Folge 17

  • Achtung Beuys – Aktionskünstler, Visionär, Provokateur

    Folge 17
    Er ist eine Ikone der modernen Kunst: Der Mann mit Hut, der Filz und Fett in die Kunst einführte. Er prägte Sätze wie: Jeder Mensch ist ein Künstler! Mit seinem «erweiterten Kunstbegriff» wollte Beuys die Kunst als gesellschaftsverändernde Kraft etablieren. Er plädierte für eine neue Wirtschaftsordnung jenseits von Kommunismus und Kapitalismus und erkannte als Gründungsmitglied der Partei «Die Grünen» früh den Wert der Natur. Am 12. Mai jährt sich sein 100. Geburtstag.
    Joseph Beuys wurde einerseits als Künstler von Weltruhm gefeiert, andererseits als Scharlatan und Provokateur angefeindet. Wie hat sich seine Rezeption 34 Jahre nach seinem Tod verändert? Und wie kann und soll Kunst heute noch provozieren? Yves Bossart im Gespräch mit Philip Ursprung, Professor für Kunst- und Architekturgeschichte an der ETH Zürich und Autor der unlängst beim C.H. Beck-Verlag erschienenen Monografie «Joseph Beuys: Kunst Kapital Revolution». (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.10.2021 3satOriginal-TV-Premiere So. 09.05.2021 SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 24.10.2021
09:05–10:10
09:05–
NEU
Mi. 26.05.2021
05:25–06:25
05:25–
Mo. 24.05.2021
03:35–04:30
03:35–
Mi. 12.05.2021
05:25–06:25
05:25–
Mo. 10.05.2021
02:10–03:10
02:10–
So. 09.05.2021
11:00–11:55
11:00–
Füge Sternstunde Philosophie kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Philosophie und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App