- Bitte auswählen:
09.04.2023–21.02.2021
So. 09.04.2023
12:30–13:00
12:30– 198
198 Eine Reise zu den berühmten Arp-Schnitger-Orgeln Sa. 08.04.2023
09:55–10:50
09:55– 195
195 Rachmaninoffs grüne Sommer in der Villa Senar Fr. 07.04.2023
18:15–19:20
18:15– 197
197 Marin Alsop dirigiert Leonard Bernsteins Kaddish Fr. 07.04.2023
12:00–13:00
12:00– 196
196 Joseph de Bologne – Der Universal-Virtuose So. 02.04.2023
12:00–13:00
12:00– 195
195 Rachmaninoffs grüne Sommer in der Villa Senar Sa. 18.03.2023
09:35–10:30
09:35– 194
194 Choreograf Merce Cunningham So. 12.03.2023
12:00–13:00
12:00– 194
194 Choreograf Merce Cunningham Sa. 25.02.2023
10:30–11:25
10:30– 193
193 Leben nach dem Leben – Afghanische Sängerinnen erzählen So. 19.02.2023
12:00–13:00
12:00– 193
193 Leben nach dem Leben – Afghanische Sängerinnen erzählen Sa. 11.02.2023
09:40–10:35
09:40– 192
192 Margreet Honig – Der freie Ton So. 05.02.2023
12:00–13:00
12:00– 192
192 Margreet Honig – Der freie Ton Sa. 04.02.2023
09:40–10:35
09:40– 191
191 Musik für die Nazis – Der Maestro und die Cellistin von Auschwitz So. 29.01.2023
12:00–13:00
12:00– 191
191 Musik für die Nazis – Der Maestro und die Cellistin von Auschwitz Mi. 18.01.2023
22:55–23:55
22:55– 131
131 Jojo Mayer – Changing Time Sa. 07.01.2023
09:35–10:30
09:35– 177
177 Revolution Dancefloor – Die bewegende Geschichte der Schweizer Clubkultur Mo. 02.01.2023
02:10–04:35
02:10– 190
190 Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2023 So. 01.01.2023
11:15–13:50
11:15– 190
190 Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2023 Di. 27.12.2022
05:10–06:25
05:10– 189
189 Benjamin Appl – Winterreise Mo. 26.12.2022
18:10–19:30
18:10– 189
189 Benjamin Appl – Winterreise Mo. 26.12.2022
12:00–13:00
12:00– 188
188 Tanz in die Freiheit So. 25.12.2022
12:30–13:00
12:30– 187
187 Aus Anton Dvoráks Opernwerk Sa. 24.12.2022
22:05–22:30
22:05– 186
186 Weihnachtliche Festmusik aus Dresden Sa. 26.11.2022
09:35–10:30
09:35– 185
185 Die Dirigentin – Marin Alsops Weg nach oben So. 20.11.2022
12:00–13:00
12:00– 185
185 Die Dirigentin – Marin Alsops Weg nach oben Sa. 29.10.2022
09:30–10:30
09:30– 184
184 Generation K-Pop So. 23.10.2022
11:55–13:00
11:55– 184
184 Generation K-Pop Sa. 08.10.2022
09:35–10:30
09:35– 183
183 Karaoke Paradise – Wenn Finnen singen So. 02.10.2022
21:55–22:50
21:55– 165
165 Enrico Caruso – Die ewige Stimme NEU So. 02.10.2022
12:00–13:00
12:00– 183
183 Karaoke Paradise – Wenn Finnen singen Sa. 01.10.2022
09:35–10:35
09:35– 163
163 Zukunftsmusik – Musikschaffen im Umbruch Sa. 17.09.2022
09:30–10:30
09:30– 171
171 Sieben Leben für die Musik: Die Familie Kanneh-Mason So. 11.09.2022
12:00–13:00
12:00– 171
171 Sieben Leben für die Musik: Die Familie Kanneh-Mason Sa. 10.09.2022
09:40–10:40
09:40– 182
182 Fuoco sacro – Die Suche nach dem heiligen Feuer des Gesangs So. 04.09.2022
12:00–13:00
12:00– 182
182 Fuoco sacro – Die Suche nach dem heiligen Feuer des Gesangs Mi. 24.08.2022
22:55–00:55
22:55– 181
181 Mao Fujita spielt Rachmaninow Sa. 13.08.2022
09:45–10:40
09:45– 177
177 Revolution Dancefloor – Die bewegende Geschichte der Schweizer Clubkultur Fr. 12.08.2022
22:25–23:55
22:25– 180
180 Anne-Sophie Mutter eröffnet das Lucerne Festival So. 07.08.2022
11:55–13:00
11:55– 177
177 Revolution Dancefloor – Die bewegende Geschichte der Schweizer Clubkultur Sa. 16.07.2022
09:50–10:45
09:50– 179
179 They All Came Out to Montreux – Teil 3: Neue Klänge am Festival So. 10.07.2022
12:00–13:00
12:00– 179
179 They All Came Out to Montreux – Teil 3: Neue Klänge am Festival Sa. 09.07.2022
09:50–10:45
09:50– 178
178 They All Came Out to Montreux – Teil 2: Claude Nobs’ Tonstudio So. 03.07.2022
12:00–13:00
12:00– 178
178 They All Came Out to Montreux – Teil 2: Claude Nobs’ Tonstudio Sa. 02.07.2022
09:45–10:40
09:45– 177
177 Revolution Dancefloor – Die bewegende Geschichte der Schweizer Clubkultur So. 26.06.2022
12:00–13:00
12:00– 177
177 Revolution Dancefloor – Die bewegende Geschichte der Schweizer Clubkultur Sa. 25.06.2022
09:45–10:40
09:45– 176
176 They All Came Out to Montreux – Teil 1: die Anfänge des Festivals So. 19.06.2022
12:00–13:00
12:00– 176
176 They All Came Out to Montreux – Teil 1: die Anfänge des Festivals Do. 26.05.2022
12:00–13:00
12:00– 161
161 Die unglaubliche Geschichte der Sängerin Jenny Lind Sa. 21.05.2022
09:30–10:25
09:30– 163
163 Zukunftsmusik – Musikschaffen im Umbruch Sa. 30.04.2022
09:40–10:35
09:40– 124
124 Dieter Ammann – Gran Toccata Sa. 23.04.2022
09:40–10:35
09:40– 147
147 „Pierre Favre – In 80 Jahren um die Welt“ So. 17.04.2022
12:30–13:00
12:30– 175
175 Cecilia Bartoli: Mission Fr. 15.04.2022
18:15–19:20
18:15– 174
174 Die Brandenburgischen Konzerte Fr. 15.04.2022
12:00–13:00
12:00– 173
173 Vozes de Lisboa – der Fado und das moderne Lissabon Sa. 19.03.2022
09:40–10:35
09:40– 172
172 Electronic Vibrations – Ein Sound verändert die Welt So. 13.03.2022
12:00–13:00
12:00– 172
172 Electronic Vibrations – Ein Sound verändert die Welt Sa. 26.02.2022
09:45–10:35
09:45– 139
139 Dodo – Die Odyssee So. 20.02.2022
12:00–13:00
12:00– 139
139 Dodo – Die Odyssee Sa. 19.02.2022
09:45–10:40
09:45– 132
132 Singen gegen Lukaschenko Sa. 12.02.2022
09:35–10:30
09:35– 171
171 Sieben Leben für die Musik: Die Familie Kanneh-Mason So. 06.02.2022
12:00–13:00
12:00– 171
171 Sieben Leben für die Musik: Die Familie Kanneh-Mason Sa. 22.01.2022
09:40–10:35
09:40– 170
170 Firestarter – Das Aborigines-Tanztheater Bangarra So. 16.01.2022
12:00–13:00
12:00– 170
170 Firestarter – Das Aborigines-Tanztheater Bangarra Sa. 08.01.2022
09:35–10:30
09:35– 169
169 Oleg Karavaichuk – Der letzte Walzer Mo. 03.01.2022
03:25–05:15
03:25– 168
168 a-ha – The Movie So. 02.01.2022
12:00–13:00
12:00– 169
169 Oleg Karavaichuk – Der letzte Walzer Sa. 01.01.2022
22:10–00:00
22:10– 168
168 a-ha – The Movie Sa. 01.01.2022
11:15–13:50
11:15– 167
167 Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker Sa. 01.01.2022
10:15–11:15
10:15– 166
166 Tonsüchtig – Die Wiener Symphoniker von Innen Sa. 01.01.2022
00:20–01:25
00:20– 137
137 We Will Rock you – Schweizer Stars singen Queen So. 26.12.2021
12:00–13:00
12:00– 165
165 Enrico Caruso – Die ewige Stimme Fr. 24.12.2021
22:10–23:00
22:10– 164
164 Adventsmusik aus der Frauenkirche Dresden So. 19.12.2021
12:00–13:00
12:00– 163
163 Zukunftsmusik – Musikschaffen im Umbruch Sa. 11.12.2021
09:25–10:20
09:25– 141
141 Joséphine Baker – Ikone der Befreiung So. 05.12.2021
12:00–13:00
12:00– 141
141 Joséphine Baker – Ikone der Befreiung Sa. 04.12.2021
09:20–10:20
09:20– 11
11 Jazz in der Schweiz (1) – Vom Tanzstück zum Kunststück Sa. 20.11.2021
09:35–10:40
09:35– 128
128 Chilly Gonzales – Shut Up and Play the Piano So. 14.11.2021
12:00–13:00
12:00– 128
128 Chilly Gonzales – Shut Up and Play the Piano Sa. 30.10.2021
09:35–10:35
09:35– 162
162 Bernard Haitink – der geheimnisvolle Maestro So. 24.10.2021
12:00–13:00
12:00– 162
162 Bernard Haitink – der geheimnisvolle Maestro Sa. 16.10.2021
09:30–10:25
09:30– 161
161 Die unglaubliche Geschichte der Sängerin Jenny Lind So. 10.10.2021
11:55–13:00
11:55– 161
161 Die unglaubliche Geschichte der Sängerin Jenny Lind Sa. 09.10.2021
09:35–10:30
09:35– 131
131 Jojo Mayer – Changing Time Sa. 02.10.2021
09:35–10:25
09:35– 160
160 I’m a creative animal – Barbara Hannigan Sa. 25.09.2021
09:55–10:25
09:55– 159
159 Ausschnitt Eröffnungskonzert Sa. 25.09.2021
09:30–09:55
09:30– 158
158 Zurück in die Tonhalle So. 19.09.2021
12:25–13:00
12:25– 159
159 Ausschnitt Eröffnungskonzert So. 19.09.2021
12:00–12:25
12:00– 158
158 Zurück in die Tonhalle Mi. 15.09.2021
23:00–00:40
23:00– 157
157 Eröffnungskonzert Tonhalle Zürich Sa. 28.08.2021
09:35–10:32
09:35– 155
155 Contradict – Ghanas Musikszene erhebt ihre Stimme So. 22.08.2021
14:05–16:15
14:05– 156
156 «Rigoletto» aus Bregenz So. 22.08.2021
12:00–13:00
12:00– 155
155 Contradict – Ghanas Musikszene erhebt ihre Stimme Sa. 21.08.2021
09:35–10:35
09:35– 109
109 Jung und unaufhaltsam – der Dirigent Yannick Nézet-Séguin So. 15.08.2021
11:55–13:00
11:55– 109
109 Jung und unaufhaltsam – der Dirigent Yannick Nézet-Séguin Fr. 13.08.2021
22:25–00:00
22:25– 154
154 Eröffnungskonzert Lucerne Festival: Eröffnungskonzert Lucerne Festival Sa. 07.08.2021
09:55–10:50
09:55– 124
124 Dieter Ammann – Gran Toccata So. 01.08.2021
11:55–13:00
11:55– 124
124 Dieter Ammann – Gran Toccata Sa. 24.07.2021
09:35–10:30
09:35– 118
118 Sidemen – Die Musiker hinter den Stars So. 18.07.2021
11:55–13:00
11:55– 118
118 Sidemen – Die Musiker hinter den Stars Sa. 05.06.2021
09:35–10:30
09:35– 153
153 Géza Anda – Künstler und Mensch So. 30.05.2021
12:00–13:00
12:00– 153
153 Géza Anda – Künstler und Mensch Mo. 24.05.2021
00:15–01:35
00:15– 152
152 Bob Dylan Birthday Party – Schweizer Stars singen Dylans Lieder Sa. 22.05.2021
09:45–10:40
09:45– 151
151 Pegasus – Die Anfänge So. 16.05.2021
11:55–13:00
11:55– 151
151 Pegasus – Die Anfänge Do. 13.05.2021
11:55–13:00
11:55– 150
150 La Maestra Sa. 08.05.2021
09:35–10:30
09:35– 149
149 Lotte Lenya – Warum bin ich nicht froh? So. 02.05.2021
12:00–13:00
12:00– 149
149 Lotte Lenya – Warum bin ich nicht froh? Sa. 24.04.2021
21:53–22:46
21:53– 130
130 Truan komponiert – Eine künstlerische Odyssee NEU Sa. 24.04.2021
09:35–10:35
09:35– 148
148 Rockfield, das Studio auf dem Bauernhof So. 18.04.2021
11:55–13:00
11:55– 148
148 Rockfield, das Studio auf dem Bauernhof Sa. 10.04.2021
09:40–10:35
09:40– 147
147 „Pierre Favre – In 80 Jahren um die Welt“ Sa. 03.04.2021
09:35–10:30
09:35– 142
142 Aretha Franklin – Soul Sister Fr. 02.04.2021
22:15–23:45
22:15– 146
146 Johannes Brahms «Ein deutsches Requiem» Fr. 02.04.2021
18:10–19:20
18:10– 145
145 «Schwiizergoofe» singed mit Orchester Fr. 02.04.2021
11:00–12:30
11:00– 144
144 Aretha Franklin – Amazing Grace Fr. 02.04.2021
09:05–10:00
09:05– 143
143 100 Kinder, 50 Pianos und 1 Star – Lang Lang in Zürich So. 28.03.2021
12:00–13:00
12:00– 142
142 Aretha Franklin – Soul Sister Sa. 06.03.2021
09:40–10:30
09:40– 132
132 Singen gegen Lukaschenko So. 28.02.2021
12:00–13:00
12:00– 132
132 Singen gegen Lukaschenko Sa. 27.02.2021
09:45–10:35
09:45– 139
139 Dodo – Die Odyssee So. 21.02.2021
11:55–13:00
11:55– 139
139 Dodo – Die Odysseeohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2013 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Sternstunde Musik kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Musik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sternstunde Musik online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail