Folge 258

  • Türkei: Crossing the Bridge mit Fatih Akin /​ Kaffee, das Gold der Osmanen /​ Türkei: Aylins Kalbfleisch-Ravioli mit Joghurt und Tomaten /​ Istanbul: Briefe aus dem Hamam

    Folge 258 (45 Min.)
    (1): Türkei: Crossing the Bridge mit Fatih Akin
    Filme zwischen zwei Ufern, zwei Kulturen, zwei Ländern – der Türkei und Deutschland: Das Werk von Fatih Akin schlägt die Brücke zwischen „hier“ und „dort“. Der 1973 in Hamburg als Sohn türkischer Einwanderer geborene Regisseur reflektiert Fragen der Identität mit dem Blick eines Außenstehenden. Der Film „Gegen die Wand“ (2004) wurde zum Aushängeschild eines gelungenen Multikulturalismus. Mit seinen Filmen zeigt Akin die Türkei, wie er sie erlebt: Menschen in Bewegung und Kulturen, die aufeinanderprallen. Dabei beleuchtet Akin das beschwerliche Leben all derer, die sich in dem Land, in dem sie leben, fremd fühlen.
    (2): Kaffee, das Gold der Osmanen
    In der Türkei ist Kaffee mehr als ein Getränk, er ist fester Bestandteil der Kultur. Seit dem 16. Jahrhundert gilt er als Quell der Kraft und Tugend ebenso wie des Lasters. Kaffee war ein Instrument der Macht, aber auch der Demokratisierung. Er brachte einen Wind der Freiheit über Konstantinopel, und in den finstersten
    Stunden des Osmanischen Reiches gab manch einer sein Leben für eine Tasse Kaffee.
    (3): Türkei: Aylins Kalbfleisch-Ravioli mit Joghurt und Tomaten
    In Istanbul bereitet Aylin türkische Ravioli zu. Während der selbstgemachte Teigt ruht, rührt sie die Füllung aus Kalbshack, Zwiebeln und Piment. Die Teigtäschchen werden von Hand gefüllt und anschließend in Wasser gekocht. Aylin serviert ihre Ravioli mit Joghurt, den sie zuvor mit Knoblauch gewürzt hat, sowie einer Soße aus Butter und Tomaten. Ein leckerer Klassiker der türkischen Küche!
    (4): Istanbul: Briefe aus dem Hamam
    1453 verwandelte sich das christliche Konstantinopel – das heutige Istanbul – in die muslimische Hauptstadt der Sultane. In der Stadt wuchsen Moscheen, Paläste und Hamams in den Himmel, während die Europäer ein von eigenen Sehnsüchten geprägtes Orientklischee entwickelten. Jenseits dieser wilden Vorstellungen berichtete im 18. Jahrhundert eine Schriftstellerin von ihren eigenen Erfahrungen im Orient – und rief damit unerwartete Reaktionen hervor … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 28.03.2025 arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 31.03.2025
07:15–08:05
07:15–
Fr. 28.03.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App