Stadt Land Kunst Folge 564: Der Fall: Albert Camus und Amsterdam / Lachs, das rosarote Gold Alaskas / Bretagne: Im Sagenwald von Brocéliande
Folge 564
Der Fall: Albert Camus und Amsterdam / Lachs, das rosarote Gold Alaskas / Bretagne: Im Sagenwald von Brocéliande
Folge 564 (38 Min.)
(1): Der Fall: Albert Camus und Amsterdam Nebelverhangene Grachten, kleine Brücken und unzählige Fahrradfahrer bestimmen das Bild von Amsterdam. 1954 entdeckte Albert Camus die niederländische Hauptstadt und empfand sie als klassisch und frech, aber auch düster – der ideale Konterpart zu seiner Melancholie. In Amsterdam siedelte der zukünftige Literaturnobelpreisträger seinen Roman „Der Fall“ an: die poetische Irrfahrt eines Mannes, der von der Schuld zerfressen wird. (2): Lachs, das rosarote Gold Alaskas Im Norden des amerikanischen Kontinents erstreckt sich Alaska, ein wildes Land mit
verschneiten Berggipfeln, Fjorden und reißenden Flüssen. Im Frühjahr trotzen Schwärme von Wildlachsen der Strömung. Das Fleisch der Fische ist sehr gefragt. Und so prägt der Wildlachs bis heute die Lebensart der einheimischen Bevölkerung und die Wirtschaft der Region. (3): Bretagne: Im Sagenwald von Brocéliande Der Wald von Brocéliande ist Heimat zahlreicher Sagen, die aus der bretonischen Folklore nicht wegzudenken sind. Hier begegneten die Ritter der Tafelrunde der Fee Viviane. Doch damit nicht genug: In den 40er Jahren wurde sogar der Dorfpfarrer von der Fee verzaubert … (Text: arte)