Kommentare 111–120 von 265

  • (geb. 1963) am

    Hallo TV-is
    Nicht alles war in der DDR verboten und ARD war damals
    "Auser Raum Dresden",so das wir "Westen"nicht empfangen
    durftenkonnten.
    Ich hatte das Buch lesen dürfen,aber würde mir sehr gerne den
    Film anschauen.In diesen Buch war es der Baron Lefuet.
    Musik dazu war Superhatte in Berlin(Ost)Verwande,welche mich
    eingeladen hatten und "SFB"spielte diese Musik.
    Tipp woher man diesen Film bekommt.
    Steffen
    • (geb. 1967) am

      Ich habe mir vor wenigen Tagen nun auch endlich die Collector's Box gekauft und sehe mir, genau wie damals, jeden Tag eine Folge an!

      Es ist schon irgendwie ein komisches Gefühl, die Serie nach all den Jahren wiederzusehen. Es kommt einem vor, als sei es erst gestern gewesen, dass man, 12 Jahre alt, mit der ersten großen Weihnachtsserie mitgefiebert hat!

      Mich würde aus heutiger Sicht einmal interessieren, welche bekannten Drehorte auf Lanzarote Ihr dabei wiedererkennt. Im Laufe dieses Threads sind ja hierzu auch schon etliche Angaben gemacht worden.

      Um das Ganze jedoch etwas mehr zu strukturieren, würde ich gern einen Vorschlag machen:

      Wie wär's, wenn jeder, der einen Drehort identifizieren kann, diesen mit Angabe zur jeweiligen Folge sowie Minuten- und Sekundenanzeige noch einmal benennt, also zum Beispiel: "Hotel XY, Folge 3, 15:30"

      Fänd ich toll! Danke!

      Gruss,
      Roland
      • (geb. 1970) am

        Ich hab lange nach einer vhs oder besser noch nach einer DVD von T.Tahler gesucht.
        Und nu hab ich sie...als ich sie mir anschaute wurd ich wehmütig nach längst vergangenden zeiten ..
        Der Charme der Serie hat auch nach so langer zeit nicht nachgelassen und meine Kinder finden die serie auch toll.. ;)
        Was uns als Kinder in den 70 zigern und 80 zigern im Tv geboten wurde war schon toll...im gegensatz was heute so läuft.....
        • (geb. 1975) am

          Hat sich damals außer mir noch jemand gefragt, wie denn der Baron Timm Taler über sein "Heimkino" überall beobachten konnte?(fliegende Kameras?)
          Leider gibt die DVD-Box außer dem plumpen Interview mit absolut bescheuerten Fragen und einem völlig entnervten Thommy Orner keinerlei special features her wie das auf anderen DVDs üblich ist - Schade.
          Ein Hoch auf Christian Bruhn - der mit seinen Melodien einmal mehr einer klasse Serie den funkelnden i-Punkt aufgesetzt hat (Captain Future Fans wissen was ich meine).
          Andreas
          • (geb. 1976) am

            geile serie aber many der lbero war noch besser
            • (geb. 1973) am

              super!!! neben silas und patrik pacard eine der absolut besten serien dieser zeit :)
              • (geb. 1972) am

                Als Timm Thaler im TV lief (1978) war ich gerade sechs Jahre alt. Nur wenig älter als meine große Tochter, die jetzt sechs geworden ist.
                Ich habe mir die komplette Serie nun auf DVD geleistet und wie zu Weihnachten 78 sehe ich mir nun täglich eine Folge mit meiner eigenen Tochter an. Einige "Erklärungen" dazu helfen ihr, den Sinn ein wenig zu verstehen.
                Nichtsdestotrotz finde ich solche Serien erheblich besser als vieles was heute so in Kindergärten und Schulen "in" ist. Wird unseren Eltern aber sicherlich genauso gegangen sein. Aber solange auch meinen Kindern die "Oldies" Spass machen, solls OK sein ;)
                Ich teile die Meinung des "Vorschreibers" Sven allerdings nicht ganz, da ich nicht finde, daß jede Serie einen Einschlag "Mystery" bekommen muß nur um Interessant zu sein. Ist halt Geschmackssache - und für verschiedene Geschmäcker gibts halt auch die Märchen, die eben nur auf verschiedene Art und Weise den Kampf von "Gut" und "Böse" darstellen. Und für diese Art Märchen waren die Schauspieler exakt genau besetzt. Besonders die Hauptdarsteller haben ihre jeweiligen Charaktere ideal verkörpert wie ich finde....
                • (geb. 1967) am

                  Als mir eine Kollegin erzählte Timm Thaler gäbe es auf DVD bin ich gleich in der MIttagspause losgezogen und habe mir die komplette Serie geholt. War das ein komisches Gefühl erstmals nach über 20 Jahren die vertrauten Bilder wieder zu sehen. Einige Filmsequenzen hatte ich noch im Kopf und nun sah ich sie im Original wieder. Allerdings erinnerinnere ich mich nur an 6 Folgen zu Weihnachten. Hoffentlich gibts auch bald Silas, Jack Holborn und Patrick Packard auf DVD.
                  • (geb. 1975) am

                    Nette Serie,was mich allerdings stört ist,daß das Mystery-Ambiente der Serie zugunsten einer recht naiven zwangspädagogischen Betrachtung von Gut und Böse,moralisch richtig und falsch aufgelöst wird.Mit anderen Worten:Es wird aus einer intelligenten Mystery-Serie im Stile von MANDARA oder "Bas-Boris Bode" ein ziemlich banales Märchen,bei dem obligatorischer Weise wieder einmal das Gute über das Böse siegt,gemacht.Das erkennt man auch stark an dem Auftreten von nicht gerade Sympathie erweckenden Figuren wie dem Hafenbetriebsmeister Rickert (samt Anhang) oder der unverwüstlichen Nonne Agathe,die zusammen mit dem Schiffskoch Heinrich ans Ende der Welt fährt,nur um ihren alten Missionskumpel,den ausgemusterten Exorzisten,den Abbe,wiederzusehen und ganz nebenbei auch noch dem kleinen Timm sein "abgeschwindeltes" Lachen (und damit auch seine unbefleckte Seele!) zurückzukaufen.
                    • (geb. 1969) am

                      Hallo! Zusammen mit den Brüdern Löwenherz war Tim Thaler mein absoluter Fave in den 70ern. Damals gabs nämlich noch Serien und Filme für Kids, die einen gewissen Anspruch erfüllten und zum Nachdenken anregten. Das gibt es heute nicht mehr. Sehr schade. Schade auch was aus Tommi Ohrner geworden ist!

                      zurückweiter

                      Füge Timm Thaler kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Timm Thaler und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Timm Thaler online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Timm Thaler auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App