Stadt Land Kunst Folge 527: Alaska: Into the Wild / Rothenburg: Konzentrat deutscher Geschichte / Riga: Eine großartige kleine Erfindung
Folge 527
Alaska: Into the Wild / Rothenburg: Konzentrat deutscher Geschichte / Riga: Eine großartige kleine Erfindung
Folge 527 (38 Min.)
(1): Alaska: Into the Wild Die unendlichen Wälder, nebelverhangenen Berge und wilden Flüsse Alaskas sind für Extremabenteurer der Traum schlechthin. Einer von ihnen, Jon Krakauer, folgte in den 1990er Jahren den Spuren eines jungen Amerikaners, der einst monatelang in Alaska lebte – weitab von Menschen und Zivilisation. Sein tragisches Schicksal inspirierte den amerikanischen Schriftsteller zu der packenden Erzählung „Into the Wild“. (2): Rothenburg: Konzentrat deutscher Geschichte Gepflasterte Gässchen, gotische Architektur und Fachwerkhäuser: Rothenburg ob der Tauber bietet Touristen das Bild eines zeitlos-romantischen Deutschlands. In der mittelfränkischen Kleinstadt
überlagern sich mehrere geschichtliche Ebenen: Sie erzählt vom Reichtum einer mittelalterlichen Handelsstadt, vom Streben nach nationaler Einheit im 19. Jahrhundert und vom Erstarken des Nationalsozialismus. Die von den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs nur scheinbar verschonte Stadt ist ein beeindruckendes Konzentrat deutscher Geschichte. (3): Riga: Eine großartige kleine Erfindung Riga weist neben Art-déco-Fassaden und bunten Stufengiebeln auch Zeugnisse der Sowjet-Ära auf – darunter auch die ehemalige KGB-Zentrale auf dem Freiheitsboulevard. In den 1930er Jahren wurde in der lettischen Hauptstadt eine kleine Erfindung gemacht, die den Geheimdiensten sehr zupass kam … (Text: arte)