Folge 18

  • Anne Applebaum: Von Stalin zu Putin – das Erbe des Totalitarismus

    Folge 18
    Im Osten nichts Neues? Putins gelenkte Demokratie, Krieg in der Ukraine, Rechtspopulismus in Ungarn und Polen. Die Historikerin und Pulitzer-Preisträgerin Anne Applebaum analysiert, inwieweit die aktuellen Entwicklungen in Osteuropa bis heute von dessen totalitärer Vergangenheit bestimmt sind. Wie entsteht ein totalitäres System? Was zeichnet es aus? Und welchen Einfluss hat das Erbe des Stalinismus auf die heutige Weltpolitik? Das sind die zentralen Fragen der
    Historikerin und Publizistin Anne Applebaum. Als Autorin von Standardwerken über das Gulag-System, die Errichtung des Eisernen Vorhangs sowie Stalins Hungerkrieg gegen die Ukraine analysiert die Pulitzer-Preisträgerin aktuelle Entwicklungen: vom Krieg zwischen der Ukraine und Russland über die Wahl des Schauspielers Wolodymyr Selensky zum Präsidenten der Ukraine bis zur Einflussnahme Russlands auf die US-amerikanische Politik. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.08.2019 3satOriginal-TV-Premiere So. 05.05.2019 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 11.08.2019
09:05–10:05
09:05–
NEU
Mi. 08.05.2019
05:35–06:35
05:35–
Mo. 06.05.2019
03:25–04:20
03:25–
So. 05.05.2019
11:00–11:55
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Philosophie online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App