Kommentare 221–230 von 265
Steffe (geb. 1975) am
Schau mal auf:
http://www.zeit.de/2000/52/Media/200052_wei_timm_thaler.html
Christof (geb. 1970) am
Wer weiß auf welcher Insel die Aufnahmen gemacht wurden? Insbesondere die Außenaufnahmen vom "Palast" des Barons? Gibts irgendwelche Infos im Web zur Produktion?Marco (geb. 1969) am
Das sind unsere Jugenderlebnisse genauso wie Vorstadtkrokodile oder La Boum die Fetenfilme.Es wäre endlich an der Zeit mehr Serien und Flime aus diesen Jahren zu senden. Wann begreifen das denn die Verantwortlichen in den Sendeanstalten. Oder sind wir nicht mehr die Zielgruppe für ARD ,ZDF und den Privaten????Verena Lenzen (geb. 1974) am
Also, das Lachen des Barons liegt mir heute noch in den Ohren, das hat einem ja das Blut in den Adern gefrieren lassen. Horst Frank war einfach geschaffen für diese Rolle. Genial!!! Habe mir die Hörspiele ersteigert und schwelge ab und zu nochmal in Kindheitserinnerungen, wenn auch nur hör-technisch....goetz (geb. 1969) am
ich fand tt absolut klasse. und wenn man sich ansieht, was t. ohrner heute so fuer einen muell abliefert kann man nur hoffen, dass mal wieder eine tt-wiederholng kommt.
Andrea (geb. 1975) am
Peinlich, diese neue Zeichentrickverfilmung von diesen diesem super tollen Buch. Wer die Orginalserie mit Thommy Ohrner kennt, wird bei dieser neu Verfilmung echt eine ueble Gaenshaut bekommen und dass Lachen vergeht einem da von ganz alleine!Steffi (geb. 1974) am
Ich hab Timm Thaler immer gerne geguckt. Schwester Agatha fand ich immer klasse. Am besten kann ich mich an die Folge erinnern wo Timm in dem Schlammbad war. Ich seh mir die Serie fast jedesmal an, wenn sie wiederholt wird. Hab auch noch die 3 Hörspielcassetten davon. Die alten Serien sollten viel öfter wiederholt werden. Was heutzutage an Kindersereien gezeigt wird ist meiner Meinung nach nur Schrott.iris (geb. 1970) am
also das kommt nu wie alles als zeichentrickfilm raus welch graus..
vielleicht sollten wir mal fernsehn machen??Doris (geb. 1966) am
Also für mich ist der Film ein Stück Erinnerung an die Kindheit. Auch ich war damals total in Tim Thaler verliebt. Aber auch Schwester Agathe war einfach riesig. Allerdings ist es super schade, daß man den Film nicht kaufen kann. Verglichen mit dem Schrott, den man heute den Kids anbietet, hätte der Film wenigstens einen Oskar verdient.
Anita (geb. 1971) am
Timm Thaler war meine zweite grosse Liebe (gleich nach Captain Future). Ich habe deswegen viel Spott von meinem Bruder aushalten müssen.
zurückweiter
Füge Timm Thaler kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Timm Thaler und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Timm Thaler online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail