Kommentare 1281–1290 von 1390

  • (geb. 1999) am

    Der Tatort ,,Weihnachtsgeld'' war wirklich schlimm. Bitte alle Saarbrücker Tatorte sind im Durchschnitt nicht gut. Ob das reicht. Bitte nur 1 Tatort pro Jahr ausstrahlen.
    • am

      Vor langer Zeit gab es einen Tatort, der in Hannover spielte.
      Dabei war das Motorbootrennen auf dem Masche Bestandteil der Handlung.
      Wer kennt den Namen und Sendertim der Tatortfolge?
      • am

        Quelle: http://tatort-fans.de/tatort-080-feuerzauber/

        Tatort Folge 080: Feuerzauber
        Erscheinungsjahr: 1977
        Kommissar: Schmidt
        Ort: Tatort Berlin
        "Feuerzauber" aus dem Jahr 1977 ist der dritte und letzte Tatort-Einsatz von Kommissar Schmidt aus Berlin. Nachdem die Einschaltquote in Schmidts zweitem Fall "Transit ins Jenseits" (Tatort-Folge 069) stark gesunken war, erreichte Martin Hirthes finaler Auftritt als Berliner Tatort-Ermittler eine überraschend große Sehbeteiligung von 58 Prozent. Der Erfolg konnte die vorzeitige Pensionierung des Fahnders jedoch nicht aufhalten. Die hohen Zuschauerzahlen der letzten Episode lagen vermutlich an dem großen Staraufgebot in "Feuerzauber": die damals sehr beliebten Schauspieler Heinz Weiss und Günter Pfitzmann waren mit von der Partie.

        Die Handlung des Fernsehkrimis "Feuerzauber" dreht sich um Georg Kastrup, früher einmal ein erfolgreicher, bekannter Rennbootfahrer, der sich in einer warmen Sommernacht just auf einem Dampfer befindet, als große Teile seiner Werft an der Havel niederbrennen. Tragisch ist der Tod eines Angestellten Kastrups, der bei dem Brand ums Leben kommt.

        Hauptkommissar Schmidt von der Berliner Mordkommission wird in den Fall eingeschaltet: war es ein Unglück oder Mord durch Brandstiftung? Der erfahrene Ermittler Martin Schmidt verfolgt gleich mehrere heiße Spuren und macht schließlich vier Verdächtige ausfindig: ein entlassener, frustrierter Mechaniker, ein flüchtiger junger Mann, der eines der Rennboote aus dem Schuppen gestohlen hat, sowie der Bruder von Georg Kastrup, der das Werftgrundstück für sich beanspruchen will, stehen auf der Liste des Tatort-Kommissars. Sogar Georg Kastrup selbst ist verdächtig, der Brandstifter und zugleich Mörder zu sein. Wie Schmidt nämlich herausfindet, steht die Firma des ehemaligen Profisportlers kurz vor dem Bankrott...


        Schmidts letzter Tatort-Fall "Feuerzauber" wurde im Mai und Juni 1977 in Berlin, Traben-Traben, Hanau/Main, Hannover/Maschsee und Hamburg abgedreht. Der Produktionssender war der Sender Freies Berlin, kurz SFB. Die Erstausstrahlung des Krimis lief am Sonntag, den 9. Oktober 1977, im Ersten Programm der ARD.

        Besetzung
        Adam - Siegurd Fitzek
        Bernd - Oliver Mink
        Evi - Anita Kupsch
        Georg Kastrup - Heinz Weiss
        Kai - Peter Seum
        KF Kastrup - Günter Pfitzmann
        Kommissar Schmidt - Martin Hirthe
        Linda Kastrup - Bettina Schön
        Manuela Kastrup - Ilse Biberti
        Röhricht - Harry Wüstenhagen
        Sonja - Ute Boy
        Treitschke - Willi Rose

        Stab
        Drehbuch - Joachim Nottke und Karl-Heinz Knuth
        Kamera - Klaus Krahn
        Kostüme - Cornelia Kampmann
        Musik - Rolf Unkel
        Produktionsleitung - Heinz Janell
        Regie - Fritz Umgelter
        Schnitt - Friederike Badekow
        Szenenbild - Wolfgang Hundhammer
    • (geb. 1999) am

      Der Tatort mit Wotan Wilke Möhring soll abgesetzt werden. So viele Teams und dann noch bundesweit!!! So kompliziert ab 2016 nicht mehr ausstrahlen!!! Bitte
      • (geb. 1999) am

        Ich mag den Tatort aus Konstanz total!!!! gerne finde es aber gut, dass er abgesetzt wird, denn sonst wird ein Tatort der 21 Teams nur noch einmal zu sehen sein, wie der Tatort aus Kiel ist 2014 nur 1 mal zu sehen. Bitte kein Konstanzer Tatort mehr. Denn der Tatort aus Baden-Württemberg ist bereits mit dem Stuttgarter Tatort besetzt. Der Konstanzer Tatort währe eh bald abgesetzt worden, denn Eva Mattes ist bereits 60 Jarhe.
        • am

          Tatort: "Verrat"
          Gibt es schon einen neuen Termin für die Austrahlung des Tatorts "Verrat" mit Bibiane Beglau? Ich habe ihn letztens mal durch Zufall gesehen und fand ihn super spannend.
          • am

            Hallo, wer kann mir sagen bei welchem Stuttgarter Tatort ins den 80er Jahren u.a. In einem Haus in Steinenbronn gedreht wurde?
            • (geb. 1999) am

              Mein Vorschlag um mehr oder weniger von Tatorten auszustrahlen:
              1. Tatort Ludwigshafen: 2 Fälle im Jahr
              2. Tatort München: 3 Fälle im Jahr
              3. Tatort Köln: 3 Fälle im Jahr
              4. Tatort Bremen: 2 Fälle im Jahr
              5. Tatort Wien: 2 Fälle im Jahr
              6. Tatort Hannover: 1 Fall im Jahr
              7. Tatort Konstanz: 2 Fälle im Jahr
              8. Tatort Münster: 2 Fälle im Jahr
              9. Tatort Kiel: 2 Fälle im Jahr
              10. Tatort Stuttgart: 1 Fall im Jahr
              11. Tatort Wiesbaden: 1 Fall im Jahr
              12. Tatort Luzern: 1 Fall im Jahr (oder auch absetzen)
              13. Tatort Dortmund: 1 Fall im Jahr (oder nach dem 6.Fall absetzen
              14. Tatort Saarbrücken: 2 Fälle im Jahr
              15. Tatort Hamburg: soll mit KHK Gümer; KHK Falke, KHK' in Lorenz ein 4-Team bilden (dann 2 Fälle im Jahr)
              16. Tatort Erfurt: 2-3 Fälle im Jahr
              17. Tatort Weimar: 2 Fälle im Jahr
              18. neuer Tatort Nürnberg: bitte nicht ausstrahlen, wegen Überproduktion)
              19. Tatort Frankurt/Main: bitte nicht ausstrahlen, wegen Überproduktion)
              20. Tatort Berlin: 2 Fälle im Jahr
              21. Tatort Dresden: 2-3 Fälle im Jahr (ich freue mich schon)
              Ergeben im Schnitt 35 Episoden im Jahr; dafür wird Geld gespart; hätte mich auf die 2 anderen Teams gefreut, ist aber Geldverschwendung. Bitte so einführen!!! Bitte
              • am

                Ich möchte, dass KHK Stark mit KHK' in Rubin & KHK Karow ein Dreierteam bildet. Der Fall Vielleicht war sehr gut!!! Bitte
                • am

                  Von dem Tatort heute war ich echt enttäuscht . Er lautet vielleicht es wurde nicht mal der Täter gefasst und der Berliner Polizist ist möglicher weiße gestorben weiß man aber auch nicht man ist also kein bisschen schlauer als am Anfang der Folge . Trotzdem liebe ich den Tatort am Sonntag zu schauen
                  • (geb. 2020) am

                    Hört endlich mit den Wiederholungen der Wiederholungen auf! Es ist nicht mehr zu ertragen! Jeden Tag siehst du einen Tatort, welchen du gestern auch schon zum dritten Male gesehen hast! Zum Kotzen . . .
                    • (geb. 1964) am

                      Ich fabd das ganz gut, wir haben jahrelang kein tatort geguckt und konntenn so ein 'best of' nachholen, nach so 2 Jahren wiederholen sich in der tat de wiederholungen. geheimtipp: einfach vorher gucken was kommt und ... dann lassen, wenn man ihn schon kennt.

                  zurückweiter

                  Füge Tatort kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                  Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Tatort auf DVD

                  • DVD-News: Tatort – Team Kiel: Borowski und Brandt (6 DVDs) erscheint am 24.07.2025

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App