Folge 10

  • Dreiskau-Muckern

    Folge 10
    Das Dorf dieses Wochenendes sollte es eigentlich gar nicht mehr geben: Dreiskau-Muckern südlich von Leipzig lag lange Zeit mitten im Braunkohleabbaugebiet. Anfang der 1990er Jahre sollte es dann dem Tagebau Espenhain zum Opfer fallen. Schon in den 80er Jahren begann die Umsiedlung der Einwohner. Dreiskau-Muckern wurde zum Geisterdorf. Doch dann kam die Wende in der DDR und die Wende für das Dorf. Als 1993 der Erhalt des Ortes beschlossen wurde, lebten hier keine 50 Menschen mehr. Heute sind es wieder fast 500. Viele junge Familien sind zugezogen, Handwerker und
    Künstler.
    Aus dem Dorf, das einst sprichwörtlich am Abgrund stand, haben sie einen schicken Ort gemacht, vielleicht einen der schönsten in Sachsen. Mit Dreiseitenhöfen, die sie regelmäßig für Besucher öffnen, mit einem Café, Mosaik-Workshops und preisgekrönter Marmelade. Aber ohne Konsum, Feuerwehr und öffentlichem Nahverkehr am Wochenende. Ganz in der Nähe liegt heute der Störmthaler See, entstanden durch die Flutung eines Teils des ehemaligen Braunkohletagebaus. Über eine Gemeinde, die mit ihrer Vergangenheit lebt und an der Gegenwart wächst. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.04.2016 MDR

Sendetermine

Sa. 29.04.2017
12:45–13:15
12:45–
So. 23.04.2017
09:00–09:30
09:00–
So. 17.04.2016
09:00–09:30
09:00–
NEU
Füge Unser Dorf hat Wochenende kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Unser Dorf hat Wochenende und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Unser Dorf hat Wochenende online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App