2021, Folge 345–364
Folge 345
60 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 14.07.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 08.07.2021 ORF 2 Folge 346
60 Min.Zu Gast bei Barbara Stöckl:
- Eckhart von Hirschhausen, Arzt und Kabarettist ist unter die Klimaaktivisten gegangen und erstaunt mit überraschenden Fakten zum Thema Klimawandel.
- Marlene Engelhorn wird von ihrer Großmutter einen geschätzt zweistelligen Millionenbetrag erben. Die 29-jährige Germanistikstudentin will 90 Prozent dieses Vermögens spenden.
- Nicole Beutler ist aus der Film und Serienwelt nicht wegzudenken und spielte bereits in internationalen Produktionen an der Seite von Catherine Deneuve und John Malkovich. Aktuell ist die Schauspielerin, die eigentlich Tänzerin werden wollte, in der BBC/Netflix-Serie „The Serpent“ (die Schlange) zu sehen und steht auch bald wieder als Chansonniére auf der Bühne.
- Ronny Kokert ist Gründer der fernöstlichen Trainingsmethode „Shinergy. In seinem Projekt „Freedom Fighters“ unterrichtet der ehemalige Kampfsport-Weltmeister schwer traumatisierte Kriegsflüchtlinge in seiner Kampfkunst, um ihnen den konstruktiven Umgang mit Wut und Angst beizubringen. Außerdem engagiert sich der Niederösterreicher aktiv in der Flüchtlingshilfe und schleust sich regelmäßig undercover in die Flüchtlingslager auf Lesbos ein. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.07.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 15.07.2021 ORF 2 Folge 347
60 Min.Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Matthias Liener * Ursula Plassnik * Lydia Prenner-Kasper * Johann-Philipp Spiegelfeld (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.07.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 22.07.2021 ORF 2 Folge 348
60 Min.Zu Gast bei Barbara Stöckl: – Eckhart von Hirschhausen, Arzt und Kabarettist ist unter die Klimaaktivisten gegangen und erstaunt mit überraschenden Fakten zum Thema Klimawandel. – Marlene Engelhorn wird von ihrer Großmutter einen geschätzt zweistelligen Millionenbetrag erben. Die 29-jährige Germanistikstudentin will 90 Prozent dieses Vermögens spenden. – Nicole Beutler ist aus der Film und Serienwelt nicht wegzudenken und spielte bereits in internationalen Produktionen an der Seite von Catherine Deneuve und John Malkovich. Aktuell ist die Schauspielerin, die eigentlich Tänzerin werden wollte, in der BBC/Netflix-Serie „The Serpent (die Schlange) zu sehen und steht auch bald wieder als Chansonniére auf der Bühne.
– Ronny Kokert ist Gründer der fernöstlichen Trainingsmethode „Shinergy. In seinem Projekt „Freedom Fighters“ unterrichtet der ehemalige Kampfsport-Weltmeister schwer traumatisierte Kriegsflüchtlinge in seiner Kampfkunst, um ihnen den konstruktiven Umgang mit Wut und Angst beizubringen. Außerdem engagiert sich der Niederösterreicher aktiv in der Flüchtlingshilfe und schleust sich regelmäßig undercover in die Flüchtlingslager auf Lesbos ein. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.08.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 29.07.2021 ORF 2 Folge 349
60 Min.In neuer Studiodekoration treffen bei Barbara Stöckl zwei Größen ihrer Zunft aufeinander:
Campino, Frontmann der Toten Hosen, hat Generationen mit seinem Verständnis von Punk beeinflusst. Was bedeutet das heute, mit 59 Jahren? In seiner Biografie „Hope Street“ erzählt er von seiner Familie, seinem Aufwachsen und der Liebe zum FC Liverpool!
Verena Altenberger ist derzeit eine der gefragtesten Schauspielerinnen und die erste Salzburgerin, die als Buhlschaft bei den Salzburger Festspielen das Publikum begeisterte. Eine Inszenierung, die Anklang gefunden hat, eine Buhlschaft in Hosenanzug und mit Kurzhaarschnitt, die große Diskussionen ausgelöst hat. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.09.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 02.09.2021 ORF 2 Folge 350
60 Min.Erwin Steinhauer ist ein Multitalent: Kabarettist, Schauspieler, Regisseur und außerdem ein begnadeter Sänger. Im September feiert der Publikumsliebling und dreifache Großvater seinen 70. Geburtstag. Deswegen zu Gast in STÖCKL: Lukas Resetarits, der ihn im Klub der 70er willkommen heißt. Der Großmeister der Kleinkunst revolutionierte mit seiner spitzen Zunge das österreichische Kabarett des vergangenen Jahrhunderts. Aktuell steht er mit seinem 28. Programm „Das Letzte“ auf der Bühne. Ans Aufhören denkt der legendäre Kottan-Darsteller dennoch noch lange nicht. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.09.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 09.09.2021 ORF 2 Folge 351
60 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 22.09.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 16.09.2021 ORF 2 Folge 352
60 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 29.09.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 23.09.2021 ORF 2 Folge 353
60 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 06.10.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 30.09.2021 ORF 2 Folge 354
60 Min.Zu Gast bei Barbara Stöckl:
Florian Klenk, Journalist, spricht über sein Buch „Bauer und Bobo. Wie aus Wut Freundschaft wurde.“
Renée Schroeder, Biochemikerin, erklärt in ihrem neuen Buch wichtige Bausteine des menschlichen Lebens und was diese mit dem Kampf gegen Covid 19 zu tun haben. Außerdem betreibt sie seit einigen Jahren eine Landwirtschaft.
Sarah und Ewald Fischer, Gewichtheberin und ihr Trainer und Vater. Sie erreichte bei Olympia dieses Jahr den 10. Platz und spricht über ihre Karriere, Zukunftspläne und das Training mit ihrem Vater.
Balázs Ekker, Profitänzer und Jurymitglied bei Dancing Stars. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 13.10.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 07.10.2021 ORF 2 Folge 355
60 Min.Zu Gast bei Barbara Stöckl:
Schauspielerin Sandra Cervik ist derzeit im Theater in der Josefstadt im Stück „Die Stadt der Blinden“ zu sehen, das sich mit den dramatischen Folgen einer Epidemie auseinandersetzt.
Kabarettist und Kinderchirurg Omar Sarsam, auch bekannt aus dem gemeinsamen Podcast mit Michael Niavarani und Klaus Eckel („Alles außer Corona“), steht mit seinem neuen Solo-Programm „Sonderklasse“ auf der Bühne.
Gewichtheberin Sarah Fischer ist die stärkste Frau Österreichs und belegte bei den Olympischen Spielen den zehnten Platz – sie ist gemeinsam mit ihrem Vater und Trainer Ewald Fischer zu Gast.
Journalist und ehemaliger „ZiB“-Moderator Klaus Edlinger. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 20.10.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 14.10.2021 ORF 2 Folge 356
60 Min.Zu Gast sind: Kabarettist Omar Sarsam, Gewichtheberin Sarah Fischer und Vater, Trainer Ewald Fischer, Schauspielerin Sandra Cervik und der ehemalige „Zeit im Bild“-Moderator Klaus Edlinger.
„Der Papa ist ein strenger Trainer, aber ich brauch das auch. Er treibt mich zu meinen Erfolgen“, sagt Top-Gewichtheberin Sarah Fischer über ihren Vater und Trainer Ewald Fischer, der selbst ehemaliger Gewichtheber und im Zivilberuf ÖBB-Lokführer ist. Die 20-Jährige, die an einem normalen Trainingstag zwölf Tonnen hebt, hat sich im Sommer einen Kindheitstraum erfüllt: die Teilnahme an Olympia, wo sie es in die Top Ten schaffte.
Omar Sarsam zählt inzwischen mit seinem unverwechselbaren Schmäh zu den Größen der heimischen Kabarett-Szene. In „Stöckl“ spricht Sarsam, der auch als Kinderchirurg tätig ist und als regelmäßiger Gast bei „Was gibt es Neues?“ fungiert, über sein aktuelles Solo-Programm. Außerdem erzählt er, warum er seine Frau als Managerin „gefeuert“ hat.
Auch Schauspielerin Sandra Cervik weiß, dass es nicht immer einfach ist, mit dem Partner zusammenzuarbeiten, denn ihr Mann Herbert Föttinger, Direktor des Theaters an der Josefstadt, ist gleichzeitig auch ihr Chef. Sie gibt Einblicke, wann es kracht und wie sie über ihr aktuelles Stück „Die Stadt der Blinden“ denkt.
Außerdem zu Gast: Klaus Edlinger, der zehn Jahre lang die „Zeit im Bild“ moderierte und privat ein wahrer Abenteurer ist: Er fuhr mit dem Moped durch Afrika und war im australischen Outback ebenso unterwegs wie im Amazonasgebiet. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 27.10.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 21.10.2021 ORF 2 Folge 357
60 Min.Skilegende Franz Klammer und der Schauspieler, der ihn auf der Kinoleinwand verkörpert, Julian Waldner, sind diesmal unter anderem zu Gast in „Stöckl“. Weitere Gäste bei Barbara Stöckl sind Schlagersänger DJ Ötzi alias Gerry Friedle, ORF-Journalistin Lisa Gadenstätter und Astronomin Ruth Grützbauch.
„Der Moment, als wir uns das erste Mal getroffen haben, war sehr spannend“, erzählt Schauspieler Julian Waldner, „und zwar für uns beide.“ Auch für Franz Klammer war es etwas Besonderes, den jungen Mann kennenzulernen, der ihn im neuen, vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens geförderten Kinofilm „Klammer – Chasing the Line“ verkörpert – zumal die Skilegende sich lange gegen eine Verfilmung gesträubt hatte. Der Abfahrts-Olympiasieger von Innsbruck 1976, der seit mehr als 40 Jahren mit seiner Frau Eva verheiratet ist, gibt im ORF-Nighttalk auch persönliche Einblicke.
Gerry Friedle alias DJ Ötzi findet mit 50 Jahren immer mehr zu sich selbst. Der Schlagerstar veröffentlichte kürzlich nicht nur ein neues Album, sondern auch seine Biografie. Die intensive Auseinandersetzung mit seiner eigenen, turbulenten Vergangenheit weckte sein Interesse für philosophische und theologische Fragen, sodass er nun sogar mit einem Studium liebäugelt. Im Gespräch mit Barbara Stöckl erzählt er auch, wie ihm ein Hypnotiseur half, mit dem Rauchen aufzuhören.
Mit Erlebnissen, die alles verändern, beschäftigt sich Lisa Gadenstätter in ihrer aktuellen Doku-Reihe „Der eine Moment“. Gab es so einen auch bei ihr selbst? Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin, die „Dok 1“ und „Talk 1“ präsentiert, bringt dem ORF-1-Publikum regelmäßig außergewöhnliche Geschichten und unterschiedliche Lebensrealitäten näher. Dabei wollte die gebürtige Salzburgerin ursprünglich Naturfilmerin werden.
Die Astronomin Ruth Grützbauch war international in der Forschung tätig, ehe sie sich der Wissenschaftsvermittlung verschrieb. Mit einem mobilen Planetarium, transportiert in ihrem Lastenrad, ist die Wienerin seitdem hauptsächlich in Österreich unterwegs, um die Menschen in die Weiten des Universums mitzunehmen. Was weckte ihre Faszination für Sterne, Planeten und Galaxien? (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 03.11.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 28.10.2021 ORF 2 Folge 358
60 Min.Zu Gast sind die Musiker-Freunde Willi Resetarits und Wenzel Beck, „Dancing Stars“-Jurorin Maria Santner, Bestseller-Autor Johannes Huber und Mountainbike-Weltmeisterin Mona Mitterwallner.
Vor einigen Jahren hat Wenzel Beck seinen Mut zusammengenommen und Willi Resetarits gefragt, ob er ihm ein paar Lieder vorspielen dürfe. Inzwischen ist der 72-jährige Resetarits nicht nur sein Mentor, sondern steht mit dem 22-jährigen Beck regelmäßig auf der Bühne. Fünf Jahrzehnte liegen also zwischen den befreundeten Sängern, die im Gespräch mit Barbara Stöckl erzählen, was sie über die Musik hinaus verbindet.
Maria Santner ist die Frohnatur in der ORF-Show „Dancing Stars“. Die Oberösterreicherin sorgt als Jurorin nicht nur für gute Laune, sondern stets auch für konstruktive Kritik. Die Profi-Tänzerin und Tanzschulbesitzerin hat selbst schon früh begonnen, das Tanzbein zu schwingen, und brachte es bis zur Walzer-Weltmeisterin.
Weltmeisterin im Mountainbike-Marathon – sogar die jüngste der Geschichte – wurde Mona Mitterwallner. In die Riege der österreichischen Radfahrerinnen, die dieses Jahr für Furore gesorgt haben, reihte sich die 19-jährige Tirolerin damit also nahtlos ein. Was macht sie in so jungen Jahren schon so leistungsstark?
„Wer sich in der Kunst des richtigen Maßes übt, ist gesünder, erfolgreicher und auch kreativer“, ist der Mediziner und Theologe Johannes Huber überzeugt. Der Bestseller-Autor beschreibt in seinem neuen Buch „Die Kunst des richtigen Maßes“ auch, wie jahrtausendealtes Wissen dabei helfen könne, sich vom Überfluss zu befreien. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 10.11.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 04.11.2021 ORF 2 Folge 359
60 Min.Zu Gast bei Barbara Stöckl:
Gregor Schlierenzauer ist mit 53 Weltcupsiegen der erfolgreichste Skispringer, spricht über seine Jahre im Ski-Zirkus und seine Zukunftspläne nach dem Karriere-Ende.
Schauspielerin Lilian Klebow spricht anlässlich ihres Buches „Mehr ich selbst“, wie sie lernte, ihrer inneren Stimme zu vertrauen.
Opernsängerin Daniela Fally ist zusammen mit ihrem einstigen Förderer Felix Dvorak zu Gast.
Bloggerin Menerva Hammad über ihr neues Buch „Vom Muttertier zum Wunderweib“. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 17.11.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 11.11.2021 ORF 2 Folge 360
60 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 24.11.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 18.11.2021 ORF 2 Folge 361
60 Min.Zu Gast bei Barbara Stöckl: * Bernd Lötsch, der österreichische Biologe und Wegbereiter der österreichischen Ökologiebewegung, anlässlich seines 80. Geburtstages im September diesen Jahres. * Die Musicaldarstellerin Ana Milva Gomes anlässlich des Erscheinens ihres Buches „Look at Me: Ein schwarzes Mädchen in einer weißen Welt“. * Ursula Stenzel, die ehemalige ORF-Journalistin, Europaparlamentarierin und Stadtpolitikerin in Wien, dürfen wir ebenfalls mit ihrem Buch „Wie im Flug“ begrüßen. * Und Bettina Wulff, die als Ehefrau des deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff bekannt wurde, unter anderem zu ihrem aktuellen Buch „Anders als gedacht“. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.12.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 25.11.2021 ORF 2 Folge 362
Zu Gast bei Barbara Stöckl: Das Ehepaar Harald und Ingeborg Serafin – sie feiern demnächst 90. und 80. Geburtstag. / Schauspielerin Adele Neuhauser, die zum Jahresabschluss bei „Silvester im Akzent“ auftritt. / Der ehemalige Skispringer Lukas Müller erlitt 2016 bei einem Sturz auf der Skiflugschanze am Kulm eine inkomplette Querschnittslähmung – heute kann der Kärntner nicht nur aufstehen, sondern auch kurze Strecken gehen. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.12.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 02.12.2021 ORF 2 Folge 363
60 Min.Schauspielerin Lilian Klebow spricht anlässlich ihres Buches „Mehr ich selbst“, wie sie lernte, ihrer inneren Stimme zu vertrauen. / Opernsängerin Daniela Fally ist zusammen mit ihrem einstigen Förderer Felix Dvorak zu Gast. / Bloggerin Menerva Hammad über ihr neues Buch „Vom Muttertier zum Wunderweib“. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.12.2021 3sat Original-TV-Premiere Do. 09.12.2021 ORF 2 Folge 364
60 Min.Zu Gast bei Barbara Stöckl:
* Die Poolbillard-Spielerin Jasmin Ouschan erzählt über die spannende Zeit und die Herausforderungen bei Dancing Stars.
* Der Regisseur, Rockmusiker und Bestseller-Autor Reinhold Bilgeri, der in seinem neuen Buch „Die Liebe im leisen Land“ eine Liebe in Zeiten der Pandemie beschreibt und seine Frau Beatrix Bilgeri, die durch ihre Rolle in der beliebten TV-Serie „Ein Schloss am Wörthersee“ bekannt wurde.
* Der Molekularbiologe und Science Buster Martin Moder.
* Und der Paralympic-Schwimmer und ORF-Moderator Andreas Onea. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 16.12.2021 ORF 2
zurückweiter
Füge Stöckl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stöckl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stöckl online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail