Kommentare 231–240 von 265
Kristian (geb. 1971) am
So kann es einem gehen der sein Lachen verkauft. Zur Strafe muss er heute das Glücksrad moderieren.
Susanne (geb. 1969) am
Timm Thaler war damals meine Lieblingsserie. Ich fand die Serie unheimlich, bisweilen jedoch auch unfreiwillig komisch. Zum einen gefiel mir Tommi Ohrner sehr gut, mich begeisterte aber auch die schauspielerische Leistung von Horst Frank. Gerne hätte ich damals ein Autogramm von Thomas Ohrner gehabt. Ich schrieb ihm einen Brief mit der Liebeserklärung "Seit ich Dich das erste Mal gesehen, find ich Dich einfach scheen!". Er hat nie geantwortet. Heute bin ich darüber hinweg.Michael (geb. 1968) am
Die Filmmusik hab ich von Christian Bruhn persönlich bekommen - DANKE!Klaus Schmidt (geb. 1975) am
Ich erinnere mich auch noch gut an das Schlammbad und wollte damals unbedingt mit Tim tauschen. Heute weiß ich nicht mehr warum!Dagmar (geb. 1976) am
An Oliver: Timm konnte nicht früher wetten, denn er durfte ja niemanden von dem verlorenen Lachen erzählen. Ich weiß nicht, wie das im Film damals gedeichselt wurde, aber im Buch kommt einer der Freunde von sich aus auf den Gedanken, was mit mit Timm los sein könnte und schlägt ihm erst die Wette vor. Dadurch hatte Timm selber sein Vertragsversprechen nicht gebrochen und erhielt trotzdem sein Lachen wieder zurück.
Uli Keuter (geb. 1968) am
Ich kann nicht verstehen, dass es von so einer genialen Geschichte nicht mal ein Kaufvideo gibt! Übrigens: Die Serie das Haus der Krokodile (ebenfalls mit Thomas Ohrner) fand ich auch sehr genial! Gruß, UliCarsten (geb. 1974) am
tolle serie damals,ich frage mich warum sowas nicht wiederholt wird oder man es sich bestellen kann auf kaufcassette,sonst kann man jeden quatsch kaufen vom fernsehen von allem machen sie mitschnitte! das ist ein aufruf an die öffentlich rechtlichen sendeanstalten !!siegfried hauke am
ich war damals 23, als ich als aufnahmeleiter bei der serie timm thaler mitmachen durfte. der roman von herrn krüss und die serie mit thomas ohrner haben mich damals so begeistert, das ich mir erlaubt habe, noch mit j. krüss nach 25 jahren, eine neue serie Timm thaler zu produzieren, als animationsserie. 26 episoden a 25 min. zusehen, ab 11.10.02 im kika täglich. viel spass beim schauen, allen kindern und allen eltern. euer s.haukeDaniel Ebner (geb. 1971) am
Baron Lefuet und sein Domizil (übrigens auf Lanzarote) haben eine tolle Athmosphäre verbreitet.
Oliver (geb. 1971) am
Ja, eine tolle Serie, toller Soundtrack. Ich war damals fasziniert von dem Stein, den der Baron um den Hals trug und wollte unbedingt auch so einen. Außerdem fand ich die Insel auf der er lebte einfach klasse. Aber schon damals fand ich es extrem unlogisch, dass Timm Thaler nicht schon vieeeeel früher gewettet hat, dass er wieder lachen kann. ...aber irgendwas ist ja immer ;-)
zurückweiter
Füge Timm Thaler kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Timm Thaler und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Timm Thaler online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail