Folge 19

  • Philipp Theisohn: Besser scheitern mit Gottfried Keller

    Folge 19
    Der Schweizer Gottfried Keller wurde vor 200 Jahren geboren. Heute zählt er zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern. Warum? Und was hat er uns heute noch zu sagen? Der Literaturwissenschaftler Philipp Theisohn sieht in Keller gar den „Anwalt des imperfekten Ichs“. Was also können wir von Keller lernen, in Zeiten der Selbstoptimierung? Yves Bossart im Gespräch mit Philipp Theisohn. Viele Werke von Gottfried Keller gehören heute zum literarischen
    Kanon, etwa „Der grüne Heinrich“, „Kleider machen Leute“ oder „Romeo und Julia auf dem Dorfe“. Als engagierter liberaler Zeitgenosse, Publizist und Politiker prägt Keller die Zeit um die Gründung des Schweizer Bundesstaats 1848. Später kritisiert er den korrumpierenden Einfluss des Geldes auf Gesellschaft und Individuum. Und in seiner Literatur zeigt er auf plastische und humorvolle Weise, wie wir Menschen an unseren hohen Idealen scheitern. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.07.2019 3satOriginal-TV-Premiere So. 12.05.2019 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 07.07.2019
09:05–10:15
09:05–
NEU
Mi. 15.05.2019
05:30–06:30
05:30–
Mo. 13.05.2019
04:30–05:25
04:30–
So. 12.05.2019
11:00–11:55
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App