Johannes Zeiler (Stefan Weingartner), Harald Krassnitzer (Moritz Eisner), Julian Loidl (Thomas Hafner).
Bild: ARD Degeto/ORF/KGP/Sara Meister
Eisner (Harald Krassnitzer) und Fellner (Adele Neuhauser) werden zu einem glasklaren Fall gerufen: zwei Leichen und ein Täter, der selbst die Polizei alarmiert und am Tatort auf die Ermittler wartet. Tatwaffe, Motiv und Tatsachengeständnis inklusive. Mord aus Eifersucht, ein vorgeführter Ehemann, der die Nerven verlor. Alles könnte so „gschmeidig“ laufen, hätte nicht ausgerechnet der gerissenste Anwalt des
Landes die Verteidigung des Angeklagten übernommen und einen Freispruch erwirkt. Kurz darauf landet der Anwalt selbst auf dem Obduktionstisch – und der Freigesprochene verschwindet spurlos. Zu allem Überdruss taucht auch noch Inkasso Heinzi (Simon Schwarz), ein alter Bekannter von Moritz und Bibi, auf, um die Freundschaft der beiden wieder einmal auf eine harte Probe zu stellen. (Text: ARD)
Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Nostalgie am
1196 Alles was Recht ist A'21
Ich hätte gedacht, dass Stefan Weingärtner wegen Totschlags verurteilt werden würde.
Aber ich kenne die Österreicher Gesetze nicht.
Wenn bei einer Anklage für Mord die Geschworenen nur mit Schuldig oder Unschuldig abstimmen müssen, gibt es offensichtlich wohl nur Gefängnis oder Freispruch. 🤯 😳
Der Mord an dem Anwalt ist komplett unlogisch. Ganz besonders für einen Katholiken.
... und äääh, wer soll denn glauben, das soooo eine "Schönheit" (😆 😅 🤣 😂) wie Bibi Fellner, vergewaltigt werden sollte? 🙄 Der Typ müsste wirklich übelst vollgesoffen gewesen sein.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.