Kommentare 41–50 von 193
Phönix (geb. 1989) am
Hallo,
ich bin ein riesen Fan von Star Trek, insbesondere Enterprise, Deep Space Nine und Voyager und ich würde gerne gleichgesinnte kennen lernen.
ICQ: 464 290 449
bosi1904 (geb. 1979) am
@trekker
Diese serie ist seher wohl star treck die story um sung und die klingonen beweist das allemal! Und zur amerekaniesierung kann ich dir nur sagen das das in fast jeder serie so ist wen dir das nicht past must du halt auf die lindenstrase umsteigen!Meine meinung ist und bleibt die 3 und 4 staffel waren echt klasseTrekker (geb. 1972) am
@ Steinzeitinformatiker
zu: Ichbindereinzigwarestartekfan
Du hast einen falschen Eindruck. Es gibt sehr viele Star Trek-Fans, die meine Auffassung teilen.
zu: Es gehört schon eine ganze Menge Aroganz dazu, zu behaupten, daß alle, die diese Serie mögen, sich nicht als Fans von Star Tek bezeichen dürfen.
Sie sollten davon Abstand nehmen, weil es nicht angemessen ist, da eben Archer-Enterprise ein wenig zu konträr zur Star-Trek-Philosophie steht, es vielleicht sogar in den Köpfen der 9.11.-beinflußten Verantwortlichen so gewollt war (Suliban=Taliban etc.)
DS9 und Voyager haben ja schon dazu beigetragen, Roddenberrys Ansichten zu kritisieren. Man blieb aber dabei gerade so eben im Rahmen und führten diese Ansichten nicht als ad absurdum.
Diese unsägliches Prequel hingegen mit seinen a-typisch, einseitig amerikanischen Sichtweisen hat es im Star Trek-Bereich NICHT gebraucht. Dafür gibt es genügend andere Serien, wie z. B. 24 und Ähnlichem.
Und ja, es gehört eine Portion gesunde Arroganz, sowie ein wenig Mut dazu, eine solche Behauptung aufzustellen, aber der Auslöser ist der gesunde Menschenverstand.
zu: Desweiteren handelt es sich bei dieser Serie sehrwohl um eine ''''Star Trek''''-Serie.
Offiziell ja, leider. Aber ich stelle mir lieber vor, daß die Serie bestenfalls in einem Trek-Paralleluniversum spielt, in dem Einiges schief gelaufen ist.
zu: Vielleich sollte man sich zuerst die Frage stellen ob diese überhaupt als solche gesehen werden möchten.
Wenn Vergleiche zwischen Archer-Enterprise und den "anderen" Star-Trek-Serien gemacht wird, gehe ich erstmal davon aus, daß sich derjenige als Star-Trek-Fan versteht, ohne eben dem Bewußtsein darüber, was die Serie seit Jahrzehnten ausmacht.
Natürlich aber ist die Vorstellung nicht abwegig, daß jemand, der Star Trek im Grunde genommen nicht mag, besonders an Archer-Enterprise Gefallen finden. Denjenigen sprach ich aber gar nicht an.
Ich bin jedenfalls froh, daß die Serie nach der vierten Staffel endlich eingestellt wurde, und somit dem Franchise zumindest eine Verschnaufpause gegönnt wurde, anstatt mit dem nächsten Driss loszulegen, wodurch evtl. noch mehr aus dem Ruder gerät.
zu: Ich persönlich finde die Serie sehr gut, sogar um einiges besser als ''''The next Generation'''', welche mir überhaupt nicht gefiel.
Ob man TNG mag oder nicht, sie (die Serie) veranschaulicht Roddenberrys Idealismus von allen ST-Serien am Besten.
zu: Meiner Meinung sollte sich niemand, der nicht einige der Grundgedanken der Serien wie ''''Toleranz'''' und ''''Phantasie'''' versteht, sich nicht als StarTrek-Fan bezeichnen.
Mal abgesehen davon, daß der Satz etwas kraus formuliert wurde, wird Archer-Enterprise dabei nicht ausgeklammert. Somit verliert der Satz m. E. automatisch jegliche Bedeutung.Steinzeitinformatiker (geb. 1974) am
@alle Möchtegern-''Ichbindereinzigwarestartekfan''-Personen:
Es gehört schon eine ganze Menge Aroganz dazu, zu behaupten, daß alle, die diese Serie mögen, sich nicht als Fans von Star Tek bezeichen dürfen. Vielleich sollte man sich zuerst die Frage stellen ob diese überhaupt als solche gesehen werden möchten. Desweiteren handelt es sich bei dieser Serie sehrwohl um eine ''Star Trek''-Serie. Ungereimtheiten gab es selbst innerhalb der ''klassischen Serie'' (echte ''StarTrek-Fans'' würden das wissen), was aber durchaus nachvollziehbar ist, betrachtet man die technische und finanzielle Entwicklung gerade im Bereich TV. Ich persönlich finde die Serie sehr gut, sogar um einiges besser als ''The next Generation'', welche mir überhaupt nicht gefiel. Über TNG dachte ich ursprünglich übrigens auch, das es keine ''Startrek''-Serie ist. Das ist meine persönliche Meinung. Meiner Meinung sollte sich niemand, der nicht einige der Grundgedanken der Serien wie ''Toleranz'' und ''Phantasie'' versteht, sich nicht als StarTrek-Fan bezeichnen.bosi (geb. 1979) am
Ich fand die serie gar nicht so übel ja gut ok die ersten beiden staffeln waren nicht so das wahre ! Aber gerad die 4 (wen auch nicht die ersten beiden episoden) waren doch genauso wie eine preqel serie seien sollte(sung,die klingonen stirn geschichte Z.B)!Übrigens gehörte T`pol nie der sternenflotte an( erst richtig gucken bevor man mit dummen zeug daherkommt)
Trekker (geb. 1972) am
Eigentlich kann man meine Meinung genau zu diesem Punkt hier schon lange nachlesen. Aber vielleicht wurde ich einfach nicht deutlich genug.
Der idealistische Grundton gehört genauso zu der Serie, wie die Tribbles, der Warpantrieb und die Klingonen. Daran rüttelt auch nicht manch Post-9.11.-Einstellung einiger Macher.
Wem das nicht gefällt, soll sich von mir aus durch etwas anderes unterhalten fühlen, ja, und wenn es auch bloß Archer-Enterprise ist.
Derjenige braucht sich dann aber auch nichts vormachen. Er sollte wissen, daß das was er da schaut, kein Star Trek und er mit der Bevorzugung gerade dieser Serie auch kein Fan von Star Trek ist. Und genau das geschieht hier, nicht nur gemessen an dem Beitrag meines Vorredners und seinem für mich absurden Vergleich zwischen diesem Erguß und den guten alten Classics.
Und genauso brauchen die Verantwortlichen uns auch nicht weismachen, sie hätten mit dieser Serie weiteres Star Trek produziert.
Neben dieser grundlegenden Kritik, blieb - wie bereits angedeutet - auch kaum sonst irgendetwas Positives in Erinnerung, selbst wenn ich zumindest versuche, sie gelöst von Trek als reine Sci-Fi-Serie zu betrachten. Für mich war sie nur leidlich unterhaltsam. Davon also, daß sie gerockt haben soll, habe ich nix gemerkt. Mit BSG2003 beispielsweise kann die Serie aus meiner Sicht überhaupt nicht mithalten.
Für mich war die Serie gar nix, weder als Trek, noch sonst was.Der A (geb. 1973) am
Son Schwachsinn. Die 3. Staffel rockt richtig. Und ganz im Ernst: Ich habe lieber einen humoristischen und lockeren Umgang mit der Vergangenheit des Trek Universums (wie es bei Enterprise geschehen ist) als einen bierernsten "wir-haben-uns-alle-lieb-und-am-liebsten-haben-wir-
unsern-käptn-weil-der-is-nämlich-ne-frau" Schwachsinn bei Voyager. DAS war kaum zu ertragen, ihr Heulsusen! Endlich gabs mal wieder einen Käptn der erst auf die Fresse haut und dann Fragen stellt, wenns nötig ist. So hab ichs bei Kirk gesehn, so will ichs auch vor Kirk sehen.
Außerdem ist das ganze eine UNTERHALTUNGSserie und keine Bibel.Trekker (geb. 1972) am
@ Barry
Mit Berman würde ich nicht so hart ins Gericht gehen. Nach meinem Wissen hat er dem Drang von Paramount gegen seinen Willen nachgegeben, weiterhin Trek zu produzieren. Er selbst kritisierte deren Vorgehen und wünschte sich halt, mit einem Prequel nochmals richtig zu liegen - was er leider nicht tat.
Man erinnere sich: Sogar DS9 sollte in einem eigenen Kosmos spielen - von Paramount wurde die Idee vereitelt, wie so viele.
Der Nachfolger Many Coto hat dann maßgeblich alles daran gesetzt, seine Sache besser zu machen, nur um den Rest des Trek-Kultes zu vernichten. Afaik war auf Cotos Mist schon das Ärgste von Archer-Enterprise gewachsen, bevor er überhaupt Berman ablösen durfte.
Auf einer Con würde ich bei Cotos Panel demonstrativ den Saal verlassen.Barry Mayfield (geb. 1972) am
Danke, Trekker. Du sprichst mir aus der Seele. Ganz ehrlich verstehe ich sowieso nicht, wie diese Serie es auf 4 (!!!) Staffeln bringen konnte. Und wenn Spock der erste Vulkanier in der Sternenflotte war, wie - um alles in der Welt - hat es dann diese komische T''Pol, ihres Zeichens Wissenschaftsoffizier (ja was sonst, sie ist ja auch Vulkanier), vor Spock auf die ''Enterprise NX-Irgendwas'' geschafft? Also wenn das Canon ist, dann weiß ich auch nicht. Raus mit der Serie aus dem TREK-Universum. Rick Berman hat alles zerstört - gut, dass auch er ''gegangen wurde''. Geschieht ihm recht.
ABER: die letzte Folge soll angeblich sehenswert sein. Es wird die einzige Folge dieser Serie sein, die ich mir antue...
Trekker (geb. 1972) am
Mein Fazit sagt über die Serie, daß das einzig wirklich Gute an ihr John Billingsley war. Das Innere dieser Enterprise war gut dargestellt. Paul Baillargeon schrieb einige sehr gute Soundtracks. Aber das wars dann mit den Lobpreisungen.
Denn von diesen Punkten abgesehen, hat man sehr gut daran getan, auch den beinhartesten Fan von Trek zu vergraulen.
Ich habe gar keine Lust mehr, aufzuzählen was man hier alles falsch gemacht hat.
Ich sag einfach: Diese Serie ist nicht einmal eine Fußnote in einer Trek-Enzyklopädie wert. Wenn es nach mir ginge, würde sie aus dem Kanon und dem Gedächtnis jedes Trek-Fans herausgeschrieben werden!
Müll
zurückweiter
Füge Star Trek – Enterprise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Star Trek – Enterprise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Star Trek – Enterprise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail