Kommentare 91–100 von 321
Ruby (geb. 1981) am
@dickie Danke für den Tip also die Space-View kaufe ich mir auch.Im aktuellen Rolling Stone und im Intro sind auch Bericht über INLANDE EMPIRE drin.Also bis dann dann
MeinBeitrag am
Hi zusammen. Also da schon einige nach einer DvD zu Twin Peaks gefragt haben, versuche ich mal weiter zu helfen. Denn die DvDs bis Staffel 2.1 sind bereits auf dem Markt und liegen auch schon in meinem DvD-Schrank -) Am 05.04.07 kommt dann auch die DvD-Box mit Staffel 2.2 raus ( Zum Glück ) in der Agent Dake Cooper den Mord an Laura Palmer aufklärt. Also alle die Interesse haben, sollten einfach mal bei Amazon oder so schauen. Dort kann man die auf jeden Fall bestellen. Und es lohnt sichJess (geb. 1977) am
Hab grade den Deutschen Trailer zu Inland Empire gesehen. Dazu muß ich gleich Dick Almighty zustimmen, was soll denn das, daß die ältere Frau in der deutschen Fassung mit so einem seltsamen Akzent spricht, während sie im original normales Englisch redet? Hallo, Synchronregie, wolltet ihr da eine eigene Note mit einfließen lassen? Fehl am Platz! Also da fällt mir gleich wieder ein, der dickste Synchropatzer bei Twin Peaks, der mir bisher auffiel (Patzer fielen mir da einige auf, als ich die Show mit meinem Kumpel letztlich auf Deutsch sah, aber dieser ganz besonders!), war folgender: Im Original sagt der Zwerg ja zu Agent Cooper: "The gum you like is going to come back in style", und später, als Coop sich daran erinnert, heißt es in der Deutschen Fassung "...der Zwerg sagte mir, daß meine Lieblingsfernsehserie wiederkommen würde". WARUM? Warum nicht einfach Kaugummi? Wenn Synchroteams sich neue Sachen einfallen lassen, find ich das ist Pfuscherei am Werk.
Tja, also der deutsche Trailer zeigte jetzt auch nix, was ich nicht schon vom US/Franzosen-Trailer her kannte. Da ich den Trailer jetzt oft genug gesehen habe: Mein erster Eindruck zu "Inland Empire": KEINER! Ha! Da bin ich ehrlich. Ich finde den Trailer nicht überragend, und auch nicht schlecht, ich finde, er verrät nichts darüber, wie der endgültige Stil des Films sein wird. Daß Lynch hier mit DV gedreht hat, stört mich nicht, wie manche Heulsusen, die nach Ansicht des Trailers schon sagten, "ein Film mit so einer Bildqualität, den guck ich nicht." Ja, das ist nicht üblich für''s Kino, aber das ist mir ehrlich gesagt egal auf das Gesamtwerk kommt es eher an als auf irgendwelche technischen Details.
Am Donnerstag kommt erstmal die 2.2 endlich auf DVD-das hilft ja sehr gut bei der Wartezeit auf "Inland Empire".
Herrje, bin ich gespannt!
dick almity (geb. 1970) am
Leute, Leute, Leute: am 18.04. erscheint die neue Space-View mit einem Bericht über David´s "inland Empire".Wow
Zu meinem Kollegen Ruby: habe "Borat" geholt für 10 Euro. Hast recht, diese eine gemeinte Szene ist leider nicht dabei aber sind doch mehrere geschnittene Szenen. Schon der Anfang ist zum abkackern, die "Strassenjagd" mit...(ich will hier nichts verraten für Leute, die ihn noch nicht geseh´n haben, aber Du weisst ja schon:Eierlegen/Zerschmettern/Geld finden)..wie in Spanien die Stiere durch die Strassen. Oder sein Besuch beim Arzt (sex mit der eigenen Schwester,tz,tz,tz). Das ist für mich "modern Satire atax political Correctness" . Nicht vergessen, Sacha Baron Cohen ist halber Jiede, und man sagt ja :die Jieden erzählen die besten Jiedenwitze, die Farbigen erzählen die besten Farbigenwitze, die Türken erzählen die besten Türkenwitze, die Griechen....[ihr müsst mal meine Griechenwitze hören :):):):)]Jess (geb. 1977) am
Danke an euch, Dick & Ruby...macht Spaß, mit euch zu reden. Wenn einer mit mir chatten will, muß er sich auf myspace anmelden. Ich bin unter www.myspace.com/veggiecannibal zu finden. Dick Almighty sagte dazu, daß ich Ami bin, "klasse", ha Dick, wieso? Ich hab lange genug in Anaheim/CA gelebt und die Nase gestrichen voll von den USA. Ich bin quasi sogar USA-Flüchtling. Schönes Land mit menschenverachtender Politik. Ich bin froh, hier zu sein! Ich bin auch ein sensibler Mensch-mein üblicher Nickname "vegetariancannibal" kommt daher, daß ich Vegetarierin bin aber so ziemlich alle Filme im Stil von "Zombies unter Kannibalen" etc. gesehen habe. I like blood-FAKE blood. Ich würde sagen, ich bin Horror-Experte. TOP 3? (Jetzt mal nur Horror) 1. Haus der 1000 Leichen (weil es einfach die beste Hommage an alte Horrorfilme ist), 2. Re-Animator (einfach groß) und 3. Texas Chainsaw Massacre TEIL 2. Ich betone Teil 2. Teil 1 und das Remake davon kann man beide in die Tonne kloppen find'' ich. Laaaaangweilig. In Teil 2 waren die Schauspieler einfach besser. Dennis Hopper war souverän wie immer, die anderen auch gut, die Handlung eher comichafte, übertriebene Comedy. Unbedingter Tipp, wer ihn nicht kennt, ansehen. Klar, der steht auf dem Index oder ist beschlagnahmt, aber mal ehrlich, wen stört das? Eraserhead steht nicht auf dem Index!!! ARTE hat den Film schon uncut ausgestrahlt, ich hab das Bootleg davon auf DVD. Falls ihr einen RC 1 Player habt und den Film sucht, kauft euch trotzdem die US-Fassung. Dieses ARTE-Bootleg, was man hierzulande auf DVD bekommt, hat nicht wegblendbare Deutsche Untertitel-das hat sowas von genervt. Und die Bildqualität ist auch nicht so toll.
Nochmal zurück zum Horrorfilm: Ich HASSE "Saw"!!!! Und alles, was heutzutage so rauskommt. Wirklich ALLES! Für mich sind Filme wie "Saw" (ich kann garnicht genug betonen, wie sehr ich diesen langweiligen Kitschhorror hasse!), "Hostel" etc. einfach der ödeste Käse der Welt. Ich mein, guckt euch doch mal "Suspiria" "Phenomena" (Argento), "New York Ripper" (Fulci), die ersten beiden von Re-Animator, oder unbekannteren alten Horror wie etwa "Asphalt Kannibalen" uvm. an. Sogar ein B-Movie wie "Großangriff der Zombies" aus den frühen 80ern, oder eine Billig-Horrorcomedy wie "Elmer" (unbedingter Tipp!) sind besser als alles, was heute unter "Horror" im Kino läuft. Wer stimmt mir zu??? Bitte! Irgendwer! Niemand braucht öde Remakes. Eine Hommage wie "Haus der 1000 Leichen" geht o.k., da Rob Zombie ja auch gleich von vornerein gesagt hat, das das ne Hommage war. Nämlich an die gute alte Zeit. Gebt mir einen großen Müllsack und eure Kopien von "Scream", "Saw", "Hostel", "Final Destination" "Ring" etc., und ich spül sie da runter, wo sie hingehören.
Das letzte Fantasy Filmfest war auch ne Katastrophe. Und dieser ganze ASIA-MÜLL! Wo ich schon dabei bin: "Ring" "The Grudge" "Suicide Circle" "Eko Eko Azarak" "Ichi the Killer" usw., ha, alle gesehen, alle für scheiße befunden. Takashi Miike soll ein guter Regisseur sein? Bis auf "The happyness of the Katakuris" (ein Glücksgriff) hat der Mann für mich nur danebengehauen. Das Beste, was je aus Fernost kam, ist und bleibt Godzilla!!!
Also ich sag'' euch, was ich gucke: Nicht mehr viel. Ich hab (als hauptsächlicher Horrorfan) in den letzten Jahren soviel Schrott gesehen, daß ich keinen Bock mehr hab. Hin und wieder hol ich mir ganz uralte Horrorfilme und natürlich weiß ich es auch zu schätzen, wenn mal was nettes wie "Donnie Darko" kommt. Ansonsten gucke ich folgende Sachen: 1. Twin Peaks (und alles sonst von Lynch, sogar seine Playstation 2-Werbungen sind besser als so mancher Spielfilm heutzutage), 2. Die Simpsons und 3. Ren & Stimpy. (Falls das einer kennt). Dann kann ich euch die (deutsche Komödie "FC Venus" mit Christian Ulmen noch sehr empfehlen. Letztens geguckt, Ulmen ist echt genial. Und natürlich "Oi! Warning", falls hier einer Oi! hört oder Skinhead ist (hört mir auf mit Rechts, ich hoffe, jeder hier weiß, das echte Skins nicht Rechts sind!), denn in "Oi! Warning" spielt mein bester Kumpel mit-grüß dich an der Stelle. Ja, mein bester Kumpel, der beim Pilotfilm von "Twin Peaks" den Verdacht hatte, daß Agent Cooper Laura Palmer ermordet hatte. Auch ich lach immer noch drüber, er ist der Meister im danebenliegen bei Krimiauflösungen!
Nun, der 05.04. ist ja nicht mehr weit. Bis dahin, besucht mich gerne mal bei myspace.
Und an Dick...die Ray Wise-Filme guck ich mir mal an, wenn ich sie finde. Ja ich find halt kaum noch was, was mir gefällt.
An Dick, Ruby & alle: Noch irgendwelche Geheimtipps in Sachen Horror? Vorsicht-ich kenn da echt fast alles.
ACH JA, ICH MUß EUCH NOCH NEN TIPP GEBEN: "Dead & buried" , alter Horrorfilm, GENAUSO INTENSIV WIE TWIN PEAKS, SO WIE LYNCH, NUR GLAUBE ICH, SOGAR VOR LYNCH''S ZEIT ENTSTANDEN. Gibt es auf DVD, und ist glaub ich auf''m Index (obwohl keine einzige blutige Szene darin vorkommt.), oder einfach schwer zu bekommen. Aber haltet danach Ausschau-ihr werdet ihn lieben.
dick almity (geb. 1970) am
@ Ruby: geh´ mal auf der O.C. seite, da hat Dir Stef was geschrieben (obwohl ich immer noch nicht weiss, wen und/oder was sie mit "dickie" meint)dick almity (geb. 1970) am
Leute, Leute, Leute! Habt Ihr gestern im RTL Teletext (!!!) den Beitrag über David Lynch gelesen? "Ein neuer Film von Kultressigeur D. Lynch (61) kommt Ende April in den deutschen Kinos und er gab im Vorfeld schon eine Warnung aus, berichtet die ''BBC''.
Bei Schwierigkeiten, die Story zu verstehen, solle niemand verzweifeln, da sich der vordergründige Sinn nach einer halben Stunde langsam verflüchtigt. Viel mehr solle sich der Zuschauer auf sein "intuitives Versthehen" verlassen, wie Lynch es nennt."
Bis denneRuby (geb. 1981) am
@an Jess nichts zu danken Dick und ich sind immer froh wen wir jemand neues in der "Kleinen Talk Runde" haben.So zu mir ich bin männlich 25 Jahre alt und lebe in einem kleinen Ort inder Nähe von Karlsruhe Heidelberg Mannheim ist eigentlich nicht schlecht wo ich so wohne.Bloss in meinem Ort ist nicht wirklich viel loss so das ich mich in meiner Freizeit mit Filme und Musik beschäftige.Ja ich bin ein Musik und Film FREAK (wie du inden ganzen Texten mit dick almity nachlesen kannst)Ja und Lynch hat es mir schon sehr angetan.So klar freue ich mich auch auf INLAND EMPIRE habe ja auch ein paar Städte in meiner Nähe aber irgendwie glaube ich es wird trotzdem nicht einfach ein Kino zufinden für mich .Ok aber mal abwarten vielleicht finde ich auch ein Kino die den Film zeigen.Hoffe ich dich doch mal.Also zum Trailer auf youtube findest du den also www.youtube.com dann gibst du mal inland empire trailer ein da müste auch der Deutsche Trailer dabei sein.Und nein in den USA gibt es INLAND EMPIRE auch noch nicht auf DVD ich glaube sogar das es nocht nicht einmal den Soundtrack dazu gibt echt schade.So zu Fire walk with me das hast du richtig gemacht den must du dir zum schluss ansehen.Ich finde ihn klasse den Film richtig LYNCH mässig.Da kannst du dich drauf freuen der wird nie langweilig und man erkennt bei jedem sehen was neues!!!!Super aber erster mal die Serie fertig schauen.So Jess wen du willst kannst du auch etwas über dich schreiben.Bis dann dann P.s Gruss an Dick wir hören ja von uns CIAODick almity (geb. 1970) am
àllo Jess, Ruby und (neu) Elbgold -thanx für den Termin, hoffentl. bleibt es auch dabei!
ladies First (james last:):):):))
Ich weiss nicht, ob es in den Staaten schon die DVD gibt lief der Film schon dort? Oder NUR zuerst in Italien und Frankreich?! Deine Bekanntin kannte NICHT Lynch? auch nicht seine Klassiker? Wegen zwei seiner Klassiker (bzw. 3, gleich bei den Kritiken) wollt´ ich Dir noch was interresantes schreiben: 1. Du hast geschr. das Du "The straight Story" klasse fandest, OBWOHL er nicht mysteriös war. Wusstest Du, das es eine Biografie ist, das es Alvin Straight WIRKL. gab? Also deshalb nicht "mysteriös" (aber wieder typisch Lynch gedreht, die Atmosphäre, seine Art von Humor, Badalamenti´s Musik). David war von der Biografie des Rentners so sehr beeindruckt, das er´s einfach verfilmen musste. Er schrieb, er errinnere ihn an eine typische amerikanische Rebellenperson wie James Dean. Der Film ist einfach nur Schöööönn.
2. Zu "Dune" :David bekam damals von Dino de Laurenti den "Auftrag", den Roman von Frank Herbert zu verfilmen, weil Dino beeindruckt war, wie David "Elephant Man" (übrigens auch eine wahre Geschichte, aber durch die Visionen und Träume von der Mutter hat es einen leichten mystischen Touch, aber weiter mit "Dune") gedreht hatte und er sich erhofft hatte, durch "Star Trek" und "Star Wars" damals auch im Sci-fi Gefilde Erfolg zu haben. David aber war selbst nicht glückl. mit der Verfilmung, weil er selbst sagte, das es damals unverfilmbar war(die Bücher wären zu komplex und umfangreich für drei Stunden, er distanzierte sich auch später von der Fernsehfassung, die auch einen anderen Soundtrack und andere hineingeschobene Szenen hatte). Schlecht fand ich ihn nicht, sag...schreiben wir mal so, sein "kommerzielster/mainstreamfilm" (mekt man zum Beispiel an dem Soundtrack mit TOTO,...) und wenn man bedenkt, Jahre später gilt er jetzt als Kultfilm. ich habe die Orginalkinofassung und die TV-fassung auf einer DoppelDVD und die orginal amerikanische Videokassette in der Lynchcollection (die und seine alten Klassiker hab´ ich mir damals in Orginalton auf Video geholt, als es noch keine DVDs geholt, später hab´ ich sie mir dann auf DVD nachgeholt, auch "Eraserhead", der hier in Deutschland auf´m Intex steht). Zu den Kritiken von "Inland Empire" schreib´ ich nur, "wie immer bei David". Wie war das noch damals bei "Wild at Heart"? "Zu brutal für ein Liebesfilm und zu kitschig für ein Actionfilm". Das ist ja, was ich an ihn liebe, seine Filme (und auch seine Serie) sind nicht NUR Dramen, Thriller, mysteriös,...sie haben auch lustige, romantische, brutalle,....Szenen (lies mal, wenn Du Lust und Zeit hast, ältere Beiträge von mir, was ich zu "Lost highway", den Mord an Laura´s Cousine,"Wild at Heart",...geschrieben habe).
Zu Ray Wise´s andere Filme: "the killing Box", "Body Shot", "Erasive action", "Natty Gunn", "Landspeed", die Comicverfilmung zu "Swamp Thing", " Bob Roberts", "Good night and good Lucky" und hast Du die letzte Season von "24" geseh´n? Da spielte er einen Berater des Präsidenten. Welcher Film Dir gefallen könnte, kann ich Dir leider nicht sagen, weil ich (noch?) nicht weiss, welche Art von Filme Dir gefallen (NUR Mystery? Auch Action? Krimi? Drama?...).
Zur "Black Lodge/white Lodge" wollte ich Dir noch was schreiben, OHNE Dir etwas zu verraten, weil´s sowieso nicht geh´n wird, es wird wie bei Davisd nichts erklärt, es liegt also beim "Auge des Betrachters" (wie bei Bob ist er nun ein Geist, ein Dämon, das personifizierte Böse und/oder nur ein Wahnsinniger?!) ach ja, weil Du ja Amerikanerin bist (klasse), wie war das noch? Was bedeutet bzw. von wo kommt der Name BOB ? (robert´s Son,...).
Weiter mit "Millenium", dies ist/war die 2te Serie von Chris Carter mit dem Darsteller von "Aliens",...Lance Henriksen. Sie hatte, im Gegenzug zu "X-Files" kein sci-fi/aliensbezug, sondern sie spielte kurz vor der Jahrtausendwende (sieh´ Titel) und spielte viel mit der Angst vor den mögl. Veränderungen, die von Amokläufern, Entführern, ...handelten, die von etwas mysteriösen "gelenkt" wurden (dem Teufel, der nicht nur wie in der Bibel und Aberglauben dargestellt wurde [Gääääänsehaut] sondern auch als eine Mischform/zwitterwesen von Mann und Frau). Diese Serie war so etwas von unheiml. gedreht (durch düstere Visionen, Atmosphäre, uhnheiml. Musik,dunkle Farben...), das war damals einmalig (für eine Serie!!!!!! Filme wie "Schweigen der Lämmer", "Seven", "SAW",...arbeiten ja auch so), das amerikannische Zuschauer Angst davor bekammen (!), weil sie durch die damalige "Milleniumpanik" und die Medien (Terroristen, Vergewaltiger, Sekten,...) vorbelastet waren. Du musst Dir das so vorstellen:Alles Schlimmes, was auf der Erde passiert, wird durch dem Teufel gelenkt. Leih´ Dir ruhig mal die Boxen aus (alle 3 seasons gibt es hier in Deutschland), ich fand sie irre.
Zu "Verzweifelte Hausfrauen": ich will mal schreiben" -lustige/absurde/dramatische "Seifenoper" mit starkem mysterytouch": sie spielt in einem typischdargestelltem amerik. Vorort namens "Wisteria Lane", der mich total an dem "bunten" Vorort von "Blue Velvet" (kannst Du Dich noch errinnern? Der winkendete Feuerwehrmann, die spielende Kinder,...) errinert, in der alles perfekt erscheint, aber hinter der Fassade hat wirkl. jeder zumindest EIN Geheimnis. Gut, keine Bessenheit oder grusseliges, aber die Spleens (locklady, Cooper´s Kuchenbesessenheit,...), der Humor,...Hat vieles von den "normallen" Dingen von "Twin Peaks", nicht die "unerklärlichen Sachen" (Bob, der Kleinwüchsige und der Riese, die Eule,...). So kann man´s am besten erklären. Das Mysteriöse sind also die "kleinen Geheimnisse", die viell. nicht "übernatürl." sind, aber sehr geheimnisvoll sind (1st Season, eine Kiste mit menschl. Körperteile, 2nd Season, ein im Keller versteckter Geistigbehinderter,...). in der neuen Season spielt Kyle einen Zahnarzt (?), der im Verdacht steht, seine erste Frau umgebracht zu haben, weil er aber, immer wenn er "aufgeregt" ist (er machte sich nach ihr "Verschwinden" Sorgen), einen Putzfimmel hat (er ist ein Perfektionist) KÖNNTE es sein, das er mögl. Beweise "weggeputzt" hat, so das die Polizeibeamten "nichts in der Hand " haben. Einfach mal reinkucken!
Zu meinem Kollege Ruby:"8 half" von 1963, Ressigeur Frederico Fellini, mit Marcello Mastronianni (Wahnsinns Schauspieler) und Claudia Cardinalle? Für die damalige Zeit gut gemacht ein Ressiseur, der einen Blackout hat (durch Stress mit seinem Filmchef, Ehefrau, Geliebtin) und nicht mehr weiss, wie und was er dreh´n soll. Durch diesen ganzen Stress wird er mit "Bilder" seiner Vergangenheit konfrontiert. Gute Kameraeinstellungen, durch die Visionen/Bilder" kommt auch eine gute Atmosphäre.
Zur Kritk von "Foundtain", Stimmt, in der "Spaceview" stand auch geschrieben, zugleich Buhrufe und Beifallgeklatsche, aber wir zwei achten doch nicht auf Kritiken, ne? Ich schreib´Dir z. B., er war auch nominiert für den "Goldenen Löwen" bei den Filmfestspielen in Venedig. Zu den Comics schreib´ ich Dir, "Sin City" HAT ja die Geschichte vom Comic komplett übernommen (bis auf ganz wenige, nicht so wichtige, Elementen), aber Darren musste (leider) sehr vieles kürzen durch die Verzögerungen, Terminverschiebungen,...(geht ja auf´s Geld). Also "Sin City" kannst Du ruhig ohne die Comicvorlage anseh´n, aber der Comic zu "Foundtain" hat die ganze komplexe Story. Ob es ihn bei "Amazon" gibt, weiss ich nicht, aber bei meinem Comicshop in Essen gibt´s ihn (in org. und in Deutsch).
Dt. Bestellungsnr. ISBN 978-3-86607-331-1 (Paniniverlag Abt. Vertico Select).
Zu dem dt. Trailer, die Szenen kennen wir schon, die Stimmen sind auch klasse, was mich nur nervte, diese auf "ausländerin" gemachte Stimme der alten Dame. Nein, ich bin kein Rassist (ich hab´ ja selbst griechische, amerik. und österriechische Vorfahren, und meine Frau ist ja Deutsche), aber ich kann es nicht ab, wenn es in Deutschland so synchoniesiert wird, und im orginalem ist es nicht SO! Aber ich lass mich natürl. überraschen, wie es im kompletten Film rüberkommt. Ach ja, nochmal zu JESS: geh´ über Google, yahoo, lykos,...., hab´ ich auch getan, als ich ihn auf deutsch geseh´n. Oder gibt es ihn schon auf "Youtupe", Ruby?!
Ich wünsch´ Euch allen was
elbgold am
Die zweite Box soll am 05.04 erscheinen, soweit ich weiß. Aber auf den einen Tag kommts wohl auch nicht mehr an. -)
zurückweiter
Füge Twin Peaks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Twin Peaks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Twin Peaks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail