Staffel 1, Folge 1–10
3sat-Ausstrahlungsreihenfolge
Staffel 1 von Tonspur – Der Soundtrack meines Lebens startete am 04.08.2010 auf 3sat.
1. Boris Blank
Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)Boris Blank, 1952 in Zürich geboren, wurde anfangs der 1980er-Jahre zusammen mit Dieter Meier als Yello weltbekannt. Boris Blank ist ein passionierter Experimentalist, der jahrelang tüftelt, ausprobiert und aus einem Sammelsurium von Musikfragmenten, Klängen und Geräuschen seinen eigenen, unverkennbaren Stil kreiert. Der „Innovator of Sound“ hat es zum international angesehenen Musikpionier im Bereich der elektronischen Musik geschafft. Blank ist Impulsgeber für bekannte DJs, Produzenten und zahlreiche Fans der elektronischen Musik. In „Tonspur“ erzählt Boris Blank von den Anfängen seiner Musikkarriere, wie er welche Klänge findet und verarbeitet und weshalb Black Eyed Peas auf seiner Liste stehen. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.08.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 18.07.2010 SF 1 2. Stefanie Heinzmann
Staffel 1, Folge 2 (30 Min.)Im Sommer 2007 bewarb sich ein junges Schweizer Mädchen aus dem Wallis als Sängerin für den von Stefan Raab im Rahmen seiner Fernsehshow TV total konzipierten Castingwettbewerb SSDSDSSWEMUGABRTLAD – und als erste Schweizerin überhaupt gewann Stefanie Heinzmann eine deutsche Castingshow. Das war der Anfang einer erfolgreichen Karriere: Von Null auf Hundert innerhalb von 18 Monaten, vom Nobody zum Star. Die heute 21-jährige Walliserin hat das Beste daraus gemacht, ist nicht untergegangen, hat sich nicht gängeln lassen, steht heute ganz oben in der Pop- und Soul-Welt.
Im Mai 2008 lobte Blogger Perez Hilton Heinzmann als „Schweizer Joss Stone“. Und ihre Debütsingle „My Man Is A Mean Man“ erhielt in Deutschland für über 150’000 verkaufte Einheiten eine Goldene Schallplatte. In „Tonspur“ erfährt das Publikum unter anderem, warum das Zusammenleben mit Bruder Claudio, der gleichzeitig ihr Produzent ist, nicht immer nur Zuckerschlecken ist. Und warum ihr Herz weiterhin für das Wallis und seine Musik schlägt und wie wichtig Wurzeln eben sind: „Roots to Grow“ lautet denn auch der Titel ihres neuen Albums. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.08.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 25.07.2010 SF 1 3. Sven Regener
Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)Moderatorin Nina Brunner trifft diesmal Sven Regener. Anhand einer Liste mit Musiktiteln, die das Leben von Sven Regener geprägt haben und immer noch prägen, rätselt ein „Profiler“-Team (Tamara Conniff, Tim Renner und Reto Bühler), was für ein Mensch sich hinter der für sie anonymen Person verbirgt. (Text: SF)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.08.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 08.08.2010 SF 1 4. Roger Schawinski
Staffel 1, Folge 4 (30 Min.)Moderatorin Nina Brunner ist diesmal bei Roger Schawinski zu Besuch. Anhand einer Liste mit acht Musiktiteln, die das Leben von Roger Schawinski geprägt haben und immer noch prägen, rätselt ein „Profiler“-Team – Tamara Conniff, USA, Tim Renner, Deutschland, und Reto Bühler, Schweiz -, was für ein Mensch sich hinter der für sie anonymen Person verbirgt. (Text: SF)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.08.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 01.08.2010 SF 1 5. Pepe Lienhard
Staffel 1, Folge 5 (30 Min.)Moderatorin Nina Brunner ist diesmal bei Pepe Lienhard zu Besuch. Anhand einer Liste mit acht Musiktiteln, die das Leben von Pepe Lienhard geprägt haben und immer noch prägen, rätselt ein „Profiler“-Team (Tamara Conniff, USA, Tim Renner, Deutschland, und Reto Bühler, Schweiz), was für ein Mensch sich hinter der für sie anonymen Person verbirgt. (Text: SF)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.09.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 15.08.2010 SF 1 6. Alfred Dorfer
Staffel 1, Folge 6 (30 Min.)Gast von Nina Brunner in sechsten Folge von „Tonspur – der Soundtrack meines Lebens“ ist Alfred Dorfer. Der Wiener Kabarettist hat eine Liste mit Musiktiteln zusammengetragen, die sein Leben geprägt haben. Die Moderatorin will von ihm wissen, warum er ausgerechnet diese Musik ausgewählt hat. Anhand der Liste versuchen die drei „Profiler“ Tamara Conniff, Tim Renner und Reto Bühler herauszufinden, was für ein Mensch sich dahinter verbirgt. (Text: SF)Deutsche TV-Premiere Mi. 06.10.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 29.08.2010 SF 1 7. Sophie Hunger
Staffel 1, Folge 7 (30 Min.)In der Sendung „Tonspur – der Soundtrack meines Lebens“ erstellt jeweils eine bekannte Persönlichkeit eine Liste mit Musiktiteln, die ihr Leben geprägt haben. Nina Brunner erfährt im Gespräch mit dem Gast, was er mit diesen Titeln verbindet. Parallel dazu rätselt ein „Profiler“-Team, was für ein Mensch sich hinter der Playlist verbirgt. Gast der siebten Folge ist Sophie Hunger. (Text: SF)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.10.2010 3sat Original-TV-Premiere Di. 02.11.2010 SF 1 8. Piet Klocke
Staffel 1, Folge 8 (30 Min.)Mit der Figur des zerstreuten Dozenten, Professor Schmitt-Hindemith, der keine Sätze zu Ende bringen kann, gelang Piet Klocke der komödiantische Durchbruch in der Comedy Show „RTL Samstag Nacht“. Klocke hat aber auch als Schauspieler in Filmen wie „Das fliegende Klassenzimmer“ und „Räuber Hotzenplotz“ mitgespielt. Beinahe unbekannt ist die musikalische Seite Klockes: Er hat die Musik für über 35 Kino- und Fernsehfilme komponiert und veröffentlichte mehrere CDs. Auf seiner „Tonspur“-Playlist wagt er es denn auch, einen eigenen Titel hinzusetzen. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.10.2010 3sat Original-TV-Premiere Do. 30.12.2010 SF 1 9. Elke Heidenreich
Staffel 1, Folge 9 (30 Min.)In der neunten Folge ist die Literaturkritikerin, Kabarettistin, Moderatorin, Journalistin und Opern-Librettistin Elke Heidenreich zu Gast. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.10.2010 3sat Original-TV-Premiere Mo. 03.01.2011 SF 1 10. Stefan Gubser
Staffel 1, Folge 10 (30 Min.)Für Stefan Gubser war schon relativ früh klar, was er werden wollte: Schauspieler. Bereits im Internat im bündnerischen Schiers fand er Gleichgesinnte, die mit ihm Theater spielten. So absolvierte Gubser die renommierte Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Es folgten etliche Engagements an deutschen und österreichischen Theatern, unter anderen am Burgtheater in Wien. Beim Film debütierte er 1986 mit „El Río de Oro“ – mit Bruno Ganz in der Hauptrolle -, dem weitere Filme und mehrere Episoden der Serie „Eurocops“ (1989) als Kommissar Bernauer folgten. In den 1990er-Jahren etablierte er sich endgültig auf Leinwand und Bildschirm und wurde rasch einem breiten Publikum bekannt – sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz.
Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören populäre Produktionen wie „Spital in Angst“ (2001), „Tod durch Entlassung“ (2001), „Studers erster Fall“ (2001), „Füür oder Flamme“ (2002), „November“ (2003), „Snow White“ (2005), „Mein Name ist Eugen“ (2005), „Grounding“ (2006) und „Marmorera“ (2007). Ab Herbst 2010 wird Stefan Gubser wieder als Schweizer „Tatort“-Kommissar Reto Flückiger. amten. Gubser, der sowohl Jimmy Hendrix wie auch Strawinsky mag, erzählt in „Tonspur“ unter anderem, weshalb er als Knabe ins Internat gehen musste und zu welchem Musiktitel die Liebe zu seiner Frau entflammte. (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.11.2010 3sat Original-TV-Premiere So. 05.09.2010 SF 1
weiter
Füge Tonspur – Der Soundtrack meines Lebens kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tonspur – Der Soundtrack meines Lebens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.