Kommentare 101–110 von 265
blumenkohl (geb. 1977) am
hallo, ich habe mir gerade die collectersbox gekauft und an 2 abenden durchgesehen.da werden erinnerungen wach.ich wußte zwar noch, daß das cool war, aber so cool.sehr intelligent gemachte kinderserie.sowas gibts heute leider nicht mehr.super musik und die krönung ist natülich horst frank in der rolle des barons.schade, daß dieser tolle schauspieler so früh gestorben ist...
Sabrina (geb. 1991) am
Ich musste jez das buch tim thaler in der schule lesen und ich finde es gar nicht so schlecht..der film ist zwar 100%tig besser,weil ich net so gerne lese^^ aber cht tolle geschichteNico Fanenbruck (geb. 1966) am
Ich liebe Tim Thaler.Noch nie habe ich eine Folge verpasst.Als der Drehort dann auch noch München war musste in diese Stadt.Außerdem habe ich mir sogar die Zeichentrickserie angeschaut.Sie war ganz nett aber das Original ist und bleibt die beste Variante.Phantomas (geb. 1967) am
Timm Thaler - Der Vater aller Kinder- und Jugendserien.
Eine Revolution des Fernsehens der 70er/80er Jahre. Die DVD's (Collectors Box) kann ich nur jedem empfehlen, denn im Gegensatz zu den Wiederholungen auf KI.KA, sind die einzelnen Folgen mit Vor- und Nachspann (komplett).
Leider wird durch das Weglassen des Nachspanns und Laufschriften mitten im Film, bei heutigen Wiederholungen irgendwie das damalige Flair zerstört.
Aber zum Glück sind die DVD's ohne solch negativer Begleiterscheinungen zu genießen.
Ich wünschte, es wäre nochmal 1979 *smile*
Liebe Grüße
Thomastribble (geb. 1964) am
Ich habe damals der jeweils nächsten Folge entgegengefiebert, jeden Schnipsel aus den Programmzeitschriften ausgeschnitten (und neulich beim Aufräumen wiedergefunden!). Außer dem Originalsoundtrack auf LP, hinter dem ich ewig hergelaufen bin in unserer kleinen Stadt im "Zonengrenzgebiet", habe ich sogar noch immer die drei LPs mit Originalaufnahmen aus der Fernsehserie. Video gab's damalns halt noch nicht ...
Siegmar (geb. 1963) am
DAS war noch eine Weihnachtsserie!!! Ich habe bei der Erstaustrahlung damals gar nicht die nächste Folge abwarten können! Alle Weihnachtsserien danach waren Humbug (Patrick Pacard oder Anna etc.). Leider hatte die Serie schon bei der ersten Wiederholung vor langer Zeit ihren Reiz verloren. Aber damals war es ein echtes Abenteuer!!!Sascha am
Das Warten hat ein Ende!! Der klasse Original-Soundtrack zu Timm Thaler von Christian Bruhn (Captain Future) erscheint nun endlich auf CD und Vinyl bei Diggler Records. Vorbestellen kann man bei amazon unter
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00031R1MQ/wunschliste
und unter www.diggler.deSandra (geb. 1968) am
Ich habe diese Serie von Anfang an geliebt, daran hat sich bis heute nichts geändert. Ich weiß nicht, wie oft ich in den letzten 23 Jahren alle Folgen gesehen habe.
Zweimal habe ich bisher auch alle Drehorte auf Lanzarote besucht, das war schon ein tolles Gefühl, allerdings waren einige Drehorte weit auseinander, von denen man dachte, sie wären direkt nebeneinander. Aber die Serie war schon toll gemacht.Stephi (geb. 1978) am
Eine schöne Serie, die mich damals als Kind aber das fürchten geleehrt hat! Horst Frank als Luzifer... (Grusel)! Dennoch, wunderbar!!!
Albert Klaas (geb. 1963) am
Eine sehr schöne TV-Serie, mit dem leider völlig unterschätzten Schauspieler Horst Frank
zurückweiter
Füge Timm Thaler kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Timm Thaler und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Timm Thaler online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail