
Staffel 2, Folge 9
19. 1971: Feierlichkeiten des Schahs von Persien in Persepolis(Les fastes du Shah d’Iran à Persépolis)
Staffel 2, Folge 9 (25 Min.)
Anlässlich des 2.500-jährigen Bestehens der Persischen Monarchie im Oktober 1971 erlebte die Welt eine pompöse Inszenierung. Die prunkvollen Feierlichkeiten spielten sich in einer riesigen, sternförmigen Zeltstadt vor den Ruinen von Persepolis ab, der Hauptstadt des antiken Perserreichs. Vor dieser grandiosen Kulisse empfingen der Schah und die Kaiserin Farah Diba drei Tage lang rund 60 gekrönte Häupter
und Staatschefs beziehungsweise deren Vertreter aus fünf Kontinenten. Das immens kostspielige Fest stand im krassen Gegensatz zur Armut der Bevölkerung. Was bezweckte der Schah mit all dem Pomp? Wie wirkten sich die Feierlichkeiten politisch aus? Und warum folgten so viele ausländische Staats- und Regierungschefs der Einladung zu dieser Jubelorgie in der Wüste? (Text: arte)