Folge 20

  • Europa – Ein Ort, eine Idee, eine Gemeinschaft?

    Folge 20
    Ende Mai findet in 28 Ländern Europas die neunte Europawahl statt. Nach jener in Indien ist dies die grösste demokratische Wahl der Welt. Auch die Briten wählen mit, denn der Brexit ist bis Halloween verschoben. «Wie hältst du’s mit Europa?» werden die Stimmberechtigten indirekt gefragt, denn es scheint sich ein Graben zu öffnen zwischen Stadt und Land, zwischen jenen, die von der Europäischen Union profitieren und jenen, an denen der Fortschritt vorbeizieht. So werden den populistischen Parteien von Ungarn bis Italien satte Gewinne vorausgesagt, das
    einstige Friedensprojekt scheint gefährdet wie noch nie. Wohin steuert Europa? Was ist geblieben von der grossen Idee? Und wie soll die Zukunft aussehen? Barbara Bleisch im Gespräch mit den Politikwissenschaftlern Ulrike Guérot und Frank Schimmelfennig.
    Literatur:
    Ulrike Guérot: «Wie hältst du’s mit Europa?». Steidl, 2019
    Ulrike Guérot: «Warum Europa eine Republik werden muss! Eine politische Utopie». Dietz, 2016
    Raphaël Glucksmann: «Die Politik sind wir!» Hanser, 2019
    Kate Connolly: «Exit Brexit». Hanser, 2019 (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.06.2019 3satOriginal-TV-Premiere So. 19.05.2019 SRF 1

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 23.06.2019
09:05–10:05
09:05–
NEU
Mi. 22.05.2019
05:35–06:30
05:35–
Mo. 20.05.2019
03:55–04:50
03:55–
So. 19.05.2019
11:00–12:00
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App