Stadt Land Kunst Folge 309: Irland oder die Love Story von Michel Houellebecq / Amorgos, Bollwerk der Zykladen / Das absolute Muss: Die Sieben Inseln in der Bretagne
Folge 309
Irland oder die Love Story von Michel Houellebecq / Amorgos, Bollwerk der Zykladen / Das absolute Muss: Die Sieben Inseln in der Bretagne
Folge 309 (38 Min.)
(1): Irland oder die Love Story von Michel Houellebecq Man nennt sie die grüne Insel: Irland, Erde der Legenden, mit seiner von Religion geprägten Geschichte, besticht durch wilde Seenlandschaften, schier endlose Strände und Steilklippen. Zu Beginn der 2000er Jahre fühlte sich der französische Schriftsteller Michel Houellebecq von diesem Land inspiriert und erklärte es zu seinem Zufluchtsort. Dort entstanden insgesamt vier Romane – darunter „Die Möglichkeit einer Insel“, „Karte und Gebiet“ – sowie mehrere Gedichte. (2): Amorgos, Bollwerk der Zykladen Amorgos liegt am Kreuzweg der Kontinente, zwischen Europa, Kleinasien, Nahost und Afrika. Jahrhundertelang galt die
bergige griechische Insel, die zum Archipel der Zykladen gehört, als strategischer Zankapfel. Ihre Einwohner gewöhnten sich an die zahlreichen Angriffe und unaufhörlichen Piratenraubzüge. Um sich zu schützen, passten sie ihre Architektur und ihre Lebensweise an. (3): Das absolute Muss: Die Sieben Inseln in der Bretagne In der Bretagne, zwischen Trébeurden und Perros-Guirec, erstreckt sich über fünfzehn Kilometer die berühmte Felsenküste aus rosafarbenem Granit, deren Farbe sich mit dem Blau des Meeres vermischt und einen atemberaubenden Anblick bietet. Besucher genießen die Badeorte, die Leuchttürme und das Archipel der Sieben Inseln, ein Paradies für Seevögel. (Text: arte)