Sternstunde Philosophie Folge 18: Anne Applebaum: Von Stalin zu Putin – das Erbe des Totalitarismus
Folge 18
Anne Applebaum: Von Stalin zu Putin – das Erbe des Totalitarismus
Folge 18
Im Osten nichts Neues? Putins gelenkte Demokratie, Krieg in der Ukraine, Rechtspopulismus in Ungarn und Polen. Die Historikerin und Pulitzer-Preisträgerin Anne Applebaum analysiert, inwieweit die aktuellen Entwicklungen in Osteuropa bis heute von dessen totalitärer Vergangenheit bestimmt sind. Wie entsteht ein totalitäres System? Was zeichnet es aus? Und welchen Einfluss hat das Erbe des Stalinismus auf die heutige Weltpolitik? Das sind die zentralen Fragen der
Historikerin und Publizistin Anne Applebaum. Als Autorin von Standardwerken über das Gulag-System, die Errichtung des Eisernen Vorhangs sowie Stalins Hungerkrieg gegen die Ukraine analysiert die Pulitzer-Preisträgerin aktuelle Entwicklungen: vom Krieg zwischen der Ukraine und Russland über die Wahl des Schauspielers Wolodymyr Selensky zum Präsidenten der Ukraine bis zur Einflussnahme Russlands auf die US-amerikanische Politik. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereSo. 11.08.20193satOriginal-TV-PremiereSo. 05.05.2019SRF 1