2024, Folge 170–177

  • 45 Min.
    Constanze Lindner begrüßt auf der Bühne Kollegen aus Musik, Comedy und Kabarett. – Bild: ZDF und BR, Martina Bogdahn
    Constanze Lindner begrüßt auf der Bühne Kollegen aus Musik, Comedy und Kabarett.
    Kabarettistin Constanze Lindner lädt ein ins Vereinsheim, das mitten in Münchens kulturellem Szeneviertel Schwabing liegt. In bayerischer Boazn-Atmosphäre sorgen Stand-up-Newcomer für frischen Wind, etablierte Comedians für Begeisterung und alle gemeinsam für einen großartigen Abend im Vereinsheim Schwabing.
    Seit Jahren ist Simon Pearce ein riesengroßer Fan des Vereinsheim Schwabing und in dieser Staffel wird sein Traum wahr: Er erhält mit seinem V.I.P.-Ticket Zutritt zu jeder einzelnen Folge und darf auch noch jemanden mitbringen, um mit ihm über die Geschehnisse und Themen auf der Bühne zu plaudern. Gleich zu Beginn der neuen Staffel hat er sich da einen ganz besonderen Überraschungsgast einfallen lassen. Gemeinsam freuen sich Constanze Lindner und Simon Pearce auf diese Gäste: Kabarett-Urgestein Günter Grünwald zeigt sich mit seinem Bericht zur Lage der Nation gewohnt bissig, bayerisch und brutal lustig. Frisch mit dem Salzburger Stier ausgezeichnet stürmt Tina Teubner die Bühne, und für junge Stand-up-Comedy sorgt die Schwäbin und Hobby-Boxerin Kathi Wolf. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 25.07.2024 BR
  • 45 Min.
    Kabarettistin Constanze Lindner lädt ein ins Vereinsheim, das mitten in Münchens kulturellem Szeneviertel Schwabing liegt. In bayerischer Boazn-Atmosphäre sorgen Stand-up-Newcomer für frischen Wind, etablierte Comedians für Begeisterung und alle gemeinsam für einen großartigen Abend im Vereinsheim Schwabing. Diesmal treten folgende Gäste auf: Der diesjährige Hauptpreisträger des Bayerischen Kabarettpreises Florian Schröder, die charmant-scharfzüngige Austro-Serbin Malarina, der in diesem Jahr der Deutsche Kleinkunstpreis verliehen wurde, und schließlich Ralf Winkelbeiner, der Newcomer aus Oberbayern, der mit seinem trockenen Humor den Wahnsinn des Alltags durchleuchtet. Wie gewohnt kommt auch „Stammgast“ Simon Pearce zu Wort, der vom Tresen aus das Geschehen kommentiert. Diesmal hat er sich zur Unterstützung Komikerin Veronika von Quast eingeladen, mit der er schon für die legendäre BR-Comedy-Sendung „Kanal fatal“ vor der Kamera stand. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 01.08.2024 BR
  • 45 Min.
    Diesmal zu Gast im „Vereinsheim Schwabing“:
    Werner Schmidbauer, der seine Karriere als Moderator der BR-Jugendsendung „Live aus dem Alabama“ startete, dessen wahre Liebe aber schon immer der Musik galt. Seine Neugierde auf Menschen und seine gesellschaftskritische Haltung fließen immer in seine Texte ein.
    Einer, der sich ebenfalls gerne mit den Befindlichkeiten des menschlichen Daseins beschäftigt, ist Bernie Wagner. Mit schrägem Humor, viel Selbstironie und skurrilem Witz reflektiert der Österreicher die nicht immer einfache Situation, Mensch zu sein aus verschiedensten Blickwinkeln.
    Jeannine Michaelsen ist den Fernsehzuschauern als Moderatorin an der Seite von Joko & Klaas bekannt – auf der Comedy-Bühne ist sie dagegen eine Newcomerin. Und sie wagt sich gleich ans große Ganze: das Leben, das Universum und den ganzen Rest.
    Wie gewohnt kommt auch Stammgast Simon Pearce zu Wort, der vom Tresen aus das Geschehen kommentiert. Diesmal hat er sich zur Unterstützung Maximilian Brückner eingeladen, bekannter Schauspieler aus Serien wie dem „Tatort“ oder Event-Fernsehfilmen wie „Oktoberfest 1900“. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.08.2024 BR
  • 45 Min.
    Constanze Lindner.
    Diesmal zu Gast: Der gebürtige Münchener Christian Springer, Kabarettist und Gastgeber der BR-Sendung „schlachthof“, sorgt im Vereinsheim mit seinem Scharfsinn und teils absurdem Humor immer wieder für zahlreiche unvergessliche Humor-Momente. Schauspielerin und Comedian Angela Ascher, aus Landshut zugroast, ist mit ihrem neuen Programm „Verdammt ich lieb mich“ unterwegs und gibt im „Vereinsheim Schwabing“ einen kleinen Auszug daraus zum Besten. Und wer wissen will, was passiert, wenn man zwei Masterabschlüsse in der Tasche hat, und Stand-up-Comedy dennoch die beste aller Perspektiven bietet, der kann sich auf Newcomer Mathias Albus freuen.
    Natürlich fehlt auch „Stammgast“ Simon Pearce nicht, der diesmal die Schauspielerin Johanna Bittenbinder an seiner Seite begrüßt, um das Bühnengeschehen zu kommentieren. Die Ur-Münchnerin ist nicht nur aus dem „Komödienstadel“ bekannt, sondern hat in unzähligen Filmen und Serien gespielt wie etwa im „Tatort“, im „Bullen von Tölz“ oder bei den „Rosenheim-Cops“. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.08.2024 BR
  • 45 Min.
    Diesmal zu Gast im „Vereinsheim Schwabing“: Der charmante Weltverbesserer und Kabarettist Michael Altinger. Sonst steht er in der Kabarettsendung „schlachthof“ selbst im BR Fernsehen in der Rolle des Gastgebers vor der Kamera, jetzt erfährt er, wie es sich anfühlt, als Gast auf der Bühne zu stehen. Mit dabei ist auch Claudia Pichler, Gerhard-Polt-Expertin und Fachfrau für alles Bairische. Abgerundet wird die Sendung mit dem Newcomer und Kunstexperten Jakob Schwerdtfeger. Er hat ein eigenes Genre kreiert, nämlich die Kunstcomedy. Er macht Schluss mit einschläferndem Gerede über Kunst und bringt viel Humor in diese sonst so ernste Szene. Natürlich darf „Stammgast“ Simon Pearce nicht fehlen, gemeinsam mit einer prominenten Begleitung reflektiert er die Themen des Abends und lädt zu einem ganz persönlichen Thekenplausch ein. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.08.2024 BR
  • 45 Min.
    Constanze Lindner.
    Diesmal zu Gast im „Vereinsheim Schwabing“: Kabarettist Rolf Miller wirkt manchmal stur wie ein Sack Zement, dabei ist er ein echter Fels in der Brandung. Auf unnachahmliche Weise gibt er sich grandios ignorant, vital dumpf und komplett halb wissend. Dabei hat er alle großen Themen im Blick, die er auf seine unverwechselbare Art behandelt. Mit Helmfried von Lüttichau betritt ein Feingeist und Virtuose für Poesie und Prosa die Bühne, der seit 2021 mit seinem Soloprogramm „plugged“ tourt.
    Bekannt durch die ARD-Serie „Hubert und Staller“ zeigt er im Vereinsheim, wie viel Coolness in ihm steckt. Aufgemischt wird die Männerrunde durch die Nachwuchskünstlerin Lara Ermer. Schon 2021 wurde sie im Rahmen des Formats „Vereinsmeisterschaft“ als besonders vielversprechender Rohdiamant des Kabaretts entdeckt. Umso größer ist die Freude, dass sie zum Ort des Geschehens zurückkehrt. Und natürlich ist auch diesmal wieder Tresen-Talker Simon Pearce mit dabei und hat prominente Begleitung an seiner Seite. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.08.2024 BR
  • 45 Min.
    Kabarettistin Constanze Lindner lädt ein ins Vereinsheim, das mitten in Münchens kulturellem Szeneviertel Schwabing liegt. In bayerischer Boazn-Atmosphäre sorgen Stand-up-Newcomer für frischen Wind, etablierte Comedians für Begeisterung und alle gemeinsam für einen großartigen Abend im „Vereinsheim Schwabing“. Diesmal zu Gast im „Vereinsheim Schwabing“: Der Münchner Wortkünstler, Sänger und Gitarrist Willy Astor. Mit der Komposition der FC-Bayern-Hymne „Stern des Südens“ wurde er 1998 zum Lokalhelden und ist schon lange ein gern gesehener Gast im „Vereinsheim Schwabing“.
    Auch Uta Köbernick ist sonst eigentlich mit der Gitarre unterwegs, doch in München schlägt die Berlinerin ein neues Kapitel auf, indem sie sich ohne die geliebte Gitarre auf die Bühne begibt. Als Newcomerin tritt Lisa-Marie Fritz aka Schlongonges auf, die Aschaffenburger Comedienne mit der großen Klappe. Natürlich ist auch Tresen-Talker Simon Pearce wieder mit von der Partie und reflektiert mit seiner prominenten Abendbegleitung die Themen, die sich auf der Bühne auftun. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.09.2024 BR
  • 45 Min.
    Kabarettistin Constanze Lindner lädt ein ins Vereinsheim, das mitten in Münchens kulturellem Szeneviertel Schwabing liegt. In bayerischer Boazn-Atmosphäre sorgen Stand-up-Newcomer für frischen Wind, etablierte Comedians für Begeisterung und alle gemeinsam für einen großartigen Abend im „Vereinsheim Schwabing“. In der letzten Folge der aktuellen Staffel des „Vereinsheims Schwabing“ sind zu Gast: Claus v. Wagner kennt sich mit Themen aus, die einen an den Rand des Wahnsinns bringen können. Denn acht Mal im Jahr moderiert der Satiriker gemeinsam mit Max Uthoff im ZDF „Die Anstalt“. Im „Vereinsheim Schwabing“ führt er auf der Bühne seinen ganz eigenen satirisch-furiosen Tanz am Rande der Apokalypse auf.
    Der gebürtigen Südoberpfälzerin Eva Karl Faltermeier wurde ein aufmüpfiger Grant schon in die Wiege gelegt – zum Glück für ihr Publikum hat die Kabarettistin daraus eine Kunstform gemacht. Regelmäßig schafft sie es, den Gesetzmäßigkeiten des Versagens ein Lächeln abzuringen. Und als Newcomerin betritt die bereits preisgekrönte Wienerin Maria Muhar die Bühne, um auf amüsante und freche Weise über Demütigungen, Diskriminierungen und Autoritäten zu philosophieren. Natürlich ist auch Tresen-Talker Simon Pearce wieder mit von der Partie und reflektiert mit seiner prominenten Abendbegleitung die Themen, die sich auf der Bühne auftun. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.09.2024 BR

zurückweiter

Füge Vereinsheim Schwabing kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Vereinsheim Schwabing und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vereinsheim Schwabing online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App