Mit fünf Jahren sass er bereits an den Tasten, die fortan seine Welt bestimmen sollten, mit 18 gewann er sensationell den Chopin-Wettbewerb in Warschau. Und er erfuhr so schon in jungen Jahren, wie existenziell bedrohend die Folgen des Star-Rummels für ihn, den unersättlich lernbegierigen Spross einer Mailänder Künstlerfamilie, sein können. Maurizio Pollini reflektiert – auch als über 70jähriger Grandseigneur des Klaviers unübersehbar scheu vor der Kamera – seinen beeindruckenden Werdegang: wie er dank Lehrmeistern wie Artur Rubinstein und Arturo Benedetti Michelangeli über sich
hinaus wuchs; wie er aus Furcht vor einem faschistischen Staatsstreich in Italien der Kommunistischen Partei beitrat; wie er mit seinen musikalischen und politischen Freunden, dem Dirigenten Claudio Abbado und dem Komponisten Luigi Nono, antrat, die Hochkultur der klassischen Musik unter das einfache Volk zu bringen – und damit scheiterte. Der Film «Maurizio Pollini – von Meisterhand» verbindet die luziden Erinnerungen des Pianisten mit hinreissenden Filmdokumenten. Und er zeichnet so das Leben eines Klaviervirtuosen, der seine Karriere immer nach eigenen Regeln steuerte. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereSo. 20.04.2014SRF 1
Sendetermine
So. 08.01.2017
23:20–00:15
23:20–
So. 24.08.2014
23:30–00:25
23:30–
So. 20.04.2014
23:20–00:20
23:20–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Erhalte Neuigkeiten zu Sternstunde Musik direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sternstunde Musik und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.