Folge 95

  • Venedig

    Folge 95 (38 Min.)
    (1): Thomas Mann und das Leben in Venedig
    Venedig mit seinen Kanälen, Lagunen und prächtigen Palästen faszinierte schon immer Künstler aus aller Welt. Auch Thomas Mann konnte sich der süßen Melancholie der Dogenstadt nicht entziehen. Anfang des 20. Jahrhunderts suchte er sie regelmäßig auf, doch ein Aufenthalt im Frühjahr 1911 prägte ihn so nachhaltig, dass er die Serenissima zum Schauplatz seines Meisterwerks „Der Tod in Venedig“ machte.
    (2): Das jüdische Ghetto von Venedig
    Venedig ist vor allem bekannt für seine Kanäle, seine Brücken und den Dogenpalast. Fernab der klassischen Touristenziele liegt ein
    Viertel, das nur selten Beachtung findet. Hier entstand vor über fünfhundert Jahren das erste jüdische Ghetto Europas. Auf engstem Raum lebten jüdische Einwanderer aus Nordeuropa und dem Mittelmeerraum in Häusern, die für diese Gegend ungewöhnlich hoch waren. Die Spuren von Migration und Einflüssen aus aller Welt sind bis heute sichtbar.
    (3): Murano und die Tradition der Glasbläser
    Nur wenige Schritte vom venezianischen Stadtzentrum entfernt liegt die Insel Murano mit ihren bunten Hausfassaden und traditionellen Glasbläsereien. Aus dem wertvollen Rohstoff wird heute ein angesagtes Modeaccessoire hergestellt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.11.2020 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 28.11.2020
09:55–10:35
09:55–
Sa. 21.11.2020
10:40–11:20
10:40–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App