Kommentare 121–130 von 1448

  • (geb. 2000) am

    Wie selten dämlich ist das mit dem Briefkasten.
    Weshalb hatte Boerne nicht gleich Thiels Schlüssel benutzt. Er hatte doch den Thiel deswegen abgefüllt.🤔🤣
    • am

      Völlig dämlich. Das ist doch Kinderhumor 🤷‍♂️
    • (geb. 2000) am

      Ja, so ein bisschen wie Emil und die Detektive ... 😂 Köstlich!
    • (geb. 2000) am

      Constantin,
      ich mag solche Szenen ganz gern. Hierbei kann ich oft mal vom Alltag etwas abschalten.
      Krimis und Komödien sind Balsam für die Seele. Ich schaue auch immer wieder gern die Filme von Louis de Funès und Heinz Erhardt.
    • am

      Also Schneeeule, diese Filme schaue schon lange nicht mehr, ich glaube, dass manches hat seine gute Zeit, und wenn sie vorbei ist, wird es für mich nicht mehr soo lustig, wie damals.
      Aber Tatort Münster mag ich sehr, gerade darum, dass es nicht so ein 0815 Krimi ist, und die Darsteller finde alle super 🙂
      Finde auch ein bisschen seltsam, dass manche Leute urteilen über etwas als Mist, nur weil es ihnen nicht gefällt. Wir haben zum Glück verschiedenen Geschmack und das ist gut so ......
    • (geb. 2000) am

      Resi,
      👍 stimme dem voll zu.
  • (geb. 2000) am

    Ich musste schon so lachen bis jetzt. Keine Pizza im Auto, nur in Thiels Träumen.🤣
    Wir hatten heute Abend auch Pizza, aber selbstgemachte.
    Also manchmal stellt sich der Boerne auch wirklich echt dumm an, als wenn er dann nicht auf drei zählen kann.
    Er hätte doch davon ausgehen müssen, dass in den Reagenzgläsern Drogen enthalten sind, plus Alkohol, wohl keine gute Kombination.
    Als Studentin hätte ich aber auch gern so ein Prof. gehabt.🤣
    Thiel hatte aber recht, er sollte mal etwas dankbarer sein. Thiel macht schon einiges mit, mit dem Boerne.
    • am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • am

        Jedenfalls ging die Szene in dem Parkhaus oder Tiefgarage heiß her, Reifen drehten durch und das Fahrzeug wurde später total geschrottet...
        • am

          Ich habe da mal eine Frage an die Community. Ich suche eine Tatort Folge von 1980 bis Mitte der 1990 in dem es eine scharfe Aktion mit einer Frau und einen VW Polo ( ich weiß nicht mehr so genau, ob der Polo weiß war) Jedenfalls war die Szene in einem Parkhaus oder Tiefgarage und die Reifen drehten durch und das Fahrzeug wurde geschrottet...
          • am

            Am Besten alle Episoden-Beschreibungen zw. 1980 bis Mitte der 1990er durchlesen.

            Glaube nicht, daß sich da jemand erinnern wird. 🤷
          • am

            Das glaube ich auch, wer merkt sich sich sowas 40 Jahre lang???
            Ich weiß bald nicht mehr, was gestern war 😂🤣😅
        • am

          Zur Jubiläumssendung in der ARD - Thema Tatort:
          Tatort-Tenöre (Namec, Liefers, Bär) fand ich ganz süß. Aber dass Münster zum beliebtesten Tatort gewählt wurde, Faber erst auf Platz 10, geht mir nicht ein. Schimmi war nur auf Platz 2. Folkerts und Furtwängler noch vor Faber.
          Naja, Jauch wurde zum beliebtesten Talkmaster gewählt - das bei nur 4 Jahren Polittalk.
          • am

            Wer hat heute Bibi und Moritz geschaut?? Ich werde sicher nicht schlafen können.
            Habe den Vater des Jungen soo gut verstanden, das er dieses Schwein erschossen hat. Aber wundert mich, warum haben sich es die Polizeischüler gefallen lassen, das ist doch kein Job auf der Welt wert.
            • am

              Mir ist noch eingefallen, wieso musste der Vater mit dem Bauchschuss nicht zum Arzt gehen? War es so harmlos ?
            • (geb. 2000) am

              Resi,‘
              läuft der in der Mediathek? Hört sich sehr spannend an. Würde ihn gern schauen.
            • am

              Liebe Schneeeule, das weiß ich nicht, bei mir in Österreich funktioniert die DE Mediathek fast nie.
            • (geb. 2000) am

              Resi,
              😩 schade. Vielleicht bekomme ich den auch so mal raus.
          • am

            Nochmal zum "Abstellgleis": Ich hatte auch recht früh den Gabor in Verdacht. Als nämlich Faber und Herzog gemeinsam drauf kamen: "Es ist einer von uns!", habe ich überlegt, wer ist denn diesmal neu dazugestoßen: Aha, der Faber-Vertreter (Pösken) und das "Furunkel" (Gabor)!

            So. Kurz nach dieser Szene und auch allgemein hatte der Pösken viel Screentime, er machte sich an die Herzog ran, ging mit ihr aus, war supernett. Der Gabor hatte damit verglichen nur kurze Auftritte. Das fand ich verdächtig und hatte das Gefühl, die zeigen ihn jetzt nur wenig, damit am Ende die Überraschung umso größer ist. Und so war es dann ja auch :-)) . Allerdings habe ich sein Motiv falsch eingeschätzt. Ich dachte, er könnte sich als Scherge von Lorik Duka entpuppen, während er ja in Wirklichkeit ein eigenes Motiv hatte, die Erpressung durch die gefuddelte Doktorarbeit.

            Mal sehen, was jetzt mit Klasnic und Duka los ist - und ob ich deren Schlussszene beim nächsten Dortmund-Tatort überhaupt noch weiß, wenn das wieder so lange dauert, bis es damit weitergeht...
            • am

              Am Sonntag gibt es wieder Klamauk, nämlich Tatort Münster.
              Übrigens: Eine Resi ist diesmal auch dabei😊
              • am

                Ohne Bingo!
              • am

                Hießt das, Du schaust nicht?
              • am

                @Delia: Nein ich schaue Münster grundsätzlich nicht! Außer die erste Folge 2002, danach habe ich nie wieder eine Folge komplett mit den beiden geschaut! Ich mag diesen extremen Klamauk nicht!

                Ich habe früher immer nur Kommissar abhängig geschaut! Da fielen dann z.B. die Lindholm, Münster, oder auch Falke weg! Mittlerweile schaue ich mir auch diese Tatorts an, außer Münster eben, weil ich denke die Geschichte könnte trotz der Kommissare doch gut werden!

                Bei den Münstern würde ich vielleicht einschalten, wenn ein Schauspieler dabei wäre, der mich wirklich interessiert!

                Ich gehe am Sonntag "Bingo" spielen! 😁 (Nicht ernst gemeint!)
              • am

                So geht's mir auch. Ich werde ihn aber wohl mangels Alternativen trotzdem anschauen.
              • am

                Danke für eure Antworten. Lust habe ich auch keine große. Aber ich werde es mir wohl anschauen.
              • am

                Bin ich hier die einzige von Euch, welche die Münsteraner mag? Hab bis jetzt ALLE gesehen und werde mir es sicher anschauen.
                Ja, Delia, dieses Mal hab ich dort eine Rolle bekommen 😂🤣, bin schon neugierig welche 😅
            • (geb. 1962) am

              Kurzer, nostalgischer  Hinweis auf einen alten Schimanski Kracher !
              Am Samstag, 5.4. im WDR. 20.15 Uhr. 
              "Zahn um Zahn" , meines Wissens der einzige Schimmi Tatort, der es in die Kinos geschafft hat. 
              Bißchen Marseille, etwas Fremdenlegion...kann mich noch dünn erinnern. 
              Mit der jungen Renan Demirkan als Journalistin. Und in einer Nebenrolle Martin Lüttge, der später in den 90ern selber als Tatort Kommissar bekannt wurde, mit einem blutjungen Assistenten namens Max Ballauf.
              Lange her...seufz
              • am

                Was haben Schimmi und Faber gemeinsam? Hatte Schimmi nicht auch einen Parka?
              • am

                Schimi ist nicht so meins. Die ganzen alten Folgen gefallen mir nicht.
              • am

                Meins auch nicht.

            zurückweiter

            Erhalte Neuigkeiten zu Tatort direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
            Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Tatort auf DVD

            • DVD-News: Tatort – Team Kiel: Staffel 3 (Borowski und Sahin, 6 DVDs) erscheint am 22.01.2026

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App