10.06.2024–29.05.2025
Mo. 10.06.2024
04:15–05:00
04:15– 18
18 Süß oder scharf? Kochgeschichten vom Senf Sa. 15.06.2024 Rhön, Land mit weitem Blick
17:00–17:45
17:00– So. 16.06.2024 Dampfnudeln und G’wichste – Von einfachen Mehlspeisen
19:15–20:00
19:15– Mo. 17.06.2024 Dampfnudeln und G’wichste – Von einfachen Mehlspeisen
02:30–03:15
02:30– So. 23.06.2024
19:15–20:00
19:15– 10
10 Von Kellerbier und Fleck – Brauereigasthöfe in der Fränkischen Schweiz Mo. 24.06.2024
02:45–03:30
02:45– 10
10 Von Kellerbier und Fleck – Brauereigasthöfe in der Fränkischen Schweiz So. 30.06.2024
19:15–20:00
19:15– 23
23 Von der Vielfalt alter Gemüsesorten Mo. 01.07.2024
02:35–03:15
02:35– 23
23 Von der Vielfalt alter Gemüsesorten So. 07.07.2024
19:15–20:00
19:15– 19
19 Bayerns erstes Arche-Dorf – Kleinwendern erfindet sich neu NEU Mo. 08.07.2024
03:45–04:25
03:45– 19
19 Bayerns erstes Arche-Dorf – Kleinwendern erfindet sich neu So. 14.07.2024
19:15–20:00
19:15– 16
16 Sommerplatzerl – Biergärten zwischen Rott und Inn Mo. 15.07.2024
01:45–02:25
01:45– 16
16 Sommerplatzerl – Biergärten zwischen Rott und Inn So. 21.07.2024
19:15–20:00
19:15– 20
20 Bergwiesen – Vom Schwenden und Heuen NEU Mo. 22.07.2024
02:30–03:15
02:30– 20
20 Bergwiesen – Vom Schwenden und Heuen So. 28.07.2024
19:15–20:00
19:15– 24
24 Müllerinnen Mo. 29.07.2024
03:10–03:55
03:10– 24
24 Müllerinnen So. 04.08.2024
19:15–20:00
19:15– 21
21 7 Gipfel Bayerns: Die Hochfrottspitze NEU Mo. 05.08.2024
03:55–04:40
03:55– 21
21 7 Gipfel Bayerns: Die Hochfrottspitze Mo. 05.08.2024
17:00–17:30
17:00– 17
17 Am Gardasee Di. 06.08.2024
17:00–17:30
17:00– 11
11 Bauen mit heimischem Stein Mi. 07.08.2024
17:00–17:30
17:00– 23
23 „Ziegen muss man gern haben“ – Bei Geißbauern in den Bergen Do. 08.08.2024
17:00–17:30
17:00– 19
19 Sommer im steirischen Ennstal Fr. 09.08.2024
17:00–17:30
17:00– 14
14 In der Schleife des Inn – der kleine Markt Kraiburg Mo. 12.08.2024
17:00–17:30
17:00– 14
14 Unersetzlich und bedroht – unsere Insekten Di. 13.08.2024
17:00–17:30
17:00– 9
9 Vom Wandel der Flüsse Mi. 14.08.2024
17:00–17:30
17:00– 30
30 Geplante Wildnis – Unterwegs mit dem Wildlebensraumberater Do. 15.08.2024
17:00–17:30
17:00– 22
22 Der Paterzeller Eibenwald und die heiligen Quellen NEU Fr. 16.08.2024
17:00–17:30
17:00– 27
27 Die Nationalparkidee – vom Bayerischen Wald nach Siebenbürgen Mo. 19.08.2024
17:00–17:30
17:00– 20
20 Die Fränkische Zwetschge Di. 20.08.2024
17:00–17:30
17:00– 16
16 Heimat entwickeln – Im ländlichen Niederbayern Mi. 21.08.2024
17:00–17:30
17:00– 17
17 Im oberfränkischen Höllental Do. 22.08.2024
17:00–17:30
17:00– 6
6 Bairische Sprachinseln in Norditalien Fr. 23.08.2024
17:00–17:30
17:00– 13
13 Die Goldschlägerei in Schwabach Mo. 26.08.2024
17:00–17:30
17:00– 26
26 Neunburg vorm Wald – Altes neu belebt Di. 27.08.2024
17:00–17:30
17:00– 3
3 Die Orgelbauer von Nußdorf Mi. 28.08.2024
17:00–17:30
17:00– 31
31 Dorfhelferinnen in Bayern Do. 29.08.2024
17:00–17:30
17:00– 32
32 Die Weinberg Zithermusi – Zusammenspiel als Tradition Fr. 30.08.2024
17:00–17:30
17:00– 31
31 Dorfwirtschaften entlang des Lech So. 01.09.2024
19:15–20:00
19:15– 23
23 7 Gipfel Bayerns: Die Zugspitze NEU Mo. 02.09.2024
02:55–03:35
02:55– 23
23 7 Gipfel Bayerns: Die Zugspitze So. 08.09.2024
19:15–20:00
19:15– 24
24 Gwand ist Handarbeit NEU Mo. 09.09.2024
02:40–03:20
02:40– 24
24 Gwand ist Handarbeit So. 15.09.2024
19:15–20:00
19:15– 25
25 Aufgsperrt is – eine Dorfwirtschaft in 30 Tagen NEU Mo. 16.09.2024
02:10–02:55
02:10– 25
25 Aufgsperrt is – eine Dorfwirtschaft in 30 Tagen So. 29.09.2024
19:15–20:00
19:15– 26
26 Von Hausgeistern, Buchdruckern und alten Motoren – Hersbrucker Geschichten NEU Mo. 30.09.2024
02:00–02:45
02:00– 26
26 Von Hausgeistern, Buchdruckern und alten Motoren – Hersbrucker Geschichten So. 06.10.2024
19:15–20:00
19:15– 27
27 Kochgeschichten – Gänge-Menü im Bauernstüberl NEU Mo. 07.10.2024
03:05–03:50
03:05– 27
27 Kochgeschichten – Gänge-Menü im Bauernstüberl So. 13.10.2024
19:15–20:00
19:15– 28
28 Damals bei der Ernte NEU Mo. 14.10.2024
03:30–04:10
03:30– 28
28 Damals bei der Ernte So. 20.10.2024
19:15–20:00
19:15– 29
29 Die freien Bauern am Schamserberg NEU Mo. 21.10.2024
02:55–03:40
02:55– 29
29 Die freien Bauern am Schamserberg So. 27.10.2024
19:15–20:00
19:15– 30
30 Einsatz fürs Bergidyll – im Hintersteiner Tal NEU Mo. 28.10.2024
04:45–05:35
04:45– 30
30 Einsatz fürs Bergidyll – im Hintersteiner Tal So. 03.11.2024
19:15–20:00
19:15– 31
31 Die vier Elemente der Alpen – Feuer, leuchtende Zeichen NEU Mo. 04.11.2024
02:40–03:25
02:40– 31
31 Die vier Elemente der Alpen – Feuer, leuchtende Zeichen So. 10.11.2024
19:15–20:00
19:15– 32
32 Die vier Elemente der Alpen – Wasser, blaues Gold NEU Mo. 11.11.2024
03:10–03:55
03:10– 32
32 Die vier Elemente der Alpen – Wasser, blaues Gold So. 17.11.2024
19:15–20:00
19:15– 33
33 Die vier Elemente der Alpen – Erde, fruchtbares Gut NEU Mo. 18.11.2024
04:20–05:05
04:20– 33
33 Die vier Elemente der Alpen – Erde, fruchtbares Gut So. 24.11.2024
19:15–20:00
19:15– 34
34 Die vier Elemente der Alpen – Luft, unsichtbare Kraft NEU Mo. 25.11.2024
03:05–03:50
03:05– 34
34 Die vier Elemente der Alpen – Luft, unsichtbare Kraft So. 01.12.2024
19:15–19:58
19:15– 35
35 Adventsingen in Rott am Inn NEU Mo. 02.12.2024
03:45–04:30
03:45– 35
35 Adventsingen in Rott am Inn So. 08.12.2024
19:15–19:58
19:15– 36
36 Amboss und Huf – Ein Schmied unterwegs im Bayerischen Wald NEU Mo. 09.12.2024
02:25–03:10
02:25– 36
36 Amboss und Huf – Ein Schmied unterwegs im Bayerischen Wald So. 15.12.2024
19:15–19:58
19:15– 37
37 Winterwolle NEU Mo. 16.12.2024
02:45–03:30
02:45– 37
37 Winterwolle So. 22.12.2024
19:15–19:58
19:15– 35
35 Zelten, Zimt und Mandelkern – Advent in Südtirol Mo. 23.12.2024
02:40–03:25
02:40– 35
35 Zelten, Zimt und Mandelkern – Advent in Südtirol So. 29.12.2024
19:15–20:00
19:15– 27
27 Glasmacher im Zwieseler Winkel Mo. 30.12.2024
03:30–04:15
03:30– 27
27 Glasmacher im Zwieseler Winkel2025
So. 05.01.2025
19:15–20:00
19:15– 1
1 Eiseskälte – Wintergeschichten rund um den Achensee Mo. 06.01.2025
01:10–01:55
01:10– 1
1 Eiseskälte – Wintergeschichten rund um den Achensee So. 12.01.2025
19:15–20:00
19:15– 1
1 Bergwinter Ramsau NEU Mo. 13.01.2025
01:30–02:15
01:30– 1
1 Bergwinter Ramsau So. 19.01.2025
19:15–20:00
19:15– 4
4 Polsterer, Schuster, Sattler Mo. 20.01.2025
01:45–02:30
01:45– 4
4 Polsterer, Schuster, Sattler So. 26.01.2025
19:15–20:00
19:15– 2
2 Wintergeschichten aus dem Pfaffenwinkel NEU Mo. 27.01.2025
02:30–03:15
02:30– 2
2 Wintergeschichten aus dem Pfaffenwinkel So. 02.02.2025
19:15–20:00
19:15– 5
5 Am Ende der Welt – In Mitteregg und Namlos Mo. 03.02.2025
01:45–02:30
01:45– 5
5 Am Ende der Welt – In Mitteregg und Namlos So. 09.02.2025
19:15–20:00
19:15– 2
2 Vom Backen, Brennen und Schnitzen – Wintertage in der Rhön Mo. 10.02.2025
01:45–02:30
01:45– 2
2 Vom Backen, Brennen und Schnitzen – Wintertage in der Rhön So. 16.02.2025
12:00–12:45
12:00– 3
3 Winter am Högl So. 16.02.2025
19:15–20:00
19:15– 3
3 Fichtelgebirge – Von Wintergerichten und Sommergeschichten NEU Mo. 17.02.2025
02:15–03:00
02:15– 3
3 Fichtelgebirge – Von Wintergerichten und Sommergeschichten So. 09.03.2025
19:15–20:00
19:15– 4
4 Einmal Wirt, immer Wirt – Gasthäuser in der Oberpfalz NEU Mo. 10.03.2025
02:10–02:55
02:10– 4
4 Einmal Wirt, immer Wirt – Gasthäuser in der Oberpfalz So. 16.03.2025
19:15–20:00
19:15– 10
10 Münchner Gärtnereien – Vom Frühjahr bis zum Herbst Mo. 17.03.2025
02:05–02:50
02:05– 10
10 Münchner Gärtnereien – Vom Frühjahr bis zum Herbst So. 23.03.2025
19:15–20:00
19:15– 5
5 Kirchen- und Klostergeschichten – Leben mit einem Denkmal NEU Mo. 24.03.2025
03:05–03:45
03:05– 5
5 Kirchen- und Klostergeschichten – Leben mit einem Denkmal So. 30.03.2025
19:15–20:00
19:15– 6
6 So klingt Bayern – Der Frühling NEU Mo. 31.03.2025
02:10–02:55
02:10– 6
6 So klingt Bayern – Der Frühling So. 06.04.2025
19:15–20:00
19:15– 7
7 Brennnesselküche in Südtirol NEU Mo. 07.04.2025
02:30–03:15
02:30– 7
7 Brennnesselküche in Südtirol So. 13.04.2025
19:15–20:00
19:15– 8
8 Leben auf dem Münzinghof NEU Fr. 18.04.2025
13:05–13:45
13:05– 3
3 Die Orgelbauer von Nußdorf So. 20.04.2025 Frisch vom Hof – Bauernmarkt in Niederbayern
19:15–20:00
19:15– Mo. 21.04.2025 Frisch vom Hof – Bauernmarkt in Niederbayern
01:40–02:25
01:40– So. 27.04.2025
19:15–20:00
19:15– 9
9 Die Fischer von Bischberg – An der Mündung von Main und Regnitz NEU Mo. 28.04.2025
04:15–05:00
04:15– 9
9 Die Fischer von Bischberg – An der Mündung von Main und Regnitz Do. 01.05.2025 Altes Handwerk in Franken
10:15–11:00
10:15– Do. 01.05.2025
12:35–13:05
12:35– 24
24 Müllerinnen Do. 01.05.2025 Handsemmeln und Maurerlaiberl
13:05–13:50
13:05– Do. 01.05.2025 Metzgersleut’ im Rottal – Handwerk und Beruf im Wandel
14:20–15:00
14:20– Do. 01.05.2025
15:00–15:30
15:00– 14
14 Handgemacht – Werkstätten in Regensburg Do. 01.05.2025
15:30–16:15
15:30– 13
13 Die Goldschlägerei in Schwabach So. 04.05.2025
19:15–20:00
19:15– 10
10 Rossnarrisch – Leben mit Pferden NEU Mo. 05.05.2025
03:15–04:00
03:15– 10
10 Rossnarrisch – Leben mit Pferden So. 11.05.2025
19:15–20:00
19:15– 11
11 Blühende Äcker – Blumenzüchter auf dem Land NEU Mo. 12.05.2025
04:15–05:00
04:15– 11
11 Blühende Äcker – Blumenzüchter auf dem Land Mo. 19.05.2025 Autobahngeschichten – Quer durch die Hallertau
02:45–03:30
02:45– So. 25.05.2025
19:15–20:00
19:15– 12
12 Abschied von der Fichte? Der Frankenwald im Wandel NEU Mo. 26.05.2025
02:30–03:15
02:30– 12
12 Abschied von der Fichte? Der Frankenwald im Wandel Do. 29.05.2025 Vom Maischen und Läutern – Braugasthäuser in Oberfranken
10:40–11:25
10:40– Do. 29.05.2025
14:20–15:00
14:20– 10
10 Von Kellerbier und Fleck – Brauereigasthöfe in der Fränkischen Schweiz Do. 29.05.2025
15:00–15:30
15:00– 16
16 Sommerplatzerl – Biergärten zwischen Rott und Inn Do. 29.05.2025 Vom handwerklichen Brauen in Oberbayern
15:30–16:15
15:30– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle BR-Sendetermine ab 1969 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Unter unserem Himmel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unter unserem Himmel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unter unserem Himmel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail