Kommentare 111–120 von 281

  • (geb. 1968) am

    Der Schauspieler Aston K. sollte bei Blödel Rollen bleiben . Charlie Sheen hat ausstahlung und kommt (dank seines wahren lebens ) glaubwürdig rüber. Ich als Mann liebe es zu sehen wie Charly das leben lebt von dem man(n) nur Träumt ;)
    So spass beiseite ... Das Allen als 1 von 2 Männern sein soll ist ja schon lustig aber das nun ... Charly ersetzt ??? neee neuer Titel würde ich sagen Two and a half Stupid.
    Einen Charakter durch einen Duffy Duck zu ersetzen wird wohl nicht wirklich etwas bringen ...
    In trauer um die Serie .... macht es gut oder besser
    • (geb. 1979) am

      also ich muss sagen die neuen folgen sind einfach nur schlecht und absolut nicht lustig, Charly hat einfach diesen Lebensstill rübergebracht der sich jeder mann wünscht, er hat sich ausgelebt darin, ich verstehe nicht was A. Kutcher da zu suchen hat, die Serie ist gestorben, leider
    • (geb. 1990) am

      Was kann Ashton Kutcher dafür, dass er ein Weichei spielen muss? Was kann Ashton dafür, dass die Serie immer langweiliger wird (aus deiner Sicht)? In erster Linie sind dafür die Drehbuchautoren verantwortlich, denn die schreiben die Dialoge und verändern die Charaktere. Und ich finde, dass Ashton den Charakter von Walden sehr gut rüber bringt. Und das ist seine Aufgabe als Schauspieler. Für den Rest sind die anderen Personen der Produktion verantwortlich, oder nicht? ;)
    • am

      Da hast du Recht,außerdem habe ich gelesen das sich die Rolle des Walden im Laufe der Staffel noch verändert.
      Bart ab,Haare werden kürzer und er soll nicht mehr so ein Sofite sein wie im Moment.Ich finde es bis jetzt ganz gut und lustig was Ashton da macht,er ist Schauspieler und spielt eine Rolle die andere geschrieben haben,die Beschwerden sollte man dann doch an Chuck Lorre und Co.schicken wenn`s einem nicht gefällt.
      Man sollte wenigtens versuchen Walden eine Chance zu geben.Die Ära Sheen ist nun mal vorbei und einige haben halt sehr dran gehangen was ich durchaus verstehen kann,ich finde die ersten Staffeln auch sehr komisch,aber man sollte dennoch versuchen Ashton eine Chance zu geben finde ich.Wenn ein Schauspieler jahrelang wo mitgespielt hat drückt er der Serie bzw.der Rolle seinen Stempel auf,klar.Wenn er dann aus irgendwelchen Gründen (wie Sheen mit Alkoholproblemen)ausscheidet tut das weh,ja.Oder er möchte aussteigen weil man mal was anderes spielen will,dann kommt ein anderer und macht weiter,dann verändert sich einiges.
      In den Soaps wie Verbotene Liebe,Alles was zählt,GZSZ,Unter uns,oder früher im Denver Clan und Dalles sind auch laufend neue gekommen oder Leute ausgetauscht worden,in Dallas war der Bobby sogar tot,ist aber in der nächsten Staffel wiedergekehrt weil die Fans Sturm gelaufen sind.Das wurde so erklärt das seine Frau ins Bad geht und da stand er unter der Dusche,die letzte Staffel war,,ein Traum"gewesen.J.R hat sich in der letzten Folge erschossen,tauchte aber Jahre wieder im Spielfilm auf.
      Die Fans dieser Serien hören deswegen aber nicht auf die Serie zu gucken,im Gegenteil,die Quoten stiegen.
      In ,,Alles was zählt"ist inzwischen die dritte Jenny Steinkamp da.
      Man sollte erst mal abwarten was sich bei TAAHM noch so alles tut bevor man aufgibt.
  • (geb. 1961) am

    Ich bin (war) ein super großer Two and a Half Men-Fan und bis zu Sheens Austritt war mir nicht einmal bewusst, dass das Fansein vor allem ihm galt. Er war halt die Stütze der ganzen Serie. Kutschers platter und niveauloser Charakter macht weder Spass noch Sinn. Hab die ersten beiden Folgen angeschaut und Abschied genommen von der Serie. Es tröstet ja nicht einmal, dass all die anderen Charaktere geblieben sind, der neue Hauptdarsteller lässt einfach keinen Platz mehr für gute und spassige Unterhaltung.
    • (geb. 1996) am

      ganz ihrer meinung
    • (geb. 1990) am

      Ich kann dir nur sagen, dass sich auch die Rolle Walden im laufe der Staffel sehr stark verändern wird. :D Ich kenne genug die dieselbe Meinung wie du hatten, die Serie aber weiter schauten (auf Englisch) und plötzlich wieder gefallen an der Serie fanden, nur als Tipp. ;)
    • am

      Ja undzwar in richtung charlie. selbst seine neue frisur sieht aus wie die von charlie. ich habe die serie wegen der rolle von sheen geliebt. seine beziehung zu allen anderen war das wichtigste. wie er zu seiner mutter war, zu alan oder was er nicht alles jacke beigebracht hat. sowas kann nicht durch eine andere rolle ersezt werden. sheen hat die serie ausgemacht.

      davon mal abgesehen wollte lorre nicht einen skandal freien schauspieler? tja war wohl nix. d hätte er auch bei sheen bleiben können.

      für mich jedenfalls endet die serie mit der 8staffel. freu mich schon auf die neue serie von sheen. auf jeden fall passt die rolle zu ihn
    • (geb. 1961) am

      Hallo Julia, ich denke ich werde deinen Tipp - schon aus reiner Neugierde - befolgen und in ein paar Wochen noch einmal bei Walden vorbeischauen. Schon mal recht herzlichen Dank.
    • (geb. 1990) am

      Bitte, Monika! Kann auch sein, das du weiterhin enttäuscht sein wirst, das weiß man ja nie. ;) Wollte dir auf jeden Fall eben sagen, dass Walden nicht immer dieses "Baby" bleiben wird! ;)
  • (geb. 1953) am

    Also mir fehlt der alte "Charlie" sehr. Es gibt fst nichts mehr zu lachen.
    Die neuen Folgen werde ich mir nicht mehr ansehen.
    • am

      Es gibt keinen "alten" Charlie, es gibt nur Charlie. Der andere heisst Walden und hat mit Charlie nichts zu tun.
  • (geb. 1990) am

    Was ich noch hinzufügen wollte: Viele regen sich darüber auf, das Ashton nicht so coole Sprüche wie Charlie bringt. Dafür kann Ashton nicht wirklich was, denn das Drehbuch schreibt immer noch Lorre. Im Klartext: Das die Serie -für viele- schlechter wird hängt zum großen Teil auch am Drehbuch selber. Aber kein Wunder: Irgendwann gehen jedem mal die Ideen/Witze aus. ;)
    • (geb. 1994) am

      wenn einem aba nix mehr einfällt sollte man es doch ganz bleiben lassen und dann keine schlechten witze bringen. das ist doch sonst voll die ***. besser ist doch immernoch ein guter abschluss als eine schlechte weiterführung
    • (geb. 1990) am

      Das sehe ich genauso wie du, aber so lange eine Serie Geld gibt, interessiert das die Produzenten nicht. Ansonsten hast du, wie gesagt, vollkommen Recht. Das ist aber nicht nur bei TAAHM so, sondern bei vielen anderen Serien auch. Man produziert solange bis die Serie so furchtbar wird, dass sie niemand mehr sehen will. Und das versaut dann das Ende einer vielleicht Jahre langen hervorragenden Serie.
  • (geb. 1990) am

    Seit doch mal zufrieden, dass Ashton Kutcher wenigstens eine eigene Rolle bekommen hat und nicht die Rolle "Charlie" weiter verkörpert. Das wäre nämlich richtig ...... Ich halte eh nichts davon, wenn eine Rolle doppelt besetzt wird. Denn ein neues Gesicht Darsteller ist in meinen Augen eine neue Rolle. Trotzdem werden manchmal Rollen neu/doppelt besetzt. In der Hinsicht können wir echt froh sein, dass Ashton nicht "Charlie" spielt sonst wär es total unrealistisch und lachhaft! Und ob einem die neuen Folgen gefallen hängt einfach von dem individuellen Geschmack ab. =)
    • am

      ich finde auch das die geschmäcker eben verschieden sind.der eine findet charlie gut,der andere walden,andere beide,klar, der humor entwickelt sich in eine andere richtung,jahrelang hatten wir sheen als weiberhelden und trinker,jetzt kutscher als etwas weinerlichen softie,die macher von men haben halt eine neue figur geschaffen und ob`s einen gefällt muß jeder für sich entscheiden,ich für meinen teil finde die folgen mit kutscher bis jetzt ganz gut,anders,aber trotzdem noch komisch.man sollte die kirche im dorf lassen und abwarten was die zeit so bringt.jeder muß für sich entscheiden,jeder hat einen anderen geschmack,es gab auch folgen mit sheen die jetzt nicht so witzig waren fand ich,zwischendurch hat auch er geschwächelt.ich gucke die serie jedenfalls weiterhin und höre damit nicht auf nur weil ein schauspieler den anderen ersetzt,das passiert in anderen serien,besonders in den soaps auch ständig,deswegen hör ich aber nicht auf diese serie zu gucken.gruß an alle fans der serie.
    • (geb. 1990) am

      Ich kann dir nur zustimmen. In manchen Soaps/Serien ist es teilweise so, dass urplötzlich ein Haufen alter Darsteller ersetzt werden. Und wie schon erwähnt, werden an dieser Stelle keine neuen Rollen rein geschrieben sondern die alten weitergespielt eben von anderen Darstellern. Bei TAAHM ist es einfach so, dass bis auf Charlie eigentlich alle, altbekannten Darsteller dabei geblieben sind. Sogar die Kulissen (Räumlichkeiten) haben sich eigentlich gar nicht geändert. Im Endeffekt ist TAAHM heute vom Grundgedanke immer noch dasselbe geblieben wie es einst war. Nur eben mit e i n e r veränderten Person, thats it! Im Leben gibt es Veränderungen, warum dann bitte nicht auch in Serien? Viele beklagen sich immer, wenn Serien zu realitätsfremd produziert werden. Aber zur realitätsnähe gehören geben auch Veränderungen! ;)
  • am

    Schade ,Schade, aber ich kann mir das nicht mehr anschauen.
    Wie kann man nur Kutcher so naiv-dumm anlegen auf den Niveau von einem Kleinkind. Als seine Ex und Er im Restaurant waren
    und er sich von seiner Ex den Mund abwischen lies mit anschließender Schlacht von Essensresten mit einem kleinen
    Mädchen hab ich ausgeschaltet.
    Das Tue ich mir nicht an.






    • (geb. 1995) am

      ich finde die neuen folgen auch nur noch nervig. kutcher an sich ist vl. ein netter kerl doch walden geht einem mit seinem kindischen verhalten wirklich nur auf die nerven und jake soll jetz ein ganzer man sein ??? ich finde er kommt viel zu kurz! in manchen folgen kommt er sogar gar nicht vor. also von mir kriegt two and a half men einen (-)punkt.
      die alten folgen sind devinitiv besser!!!
  • am

    Sicherlich fehlt Charlie aber ich muss auch sagen das Ashton eine ganz andere Rolle hat und dass es jetzt eine Männer WG vorher war es eine Familie und nichts anderes und das Charlie solch eine Serie produzieren will dazu fehlt him die LLust und überhaupt ist Charlie wieder zurück aber nur als Synchronstimme in Allans Kopf aber ich finde es voll blöd das Walden verheiratet war ich meine das haben wir doch mit Alan durchgemacht. Das ganze ist ein Neustart diesmal aber mit Ashton. Ich meine Alan zieht wieder ein Ashton hat viel Geld und Jake ist immer noch der selbe idiot. Schreibt mir wenn Ihr es anders seht.

    Grüßen Onkel Charlie Fan Andrew
    • (geb. 1978) am

      Schon mal was von Satzzeichen gehört?
  • (geb. 1955) am

    Meine beiden Söhne und ich, sind absolute Fans von Charly Sheen, dennoch haben wir uns aus Neugierde die ersten Folgen mit Ashton Kutcher angesehen.
    Zwei Looser/Kasper in einem Haus - das geht garnicht! Ab sofort verzichten wir auf die Serie, die uns zuvor alle zum Lachen gebracht hat! Aber vielleicht sollte Charly selbst eine ähnliche Serie produzieren, das wäre toll. Ich verstehe den Produzent nicht, dem seine Eitelkeit wichtiger ist, als die Zuschauer.
    • (geb. 1951) am

      ..... egal, was charlie privat gemacht hat. ohne charlie sheen geht diese serie überhaupt nicht mehr. entweder wieder mit charlie oder gar nicht mehr. Kabel1 und pro7 wiederholen diese serie ja nun bis zum erbrechen und trotzdem zapp ich immer wieder hin. Ich kann teilweise schon mitsynchronisieren.
      Die serie war ja nicht immer jugendfrei, aber das war ja gerade das geile daran. Ich glaube nicht, dass diese Serie mit dem neuen Schauspieler (ich weiß gar nicht, wie der heißt) ein erfolg wird. zumindest nicht in Deutschland. Außerdem glaubt man (ich jedenfalls nicht) dem Jake irgendwann seine Dusseligkeit nicht mehr. Meine Empfehlung:Serie abschließen und irgendwas neues erfinden.
  • (geb. 1982) am

    Ich finde die neuen Folgen zwar noch recht unterhaltsam, aber irgendwie gibts bislang sehr viele störende Sachen besonders in der Charaktergestaltung.

    Die Produzenten hätten die Rolle des Walden wesentlich besser gestalten können. Weshalb hat der denn so eine extrem naiv-dämliche Art verpasst bekommen. Finde das sehr störend, dass der so die derbe Heulsuse ist.

    Alan wirkt jetzt noch extremer wie ein Oberschnorrer, was die Figur in meinen Augen sehr umsympathisch macht und auch Jake war als kleiner Junge wesentlich witziger als als immer noch hohler aber völlig verzogener Teen.

    Ich fand die Serie wesentlich besser als die Charaktere noch sympathischer waren und nicht alle in ihren typischen Merkmalen so extrem dargestellt wurden.
    • (geb. 1973) am

      Keine lust mehr two and a half men anzuschauen. Ohne charlie haut das nicht mehr hin.
      • (geb. 1980) am

        Finde die Serie mit Ashton Kutcher einfach nur bescheuert. Es ist nicht mehr witzig, sondern einfachh nur noch lächerlich!!!!
        Er spielt voll das dumme Jungchen. Total albern und einfach nur ...
      • (geb. 1960) am

        Da gebe ich dem Vorredner absolut recht.
        Die Figur von Walden Schmidt ist einfach nur peinlich.
      • (geb. 1985) am

        Die Besetzung mit Kutcher ist m.E. ein echter Reinfall! Da stimmt einfach nichts mehr,nicht mal die Synchronstimme. Unverständlich,warum Sibylle Weischenberg als "angebliche Society-Lady und -Kennerin" Kutcher schon nach der ersten Folge im Sat1-Frühstücksfernsehen als "grandios" bezeichnete und damit wieder mal - wie so oft - absolut falsch liegt! Die Serie kann ohne Charlie S. nichts mehr werden und gehört eingestampft.

    zurückweiter

    Füge Two and a Half Men kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Two and a Half Men und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Two and a Half Men online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Two and a Half Men auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App