Folge 333

  • Samarkand, die usbekische Perle von Amin Maalouf /​ Die Wikinger /​ Kâmpôt oder Das Rezept gegen Heimweh

    Folge 333
    (1): Samarkand, die usbekische Perle von Amin Maalouf
    Inmitten eines von Oasen durchsetzten, sandigen Ödlands liegt Samarkand, die Perle der arabischen Welt. Amin Maalouf erlag dem Charme der usbekischen Stadt innerhalb weniger Tage. Die Gerüche, Geräusche und der beeindruckende Registan, einer der prächtigsten Plätze Mittelasiens, faszinierten den französischen Schriftsteller libanesischer Herkunft. Hier schöpfte er die Inspiration für sein Buch „Samarkand“, ein Eintauchen in das Usbekistan des 11. Jahrhunderts, zu Zeiten des Dichters Omar Chayyam.
    (2): Die Wikinger
    Island, seine Gletscher, seine Vulkane – als die Wikinger im 9. Jahrhundert hier landeten, war die
    schwarze Insel noch wild und unbewohnt. Sie errichteten erste Siedlungen in der Bucht von Reykjavík und verteilten sich bald über das gesamte Gebiet. Vom ersten isländischen Parlament in Thingvellir bis hin zu den immer noch in der Gesellschaft präsenten Mythen – die Kultur dieser Pioniere hat die kleine Insel aus Eis und Feuer nachhaltig geprägt.
    (3): Kâmpôt oder das Rezept gegen Heimweh
    Die Küstenprovinz Kâmpôt im Süden Kambodschas ist weltweit für ihren Pfeffer, aber auch für ihre Strände und Kokospalmen berühmt, unter denen sich urlaubshungrige Touristen entspannen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts interessierte man sich hier jedoch nicht für Exotik … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 14.11.2018 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 15.11.2018
08:45–09:45
08:45–
Mi. 14.11.2018
13:00–13:50
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App