In der Jugendstrafanstalt ‚Dunne Hill‘ bricht eine Revolte aus: Mehrere Insassen verschaffen sich Zutritt zur Waffenkammer des Gefängnisses und nehmen drei Wärter als Geiseln. Das FBI geht zunächst davon aus, dass die jugendlichen Täter entweder eine Freilassung erpressen oder für bessere Haftbedingungen kämpfen wollen. Letzteres hält Fletcher jedoch, der Leiter der Anstalt, für unwahrscheinlich: ‚Dunne Hill‘ hat den besten Ruf unter den Jugendgefängnissen Kaliforniens. Als Matt den ersten Telefonkontakt mit Nathan Hall, dem Anführer der Revolte, herstellt, ist er überrascht, welche Forderung Nathan stellt: Er will nicht die Freiheit, sondern lediglich ein Vier-Augen-Gespräch mit Senator
Espinosa. Es stellt sich heraus, dass der Senator, ein konservativer Hardliner, das progressiv orientierte ‚Dunne Hill‘ schließen lassen will. Stattdessen soll ein Hochsicherheitsgefängnis gebaut werden, in dem auch die jetzigen Insassen von ‚Dunne Hill‘ untergebracht werden sollen – allerdings ohne jede Resozialisierungsmaßnahmen. Nathan will also offenbar ein Gespräch mit dem Senator erpressen, um ihn von der Schließung ‚Dunne Hills‘ abzubringen. Leider weigert sich Espinosa, mit den Jugendlichen zu verhandeln, sondern fordert eine sofortige, gewaltsame Beendigung der Revolte. Matt ist darüber so wütend, dass er schließlich Espinosas Hintergrund recherchiert und eine aufschlussreiche Entdeckung macht … (Text: VOX)