Kommentare 121–130 von 1356
User 1853958 (geb. 2000) am
Warum tragen die heute alle in den Sexszenen volle Bekleidung? Sind die Studios nicht geheizt??Constantin-78 am
Doch, aber sowieso, bei so'nem anonymen Gangbang fällt das zärtliche gegenseitige Ausziehen innerhalb des Vorspiels wahrscheinlich manchmal weg ;))User 1853958 (geb. 2000) am
Aaaaah, verstehe!
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Bingo2018 am
Achtung Vorschau! Achtung Vorschau! Achtung Vorschau!
Haltet schon mal eure Taschentücher bereit! Borowskis Ende steht nun fest:
Am 16.03.25 strahlt die ARD Borowskis letzten Fall aus!
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article255067770/Kieler-Tatort-
Borowskis-letzter-Fall.html#:~:text=Der%20letzte%20Kieler%20%E2%80%9ETatort%E2%80%9C%20mit,
%E2%80%9C%2C%20wie%20der%20NDR%20berichtet.Nostalgie am
Schade. 😢 🤧Old School am
Ist doch schon lange bekannt und bei den meisten hier im Kalender vermerkt! 🥴Bingo2018 am
Es
war bekannt das Borowski aufhört in diesem Jahr, aber es gab noch
kein genauen Termin! Der wurde doch erst gestern bekanntgegeben! Also
Taschentücher rausholen!Delia Luana am
Ich weine bestimmt nicht, bei den Münchnern ja.😊Bingo2018 am
@Delia: Ich weine nur wenn die Ott geht! 😁Delia Luana am
und ich weine, wenn die Bremer und die Saarländer gehen - vor Freude.😊
Nostalgie am
Heute lasse ich den Tatort ausfallen und habe mich nun für "Der Gesang der Flusskrebse USA'22" entschieden. 👀 😁Old School am
Interessiert hier keinen hier was Du zum Totort glotzen essen tust! 🤣🤣🤣Constantin-78 am
Hat keiner den Tatort gesehen? Ich fand ihn ganz ok. Keine Hochspannung, aber trotzdem kurzweilig.Bingo2018 am
Doch natürlich Constantin! Ich habe ihn auch gesehen! Wenn man jetzt nur von der Spannung hin bewerten muss reiht er sich in die andere Tatorte ein, die ich gesehen habe, es fehlte wieder der Wumms! 😁Nostalgie am
"Der Gesang der Flusskrebse USA'22"
war ein hervorragender Film und hat sich an die Buchvorlage gehalten.
Klasse Film. 👀 👍
Delia Luana am
Eine Vorabkritik des Tatorts heute gab 2 von 10 Punkten. Zitat: Unter Pleitegeiern: Die finanzielle Schieflage in der Mittelschicht ist ein interessantes Thema, aber leider ist auch dieser »Tatort« inszenatorisch und dramaturgisch ein kleiner Bankrott.
Ich selbst bin mir noch im unklaren, ob ich mir den Tatort antue. Das Thema interessiert ich eigentlich nicht so besonders. Im Allgemeinen wundern mich auch die Klagen von vielen über ihre wirtschaftliche Situation. Aber jedes Jahr in den Urlaub fahren und Böller zu Silvester in großen Mengen kaufen, das können sie schon. Jedes Kind besitzt auch ein Handy. In früheren Zeiten konnten sich die Menschen nicht so viel leisten.Leid tun mir die Rentner, die wie immer das Nachsehen haben.Bingo2018 am
@Delia: Da pauschalisierst du aber gerade sehr stark! Du weißt doch gar nicht ob die Menschen die sich an Silvester die Böller leisten, auch die Personen sind, die über zu wenig Geld klagen! Und wenn sich auch Menschen zu Silvester das Feuerwerk leisten, die wenig Geld haben, das ist einmal im Jahr, da legt man entweder Geld zurück, oder man nimmt sich woanders zurück!
Das Handy ist heute Standard! Das müssen auch arme Menschen besitzen! Neuerdings bekommst du im Supermarkt mehr Rabatt auf Produkte, oder sogar nur den Rabatt, wenn du mit der entsprechenden Supermarkt App bezahlst! Das bedeutet du brauchst ein Handy mit dem neusten Standard, nur ein Beispiel! Früher hattest du auch überall Telefonzellen, wo du immer telefonieren konntest! Da brauchtest du nicht unbedingt ein Handy!
Das neuste Handy bekommt man heute auch oft mit Vertrag für 0,-€ !
Und ob jeder aus der Mittelschicht jedes Jahr in Urlaub fahren kann, das bezweifle ich!Bea01 am
Ich gebe nichts mehr auf Vorabkritiken.
Der Ludwigshafen- Tatort letzte Woche bekam eine sehr gute Vorabkritik aber mir gefiel der nicht besonders.
Der heutige bekam nur 2 Punkte aber gefiel mir tausendmal besser.Tanzmaus194 am
Ich schließe mich Beas Meinung an. Der heutige Tatort war irgendwie traurig, es gab insgesamt nur Verlierer. Mich hat er nachdenklich gemacht, die Story zeigte wie schnell Menschen finanziell abrutschen können, ein, zwei Fehlentscheidungen reichen schon.Delia Luana am
Wenn der Tatort zeigen soll, wie schnell Menschen abrutschen können, so ist das für mich eben nichts Neues. Das Wohlstandsgefälle hierzulande ist auch so bekannt, ohne dass Ballauf, wie ich gerade las, seine Wurst wegschmeissen musste.
Da ist mir thematisch der Ludwigshafener Tatort lieber, habe den gestrigen aber nicht gesehen.
Bingo: Dann gehöre ich zu den ärmsten der Armen. Und klar, Vertrag.
Klar, ich gebe zu, ich habe pauschaliert, habe eben meinen Frust ausgelassen, wenn ich im Fernsehen sehe, dass Menschen 2-300 EUR an Böllerwerk ausgeben und jedes Jahr wegen Tariferhöhung gestreikt wird.. Andere Leute bekommen nach Jahren keine Gehaltserhöhung. Und man braucht nur die Schlangen auf den Autobahnen anzusehen, wenn Feiertage sind.
Ich sehe aber auch, dass die Tafeln Probleme haben, die Bürgergeld-Empfänger bald herhalten sollen und die Rentner die letzten sind, die von etwas profitieren.Sanni am
Ich finde nicht, dass Delia "pauschalisiert". Es wird sich so viel beklagt, über teure Mieten, die Lebensmittel werden immer teurer, aber Urlaub muss und kann anscheinend sein, und das mehrmals im Jahr. Genug Geld für Böller ist anscheinend auch da, mit einem normalen Handy für die Kinder ist es auch nicht mehr getan, da muss schon ein Smartphone her, und ein Tablet kommt heute auch fast immer noch dazu. Und immer mehr Autofahrer legen sich die unsäglichen und schweineteuren SUVs zu. Umfragen zufolge - die einen Durchschnitt durch alle Lebensschichten darstellen (sollen!) - meckern nämlich gut Betuchte genauso wie die, die nur wenig Geld zum Leben haben, leisten sich aber trotzdem Urlaube, Smartphones und Böller (sehr viele Rentner ausgeschlossen). Würden sich nur Minderbemittelte beklagen, fiele das Ergebnis viel eklatanter aus zu Ungunsten der "Ärmeren". Also keine Pauschalisierung. Die Zwei-Klassen-Gesellschaft und damit die finanzielle Schieflage in den Gesellschaftsschichten wird immer ausgeprägter. Ist meine Meinung!Bingo2018 am
@Delia: Es ist ganz grausam wie einige Politiker heute Politik machen, auf dem Rücken der Ärmsten, im Moment vor allem gegen die Bürgergeldempfänger! Das habe ich bis heute noch nie in dieser Form erlebt! Und ich hoffe die kommen damit nicht durch!
@Sanni: Man darf aber auch nicht vergessen, neben Rentnern, Empfänger von Sozialleistungen und einer Mittelschicht der es schon schlechter geht als früher, gibt es natürlich auch noch die Gruppe die genug verdient und sich das alles was du Sanni, Delia aufzählst auch leisten kann! Über die wird halt nie wirklich berichtet!
Und das werden dann auch die Leute sein, die auch öfters in Urlaub fahren können! Eine Person die ein eher unteres Einkommen hat kann sich doch gar nicht ständig einen Urlaub leisten! Zu mindestens keinen der mit viel Kosten verbunden ist, oder einem nicht geschenkt wird!Bingo2018 am
Ich gebe Dir Recht Sanni, zum Thema Smartphone z.B: Man muss natürlich immer seine finanziellen Mittel berücksichtigen und dem entsprechend sich das Smartphone aussuchen! Aber man kommt heute einfach nicht dran vorbei!
Mal ein kleines Beispiel von mir, warum ich vom Handy zum Smartphone gewechselt bin:
Zuerst hatte ich jahrelang ein kleines Handy, auch aufgrund der weiterentwickelten Technik und der Tatsache das das Ladekabel irgendwann defekt war, bin ich dann komplett auf ein Smartphone gebraucht umgestiegen! Das würde ich heute noch nutzen, nur leider gab es dafür keine Updates mehr und ich konnte irgendwann nichts anderes mehr machen außer telefonieren, für mich persönlich war das nicht so schlimm, aber leider wurde die Verbindungsqualität dann auch schlechter, also bin ich auf mein jetziges umgestiegen, was ich auch gebraucht gekauft habe!
Und es gibt sicherlich auch viele Menschen die auch so wie ich an ein Smartphone kommen! Und dann sieht es eben nach außen so aus, als könnte sich jeder ein teures Smartphone leisten!Delia Luana am
Vielen Dank, Sanni, dass Du meine Meinung unterstützt hast. Das ist auch mein Eindruck, aber beweisen kann ich das leider nicht.
Ich hatte vor einiger Zeit mal ein Handy, aber das war nur ein einfaches. Heutzutage muss jedes Kind ein Smartphone haben. Ich gönne es ihnen ja, aber im Vergleich zu früher war Armut etwas anderes. Am meisten geschockt hat mich aber , als ein paar Männer im TV sagten, sie würden 200 oder 300 EUR für Böller ausgeben. Das hat mit Armut nichts mehr zu tun, denn dann braucht man das Geld für andere Zwecke.Bingo2018 am
@Delia: Waren denn diese Männer auch wirklich von Armut betroffen? Was war das für ein Bericht? Waren es vielleicht eher Männer die sich das leisten können, für 200-300 € Feuerwerk zu kaufen! Das wäre ja wichtig zu wissen!
Auch die Verhältnisse innerhalb der Armut verändern sich doch und müssen natürlich auch den Gegebenheiten der heutigen Zeit angepasst werden und deswegen kann man meiner Meinung nach ein Handy nicht mehr als Luxusgut ansehen!Delia Luana am
Bingo, unsere Diskussion entfernt sich immer mehr vom eigentlichen Tatort, wo es wohl primär darum ging, was Schulden mit einem machen, egal ob man sie selbst verschuldet hat oder nicht.
Dennoch - ich weiß nicht, ob die Männer arm waren, sahen wie gewöhmliche Männer aus, aber die Feuerwerksverkäufe hatten dieses Jahr erheblich zugenommen, also sitzt das Geld wohl lockerer. Zugegeben: Dagegen waren aber Weihnachtskäufe nicht so gut, oder irre ich mich?
Wenn ein Durchschnittsverdiener oder auch Geringgverdiener mehrere Kinder hat, und alle besitzen ein Smartphone, sind das nicht eben geringe Kosten.
Ich stelle fest, dass ich mich in eine größere Diskussion eingelassen habe als der Tatort hergibt , der mich wegen seinem Fokus auf einer Sozialstudie nicht besonders interessierte. Ich habe ihn aber primär deshalb nicht gesehen, weil ich anderntags früh aufstehen musste-
Deshalb werde ich nicht weiter auf ihn oder das Thema eingehen. Bitte um Verständnis.Resi-Berghammer am
Tanzmaus, das stimmt!! Der Tatort war sehr deprimierend, hab ihn bis zum Ende geschaut, hab ich es aber bereut. Es war leider zu viel realitätsnah 😥
Für eine ruhige Nacht wäre besseres Krimi Die Rosenheim Cops 😂 (es gabat a Leich).
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Old School am
Endlich dazugekommen den letzten Faber-Totort aus Dorti anzuglotzen. Endlich mal wieder ein Totort wo den Namen verdient nach all dem albernen Käse der letzten Zeit wie die Weibsen aus Zürich (nicht angeguggt) und Lullwixhafen (durchgequält) usw. Die Drohnenverfolgung war aber balla balla, trotzdem gern geguggt weil da der Manta gut rüber kam! 😁
Ja, ich hätte es unten anhängen können, aber da ließt es jetzt eh keiner mehr! 🧐DerGlotzer am
Seit sehr langer Zeit mal wieder einen Odenthal-Tatort geschaut, da es sich am Feiertag ergeben hat. Die Geschichte als solche fand ich ganz interessant, aber aus dem Stelzenmann hätte man mehr machen können. Irgendwie war der trotz Titelgebung nur im Hintergrund, anstatt ihn als geheimnisvolle Figur mal aufrauchen zu lassen. Auch wurde das für mich zu früh aufgelöst.
Das neue Duo dabei, na ja, das wäre vielleicht eher was für ne Comedy oder so. Einen professionellen Eindruck machen die momentan nicht grad. Wobei ich da nichts gegen was Neues habe. Mal sehen, ob ich dem nächsten Ludwigshafen-Tatort ne Chance gebe, in welche Richtung das geht.
Mein Hautproblem ist die Volkerts, da ich die halt schlicht nicht mag, anfangs in der Rolle schon, aber seit langem nervt die mich. Ab in die Rente würde ich sagen.Bea01 am
Aber die jungen Teams machen es auch nicht besser als Frau Odenthal.. .Delia Luana am
Ich hatte auch das Gefühl, dass man mehr aus ihm hätte machen können, wobei der Fokus wohl in erster Linie darauf lag, wie das erste Opfer immer noch traumatisiert war. Den 2. Jungen sah man mal allein auf dem Bett in seinem Kerker, dann im Wald mit dem Täter, der mit ihm aber Vögel sprach.
Nicht professionell - genau den Eindruck habe ich auch bei dem AzubipaSanni am
Hätte man vielleicht mehr draus machen können, wenn man einigen Szenen mehr Raum gegeben hätte und mehr auf die jeweilige Situation eingegangen wäre und nicht nur kurz in einer Sequenz gezeigt hätte. Dann hätte das Ganze aber eine Stunde länger gedauert. So war alles manchmal zu sehr "zusammengeschnitten", das wirkte insgesamt tatsächlich sehr unprofessionell.
Delia Luana am
Es gibt auch andere Kritiken zum Tatort Ludwigshafen. Zitat: (Qielle weiß ich nicht mehr, irgendein Marek).
Vielmehrt startet das neue Kalenderjahr mit einem packenden, zu jeder Zeit mitreißenden Krimi, dessen schaurige Atmosphäre um den titelgebenden „Stelzenmann“ für so viel Unbehagen sorgt, wie nur wenige „Tatorte“ zuvor hervorrufen konnten.
Naja, so mitreißend wwar er auch wieder nicht.DerGlotzer am
Genau, von schauriger Atmosphäre hab ich auch nix mitbekommen. Aber so wohlwollend positive Kritiken in den Medien gibt es da öfter, zuletzt auch zum Zürich-Tatort "Fährmann", der als "fesselnder Psychothriller" angepriesen wurde, die Community dagegen eher so: 🥱. Gut ist natürlich immer auch eine persönliche Geschmacksfrage, aber manchmal klafft da schon eine große Lücke zwischen solchen Kritiken und den Reaktionen in der Community.
Old School am
Lena, geh endlich in den wohlverdienten Ruhestand! Der Müll was seit Koppers Quasirausschmiß kam, ist nur noch für den roten Knopf! Dazu noch der Rausschmiß von Annalena Schmidt und Peter Espeloer, seitdem gehts nur noch bergab in Ludwigshafen! 🤢
Da war ja sogar der leidige Polru am So. besser!Delia Luana am
Verstehe auch nicht, warum die beiden gehen mussten und stattdessen dieses seltsame neue Azubipaar Die beiden sollten auch erst mal zum Friseur gehen und sich dann an Autos heranschleichen. Und sie nicht so nuscheln.Delia Luana am
Ulrike Folkerts denkt noch lange nicht ans Aufhören.Old School am
Mit 64 wäre die im echten Film schon in Pension, ob sie will oder nicht!
Soll doch ihre bl**e Assistentin sich in die Praktikantin verguggen und es geht gendergerecht erfolgreich weiter! 🤢Bea01 am
Frau Folkerts finde ich gut, aber seit dem Ausstieg ihrer Kollegen geht es bergab. Es fing bei Kopper an. Ihre Kollegin finde ich blass und nervig und nun noch das seltsame " Azubipaar " .
Total unglaubwürdig, das gäbe es im echten Polizeidienst so nicht .
Hatte mir von der Folge mehr versprochen, da sie so gross angekündigt wurde.
Finde ich langweilig, wenn der Täter schon so früh feststeht und nur noch psychologisch gelabert wird.
Ich weiss nicht wie lange ich mir die Tatorte noch antun werde.Delia Luana am
Ich finde es schon mal eine Abwechslung, statt einem Dritten im Bunde (z.B. Jütte, Kalli) zwei zu nehmen Es wird sich zeigen, ob das eine gute Wahl war.
So ist es oft, Bea. Was groß angekündigt wurde, ist dann doch eher enttäuschend.
Dieses psychologische Gelabere fand ich von der Odenthal auch irgendwie unpassend. Naja, sie wollte den Täter zur Aufgabe und zur Preisgabe des Versteckss überreden. Aber sich einfach so neben den bewaffneten Täter setzen.
Und dann bekommt sie, die Pistole auf sie gerichtet, noch eine Handymitteilung, wo der Junge ist.TVKritik23 (geb. 1962) am
Man stelle sich vor, der Irre hätte den Afro im Außenspiegel entdeckt, dann wäre das wahrscheinlich Lenas letzte Folge gewesen...unverantwortlich sowas...Delia Luana am
Genauso ist es. TVKritiK Eigentlich hätte man der Azubine dafür eine Rüge erteilen müssen.Bea01 am
Die Geschichte mit dem Azubipaar finde ich unlogisch.
Zum einen entscheidet das Personalbüro über die Besetzung einer Stelle und nicht die Kommissarinnen und zum anderen ist es die Stelle von Frau Keller, also einer Sekretärin , für die die Mara als Polizistin überqualifiziert wäre.
Von daher wäre Nico als Angestellter der Verwaltung für die Stelle der Richtige.Delia Luana am
Ich meine aber, dazu kannte ich die Keller aber nicht so, dass sie mehr wurde als nur eine Sekretärin.
zurückweiter
Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail