Unter den Linden (1997) Folge 12: Lebenschancen im Osten Deutschlands – Wie groß sind die Unterschiede zum Westen?
Folge 12
Lebenschancen im Osten Deutschlands – Wie groß sind die Unterschiede zum Westen?
Folge 12
Deutschland geht es gut. Die Wirtschaft brummt und noch nie gab es so viele sozialversicherungspflichtige Jobs in Deutschland wie derzeit. So allgemein betrachtet gibt es am ökonomischen Zustand des Landes nichts auszusetzen. Doch schaut man genauer hin, trübt sich das Bild etwas. Auch 28 Jahre nach Überwindung der Teilung gibt es in Deutschland immer noch große Unterschiede. Während besonders
der Süden und Westen des Landes prosperieren, hinkt der Osten in vielen ökonomischen Kennzahlen hinterher. Von gleichen Lebensbedingungen scheint das Land noch weit entfernt. Welche Unterschiede gibt es zwischen Ost und West? Was sind die Gründe für die unterschiedliche Entwicklung? Welche Auswirkungen haben sie? Und vor allem, welche Rezepte hat die Politik? (Text: Phoenix)