Stadt Land Kunst Folge 491: George Orwells Katalonien / Tajine, ein köstliches Stück Marokko / Haiti – Homo homini lupus
Folge 491
George Orwells Katalonien / Tajine, ein köstliches Stück Marokko / Haiti – Homo homini lupus
Folge 491 (38 Min.)
(1): George Orwells Katalonien Ob auf den Ramblas, im Barrio Gótico oder in La Barceloneta – in Barcelona ist immer etwas los. Als George Orwell im Winter 1936 hierherkam, erwartete ihn eine ganz andere Atmosphäre: Der Spanische Bürgerkrieg war in vollem Gange und der englische Schriftsteller kämpfte als Freiwilliger aufseiten der Republikaner. Seine Erfahrungen verarbeitete er in dem Kultbuch „Mein Katalonien“. (2): Tajine, ein köstliches Stück Marokko In den Straßen von Marrakesch verbreitet sich zur Essenszeit der köstliche Duft der Tajine. Das
Schmorgericht, das in den gleichnamigen Lehmgefäßen mit den typischen konischen Deckeln zubereitet wird, wurde im Mittelalter erfunden. Noch heute erzählen die traditionell handgefertigten Tajines einiges über die Geschichte der südmarokkanischen Stadt. (3): Haiti – Homo homini lupus Cap-Haïtien auf Haiti war der bewegte Schauplatz vieler wichtiger Ereignisse der Inselgeschichte: 1492 ging Christoph Kolumbus hier an Land und 1803 legte in der Hafenstadt die Armeeflotte an, mit der Napoleon der Haitianischen Revolution ein Ende setzen wollte. (Text: arte)