Staffel 2, Folge 1–4

Staffel 2 von The Chelsea Detective startete am 18.10.2024 in der ZDFmediathek und am 27.10.2024 im ZDF.
  • Staffel 2, Folge 1 (90 Min.)
    Nach wie vor hat Detective Inspector Max Arnold im Londoner Nobelviertel Chelsea alle Hände voll zu tun. – Bild: BBC Studios 2023
    Nach wie vor hat Detective Inspector Max Arnold im Londoner Nobelviertel Chelsea alle Hände voll zu tun.
    Ein Galeriemanager wird nach einer Vernissage in Chelsea ermordet aufgefunden. Das Team um Detective Inspector Max Arnold ermittelt im beruflichen und privaten Umfeld des Opfers. Aus den Ausstellungsräumen ist das wertvolle Gemälde „Im blauen Zimmer“ gestohlen worden. Ein Versicherungsbetrug scheint nicht ausgeschlossen. Die Polizisten nehmen Galeriebesitzerin Rebekah Chaban und deren Mann Benoit genauestens unter die Lupe. Der Galeriemanager Chris Milton-Elwes (Samuel Holmes) wird nach einer Vernissage tot im Ausstellungsraum aufgefunden.
    Er wurde offenbar erwürgt. DI Max Arnold (Adrian Scarborough) nimmt mit seiner neuen Kollegin DS Layla Walsh (Vanessa Emme) die Ermittlungen auf. Es stellt sich heraus, dass die Hintertür der Galerie aufgebrochen wurde. Vier Bilder aus der Ausstellung mit Werken ostdeutscher Künstler wurden gestohlen, darunter „Im blauen Zimmer“ von Friedrich Gustav. Allein dieses Gemälde ist 1,3 Millionen Pfund wert. Polizisten haben gesehen, wie ein Mann kurz nach dem Mord den Tatort verließ.
    Bei ihm handelt es sich um Benoit (Félicien Juttner), den Ehemann der Galeriebesitzerin Rebekah Chaban (Rachael Stirling). Das wirft viele Fragen auf: War das Todesopfer womöglich selbst der Räuber, und hat Benoit ihn auf frischer Tat ertappt? Oder haben die beiden gar gemeinsame Sache gemacht? Max kommt es verdächtig vor, dass die Versicherungssumme für „Im blauen Zimmer“ mehr als das Doppelte des Kaufpreises beträgt. Doch Rebekah betont mit Nachdruck, dass sie und Benoit genug Geld hätten und daher nicht auf Betrug angewiesen seien.
    Unterdessen werden die Polizisten auf einen Mann aufmerksam, der sich bei der Vernissage seltsam verhalten haben soll. Rebekah identifiziert ihn als ihren persönlichen Fitnesstrainer Toby Hansard (Jack Ashton). Auch der ehemalige Polizist Roy Colin (Kevin Eldon) macht einen dubiosen Eindruck. Er arbeitet für die Chabans als Fahrer und Sicherheitsbeauftragter. Layla verbindet eine gemeinsame Vergangenheit mit ihm, an die sie keine guten Erinnerungen hat. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.10.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 18.10.2024 ZDFmediathekOriginal-Streaming-Premiere Mo. 28.08.2023 Acorn TV
  • Staffel 2, Folge 2 (90 Min.)
    Von links: DC Connor Pollock, DS Layla Walsh, DI Max Arnold und DC Jess Lombard: Das Team muss einen mysteriösen Todesfall in einer luxuriösen Wohnanlage für Senioren aufklären.
    Die 80-jährige Celia Swanson wird in einer Luxus-Wohnanlage für Senioren tot aufgefunden. Es stellt sich heraus, dass sie umgebracht wurde. Eine Spur führt in die Vergangenheit. Das Team um DI Max Arnold findet heraus, dass der Ehemann des Opfers ein reicher südafrikanischer Unternehmer war, den Aktivisten für den Tod zahlreicher Minenarbeiter in den 1970er-Jahren verantwortlich machen. Handelt es sich um einen späten Racheakt? In Greyfriars West, einer Luxus-Wohnanlage für Senioren, wird die 80-jährige Celia Swanson (Sara Kestelman) tot in ihrem Bett aufgefunden.
    Sie hatte eine fortgeschrittene neurologische Erkrankung, ist aber keines natürlichen Todes gestorben. Gerichtsmedizinerin Ashley Wilton (Sophie Stone) entdeckt Blutergüsse, die darauf hindeuten, dass ihr mit Gewalt eine Spritze gesetzt wurde. In Mrs. Swansons Wohnung findet das Ermittlerteam um DI Max Arnold (Adrian Scarborough) eine Spur, die zurück in die Vergangenheit führt. Ihr Mann war ein südafrikanischer Unternehmer, den Aktivisten für das Minenunglück von Nelspruit verantwortlich machen.
    Dabei kamen in den 1970er-Jahren mehr als 80 Arbeiter ums Leben. DC Jess Lombard (Lucy Phelps) und DC Connor Pollock (Peter Bankolé) befragen den Aktivisten Bandile Nkosi (Ladi Emeruwa), der mit der Organisation White Wash immer wieder an die Opfer erinnert. Er bestätigt, dass er und seine Mitstreiter Mrs. Swanson regelmäßig zu ihren Gedenkveranstaltungen eingeladen haben. Mit ihrem Tod hätten sie aber nichts zu tun. Die Ermittler wundern sich unterdessen über das recht dubiose Geschäftsmodell von Greyfriars West.
    Betreiberin Stephanie Lang (Naoko Mori) könnte demnach durchaus Interesse daran haben, dass Bewohner möglichst schnell versterben. Ebenfalls in den Fokus der Polizei gerät Freddie Mercer (Leo Staar), der Lebensgefährte von Celia Swansons Tochter Maria (Raquel Cassidy). Der von ihm geleitete Ruderklub scheint in finanziellen Schwierigkeiten zu stecken. Dann findet Max ein weiteres Detail aus der Familiengeschichte der Swansons heraus, das den ganzen Fall in einem neuen Licht erscheinen lässt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.11.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 18.10.2024 ZDFmediathekOriginal-Streaming-Premiere Mo. 04.09.2023 Acorn TV
  • Staffel 2, Folge 3 (85 Min.)
    DI Max Arnold muss den rätselhaften Tod eines Psychotherapeuten aufklären.
    Der Psychotherapeut Iain Frankland wird in seiner Praxis erschlagen. DI Max Arnold und seine Kollegen müssen herausfinden, ob die Bluttat von einem Klienten des Opfers verübt wurde. Tatsächlich stellt sich heraus, dass Iain von einem Mann gestalkt wurde, den er nicht mehr behandeln wollte. Doch es gibt weitere Auffälligkeiten im Umfeld des Therapeuten. Eine seiner letzten Klientinnen wird von den Ermittlern bewusstlos aufgefunden. Der Psychotherapeut Iain Frankland (Dominic Mafham) verlässt während einer Onlinesitzung kurz den Raum. Als er vor den Bildschirm zurückkehrt, ist er blutüberströmt und stirbt wenig später. Jemand hat ihm mit einer Lampe tödliche Kopfverletzungen zugefügt.
    Das Team um DI Max Arnold (Adrian Scarborough) versucht, die Hintergründe des rätselhaften Falls aufzudecken. Die Ermittler sprechen mit Iains Kollegin Charlotte Twist (Claire Skinner), mit der er sich die Praxisräume geteilt hatte. Nach und nach stellt sich heraus, dass das Verhältnis zwischen den beiden nicht das beste war. In den Fokus der Ermittlungen rückt aber zunächst der ehemalige Klient Nathan Dix (Joshua James), der Iain gestalkt haben soll. Als ihn die Polizisten aufspüren, zeigt sich Nathan erschüttert über den Tod des Therapeuten. Er betont, nichts mit der Tat zu tun zu haben. Auch für den Hassbrief, der in Iains Post gefunden wurde, sei er nicht verantwortlich.
    Derweil wollen DS Layla Walsh (Vanessa Emme) und DC Jess Lombard (Lucy Phelps) eine Klientin befragen, die kurz vor Iains Tod noch einen Termin bei ihm hatte. Die Ermittler finden Daisy Philips (Sophie Melville) allerdings bewusstlos in ihrer Wohnung vor. Sie hat offenbar eine Überdosis Tabletten genommen. Eigentlich hatte die junge Frau ihre Therapie wegen Angstzuständen und Depressionen erfolgreich abgeschlossen. Was ist nach der letzten Sitzung bei Iain passiert? Die Polizisten machen sich auf die Suche nach dem mysteriösen „Spike“, dem Daisy einen Abschiedsbrief hinterlassen wollte. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.11.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 18.10.2024 ZDFmediathekOriginal-Streaming-Premiere Mo. 11.09.2023 Acorn TV
  • Staffel 2, Folge 4 (90 Min.)
    DS Layla Walsh (Vanessa Emme) und DI Max Arnold (Adrian Scarborough) besuchen die verdächtige Schneiderin Rena bei der Arbeit.
    Der charmante Obst- und Gemüsehändler Jack Felton ist in seinem Haus erstochen worden. Unter Verdacht gerät eine junge Frau, die er kurz zuvor über eine Dating-App kennengelernt hatte.
    DI Max Arnold geht von einem Mord aus Leidenschaft aus. Die Ermittler befragen Rena Friedman, mit der Jack am Abend seines Todes eine Verabredung hatte. Nach und nach wird deutlich, dass noch viele weitere Personen ein Motiv für die Tat gehabt hätten. Die Schneiderin Rena Friedman (Ella Bruccoleri) lernt den Obst- und Gemüsehändler Jack Felton (Oli Higginson) über eine Dating-App kennen. Sie verstehen sich bestens, doch plötzlich bricht der Kontakt ab. Jack erscheint nicht in dem Restaurant, in dem sie sich verabredet hatten, und öffnet auch nicht die Tür, als Rena ihn zu Hause besuchen will.
    Am nächsten Morgen wird Jack tot aufgefunden. DI Max Arnold (Adrian Scarborough) und DS Layla Walsh (Vanessa Emme) nehmen die Ermittlungen auf. Jack wurde mit mehreren Stichen in die Brust getötet. Daher vermutet Max einen Mord aus Leidenschaft. Über die Auswertung der Telefondaten werden die Ermittler auf Rena aufmerksam. Sie erzählt Max und Layla von einem Mann, der im Pub zu ihr und Jack an den Tisch gekommen sei. Offenbar wollte Jack nichts mit ihm zu tun haben.
    Die Wirtin des Pubs identifiziert den Unbekannten als Kai Whishaw (Laurence Ubong Williams). Bei seiner Befragung spielt er die ganze Angelegenheit herunter und behauptet, dass er Jack nur kurz „Hallo“ sagen wollte. Die Polizisten haben allerdings den Eindruck, dass Kai etwas verschweigt. Eine weitere Spur führt zu Sophie Carter (Shireen Farkhoy). Eine Woche vor seinem Tod war Jack mit der verheirateten Frau in einem Hotel in Brighton abgestiegen. Hatten die beiden eine Affäre? Sophie streitet das ab.
    Doch schon bald kommt ans Tageslicht, dass sie und Jack auf ganz anderem Terrain gemeinsame Sache gemacht haben. Der Fall wird immer rätselhafter. Es stellt sich heraus, dass Rena zwei Jahre zuvor mit einem Mann zusammen war, der ebenfalls plötzlich starb. Doch sie ist weiterhin nicht die einzige Verdächtige. Die Ermittler finden heraus, dass auch Pete McLoud (Rhashan Stone), der neue Lebensgefährte von Jacks Mutter Frances (Catherine Russell), einige dunkle Geheimnisse hat. Letzte Folge der aktuellen Staffel „The Chelsea Detective“ (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.11.2024 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Fr. 18.10.2024 ZDFmediathekOriginal-Streaming-Premiere Mo. 18.09.2023 Acorn TV

zurückweiter

Füge The Chelsea Detective kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu The Chelsea Detective und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Staffel 2 auf DVD und Blu-ray

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App