Stadt Land Kunst Folge 481: Rom: Fellinis süßes Leben / Alle in einem Boot auf den Ȋles des Saintes / Buenos Aires: Deutscher Wertbetrug
Folge 481
Rom: Fellinis süßes Leben / Alle in einem Boot auf den Ȋles des Saintes / Buenos Aires: Deutscher Wertbetrug
Folge 481 (38 Min.)
(1): Rom, Fellinis süßes Leben Von den antiken Caracalla-Thermen über die Via Veneto bis hin zum spektakulären Trevi-Brunnen – Rom war die ideale Projektionsfläche für die poetischen Entdeckungsreisen des jungen Federico Fellini. Als der Regisseur mit 19 Jahren in die italienische Hauptstadt kam, verfiel er ihr augenblicklich. Der Film „Das süße Leben“, für den er 1960 mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde, ist seine Liebeserklärung an Rom. (2): Alle in einem Boot auf den Ȋles des Saintes Vor Guadeloupe erstreckt sich in den türkisfarbenen Gewässern der Karibik der kleine Archipel der Ȋles
des Saintes. Ab dem 17. Jahrhundert landeten auf diesen kargen Inseln Seefahrer aus der Bretagne und der Normandie. Um die lokalen Meeresströmungen zu bezwingen, konzipierten die neuen Einwohner ein besonders manövrier- und hochseefähiges Wasserfahrzeug, die Saintoise. Das solide Holzboot wurde rasch zum Wahrzeichen der Antillen. (3): Buenos Aires: Deutscher Wertbetrug Im Herzen von Buenos Aires liegt die Casa Rosada, der argentinische Präsidentenpalast. Nach dem Zweiten Weltkrieg erträumte Juan Perón hier die Größe seines Landes. Aber wer zu sehr glänzen will, der lässt sich manchmal täuschen … (Text: arte)