Miniserie in 8 Teilen, Folge 1–8
1. Der Weg in den Krieg (Black Sunday: The Road To War)
- Alternativtitel: Black Sunday (1)
Folge 1 (50 Min.)Soldaten der 1. US-Kavalleriedivision vom texanischen Stützpunkt Fort Hood sind zum Einsatz in Bagdad eingetroffen. Ihre Aufgaben sind klar definiert: Im Armenviertel Sadr City, einem größtenteils von Schiiten bewohnten Bezirk, sollen die Männer für Sicherheit sorgen und beim Aufbau der Infrastruktur helfen. Doch es kommt anders als geplant. Am 4. April geraten Lieutenant Shane Aguero (E.J. Bonilla) und sein Zug während einer Routinepatrouille in einen Hinterhalt schiitischer Milizen. Es ist der Anfang eines blutigen Gefechts … (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2017 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 07.11.2017 National Geographic U.S. 2. Das Auge des Sturms (Black Sunday: The Eye Of The Storm)
- Alternativtitel: Black Sunday (2)
Folge 2 (50 Min.)Lieutenant Aguero (E.J. Bonilla) und sein Platoon liegen weiterhin unter schwerem Beschuss, können sich aber in einem Wohnhaus in Sicherheit bringen und eine Abwehr errichten. Die Nerven liegen blank und dann gerät der Zusammenhalt des Platoons auch noch ins Wanken. Währenddessen starten Lieutenant Colonel Volesky (Michael Kelly) und Captain Denomy (Jason Ritter) in Camp War Eagle eine Rettungsmission. Ziel: Sadr City wieder einnehmen und die Kameraden befreien, bevor es zu spät ist. Derweil fangen die ersten Gerüchte über den Hinterhalt an, bei den Soldatenfamilien in Fort Hood für Unruhe zu sorgen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2017 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 07.11.2017 National Geographic U.S. 3. Weg in die Dunkelheit (Into The Unknown)
Folge 3 (50 Min.)Captain Denomy (Jason Ritter) wird vor eine Zerreißprobe gestellt: Als Anführer des ersten Rettungstrupps geraten er und seine Männer unter schweren Beschuss. Auch Lieutenant Colonel Volesky (Michael Kelly), der den zweiten Konvoi anführt, muss bereits Opfer beklagen. Unterdessen kämpft das Platoon von Lieutenant Aguero (E.J. Bonilla) weiterhin ums blanke Überleben. In Fort Hood steht Gina Denomy (Kate Bosworth) vor anderen Herausforderungen. Sie ist frischgebackene Mutter und nun zudem eine der neuen Seelsorge-Leiterinnen für die Familien der Soldaten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 23.11.2017 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 14.11.2017 National Geographic U.S. 4. Im Tal des Todes (In The Valley Of Death)
Folge 4 (50 Min.)Sergeant Miltenberger (Jeremy Sisto) und seine Männer sitzen mitten im Chaos fest. Mit Einbruch der Nacht wird ihre Lage immer brisanter. Unterdessen gruppieren sich Captain Denomy (Jason Ritter) und Lieutenant Colonel Volesky (Michael Kelly) neu, um einen zweiten Rettungsversuch zu starten. Die Nachricht von dem Hinterhalt hat inzwischen auch Miltenbergers Familie in den USA erreicht. Gina Denomy (Kate Bosworth) und LeAnn Volesky (Sarah Wayne Callies) tun ihr Möglichstes, um die besorgten Familien der Soldaten so gut es geht zu beruhigen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.2017 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 21.11.2017 National Geographic U.S. 5. Die Entscheidung (The Choice)
Folge 5 (50 Min.)Die Vergangenheit von Übersetzer Jassim Al-Lani wird enthüllt und seine Loyalität zu den amerikanischen Truppen wird auf die ultimative Probe gestellt. Unterdessen nimmt die Anspannung der eingekesselten Soldaten weiter zu. Die Angreifer haben ihre Taktik geändert und zwingen Lieutenant Aguero (E.J. Bonilla) zu einer Entscheidung, die sein Platoon für immer zeichnen wird. Die Nachrichten über die steigenden Opferzahlen dringen inzwischen bis nach Fort Hood durch, wo Gina Denomy (Kate Bosworth) und LeAnn Volesky (Sarah Wayne Callies) sich auf das Schlimmste vorbereiten müssen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 07.12.2017 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 28.11.2017 National Geographic U.S. 6. Eine Stätte der Hoffnung (A City Called Heaven)
Folge 6 (50 Min.)Private Tomas Young (Noel Fisher) bekommt die harte Realität des Krieges zu spüren, als Sergeant Miltenbergers (Jeremy Sisto) Platoon unter massiven Beschuss gerät. Diese Phase markiert für ihn den Anfang eines Kampfes, der ihn weit über den Einsatz hinaus beschäftigen wird. Während Captain Denomy (Jason Ritter) alles versucht, um die eingekesselten Kameraden zu befreien, gibt es weitere Opfer zu beklagen. Derweil verzweifelt das Platoon von Lieutenant Aguero (E.J. Bonilla) an seiner ausweglosen Lage. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.2017 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 05.12.2017 National Geographic U.S. 7. Am Ende der Hoffnung (Abandon Hope)
Folge 7 (50 Min.)Die Lage für die eingekesselten Soldaten wird immer kritischer. Mit Lieutenant Aguero (E.J. Bonilla) außer Gefecht und dem dahinschwindenden Munitionsvorrat liegt es nun an Sergeant Eric Bourquin (Jon Beavers), in einem allerletzten verzweifelten Versuch Helikoptern ihre Position zu signalisieren. Dies führt zum alles entscheidenden letzten Gefecht. In Fort Hood fürchten die Familien, dass ihre Angehörigen in Sadr City den Einsatz nicht überleben werden. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 21.12.2017 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 12.12.2017 National Geographic U.S. 8. In deinen Träumen dir so nah (Always Dream Of Me)
Folge 8 (50 Min.)Die Rettungseinheiten kämpfen sich endlich zum Platoon von Lieutenant Aguero (E.J. Bonilla) durch. Acht Stunden und sieben Minuten nachdem die ersten Schüsse gefallen sind, werden die Soldaten der First Cavalry Division wieder vereint. Doch die Folgen des Gefechts werden noch lange spürbar sein und die Männer müssen mit dem neuen Ausmaß des Irakkriegs zurechtkommen. Die überlebenden Soldaten und ihre Familien zu Hause in Fort Hood können nur noch eins tun: Sie müssen den Gefallenen die letzte Ehre erweisen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 28.12.2017 National Geographic Original-TV-Premiere Di. 19.12.2017 National Geographic U.S.
weiter
Füge The Long Road Home kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu The Long Road Home und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.