Kommentare 1–10 von 29
Gerlach800 (geb. 1964) am
Ich hab mal ne Frage..Gibt es diese Neuverfilmung auch auf DVD..hab schon überall gesucht und kann leider nichts finden
Martin Schmidt (geb. 1972) am
Geht es nur mir so? In dem Bild oben sieht Erin Cottrell Nicole Kidman zum verwechseln ähnlich.Maxine69 (geb. 1969) am
Hallöle, weiß jemand, wer die 3 Indianer spielt. Habe mir schon die Finger wund gegoogled. Aber entweder bin ich zu doof oder die werden nirgends angegeben.Martina (geb. 1978) am
Hast Du bei imdb geguckt? Da ist die gesamte Besetzung gelistet.
lydia grill (geb. 2000) am
Hallo alle zusammen...
Ich habe eine Frage an euch und zwar weis jemand zufällig wie die Folge heißt in dem Nelly ihren zukünftigen Mann kennenlernt?Andrea am
Wenn Du die Urserie meinst, in Folge:
Er liebt mich, er liebt mich nicht (1) - Staffel 6 Folge 23.
Wenn Du aber die neuere Serie meinst - kann ich Dir leider nicht helfen.
Michael Voss am
Die Serie mit Michael Landon, Melissa Gilbert etc. ist zwar wirklich sehr schön, hat mit der HISTORISCHEN Laura Ingalls Wilder (für mich eine der faszinierensten Personen der Geschichte) aber so gut wie nichts zu tun (allenfalls der Pilotfilm). Laura hat ihre Kindheit, Jugend und ihre Zeit als junge Frau in ihren autobiographischen Büchern beschrieben (darüber hinaus veröffenlichte sie zahlreiche Essays u. A. , zum Teil in englischer Sprache herausgegeben). Die "Neuverfilmung" is keinesfalls ein Remake, sondern ein Versuch, der Beschreibung in Lauras Buch "Little House on the Prairie" (zweiter Band ihrer autobiographischen Werke) gerecht zu werden - was zu 90% auch gelungen ist. Gut so!
Also: die Landon/Gilbert-Serie geniessen, weil sie schön ist, ihr aber keinen Wahrheitsgehalt in Bezug auf das Leben der Ingalls zubilligen! Um einen Ausschnitt aus Lauras Leben mitzuerleben, die Cameron-Filme sehen. Und um "America's beloved Laura" (Zitat: William Anderson) wirklich kennenzulernen, ihre Bücher und Veröffentlichungen lesen
Biggi (geb. 1974) am
Ich guck mir z.Z. die alte Serie an und bin heute morgen zufällig auf den Film gestossen, der bis dato vollkommen unbekannt war. Bin gespannt auf die Fortsetzungen an den nächsten beiden Sonntagen. Leider scheint es die Filme nicht auf DVD zu gebenkerbschnitzer (geb. 1979) am
habe mir den dreiteiler angesehen. im pilotfilm der originalserie, war die geschichten kürzer zusammen-gefasst, als im dreiteiler. mir ist außerdem aufgefallen, daß nesthäckchen carrie nicht dabei war, was ich sehr schade fand. vater ingalls im (remake) war etwas strenger zu seinen töchtern als im original, aber auch sehr fürsorgevoll.
für mich war es trotzdem sehenswert.Andrea am
Ich freue mich auf deb 25.12. und den 26.12.09.
da kommen alle drei Teile auf Kabel 1.
25.12 der erste Teil und am 26.12. Teil zwei und drei.
Ich mal gespann wie die sind.Martina (geb. 2023) am
Ich sah vorletzte Ostern leider nur einen Teil dieser Neuverfilmung im dänischen Fernsehen und war positiv überrascht. Natürlich ist man an Melissa Gilbert und Co. gewöhnt, aber für eine Kinderserie war diese Version sehr gut gefilmt. Besonders gut haben mir die Indianer gefallen und die Art und Weise, wie der Kontakt zwischen ihnen und den Siedlern dargestellt wurde. Es wäre schön, die ganze Serie mal im deutschen Fernsehen zu sehen. Aber leider wird hier ja immer unnötigerweise gekürzt.
Sabrina (geb. 1994) am
Ich finde es so cool das sf1 die serie ausstrahlt.
und ich finde es auch gut dass sie die vorgeschichten nach den büchern verfilmt haben.man hat zwar die schauspieler melissa gilbert, michael landon usw. ins herz geschlosssen,doch wahre fans sollten die serie anschauen, und nicht nur dumm darüber sprechen wenn sie sie noch gar nicht gesehen haben
weiter
Füge Unsere kleine Farm kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unsere kleine Farm und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.