Kommentare 11–18 von 18
Old School am
Der heutige Titel trifft voll auf die Serie zu! 🤮 Wer nicht spätestens nach 6 Min. ab oder umschaltet, muß Masochist sein. Sowas zur samstäglichen Primetime ist schon ne Zumutung vom ZDF! Laß es so nebenher mitlaufen bis ich zur Party abdampf, schwer nüchtern zu ertragen. 🤪
Nostalgie am
Eine Gerichtsmedizinerin die Hellsehen kann ..... 😱 🤣 🤣 🤣 🤣 🤣Old School am
Börne und Thiel für ZDF-Fans! 🥴
Rolf2 am
War nach 20 Minuten raus aus dem Dauergenuschel aller Schauspieler.
Laut den Regiseuren soll das der Filmstimmung geschuldet sein. 😡
Pfeif drauf. Was nützt mir die Stimmung, wenn ich dem Dialog der (Laien-)
Schauspieler nicht folgen kann wenn nur genuschelt wird. Schauspielschulen
kennen die vermutlich nur von außen. Beim Sprechen sollte man die Zähne
auseinandernehmen und nicht durch das geschlossene Gebiss vor sich hinnuscheln. 😬Ddooddoo am
Erstklassig gespielt von Nina Gumnich und eine großartige Rolle.
Naja die Geschichte ist natürlich sehr konstruiert wie die meisten krimi Plots.
User 1681101 am
Ziemlich hölzern und ... unrealistisch!Kokolastro am
Die Handlung z.B. in der ersten Folge ist an Realitätsferne und fehlender Glaubwürdigkeit kaum zu überbieten: Aus heiterem Himmel besteht eine Gerichtsmedizinerin darauf, dem Hinterbliebenen einer ermordeten Frau die schlechte Nachricht zu überbringen, der ermittelnde Kommissar lässt das auch noch zu, dann (man glaubt es kaum) ist der Witwer auch noch der Ex-Geliebte der Medizinerin, als nächstes lässt der Kommissar Frau Wolff (also eine Befangene) an den Verhören teilnehmen, dann dringt die Polizei ohne Genehmigung gewaltsam in das Haus eines Verdächtigen ein und um dem ganzen die Krone aufzusetzen beschließt die "Heldin", Beweismittel gegen den Täter zu fälschen, weil die Beweislage von Rechts wegen nicht ausreicht ("Dann müssen wir eben dafür sorgen."). Dazu bricht sie (es wundert einen schon gar nichts mehr) in das Haus des Mannes ein und gerät - wer hätte das gedacht - in Lebensgefahr, als sie von diesem dabei überrascht wird, wie sie gerade Material für ihre Beweisfälschung sammelt. Mal davon abgesehen, dass ich nicht in einer Stadt leben möchte, wo die Polizei sich permanent rechtswidrig verhält, so empfand ich diese Folge geradezu als Beleidigung für einen Krimifreund, der schlüssige Krimi-Unterhaltung erwartet und dann einen solchen Unsinn präsentiert bekommt, der von Minute zu Minute hanebüchener wird. Mein Mitleid gebührt Frau Gummich und Herrn Merten, die als Hauptfiguren ein Drehbuch umzusetzen hatten, das ein solch unterirdisches Niveau hat.wolko am
Großartig.
Der Thüringenkrimi steckt 90% der Tatorte locker in die Tasche.
Witz gepaart mit toller Spannung.
Weiter so!
Anton Chigurh am
Was für ein Schmarrn. Eine wie ein Teenager daher kommende Figur als Institutsleiterin. Und wie beim ÖRR nicht anders zu erwarten oberschlau und überheblich (ach nein, so heißt das ja nur bei Männern, bei Frauen ist das selbstbewusst). Tja, aber Hauptsache alles schön divers und feministisch.
zurück
Füge Theresa Wolff – Der Thüringenkrimi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Theresa Wolff – Der Thüringenkrimi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Theresa Wolff – Der Thüringenkrimi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail