Folge 1708

  • Griechenland: Der Spleen des Schriftstellers Vassilis Alexakis /​ Nantes: die Hauptstadt der Pflanzen /​ Mexiko: die Chaya-Chilindrinas von Deysi /​ Die Suche nach dem Heiligen Gral in den USA

    Folge 1708 (45 Min.)
    (1): Griechenland: Der Spleen des Schriftstellers Vassilis Alexakis In den 1960er Jahren begann Vassilis Alexakis ein neues Leben in Frankreich. Weit weg von Athen und den Kykladen blieb das schmerzhafte Exil das bestimmende Thema im Werk des Schriftstellers. Trotz seiner literarischen Erfolge flammte der Schmerz des Heimwehs immer wieder in ihm auf, Alexakis lebte zwischen zwei Ländern. Jahre nach seinem Weggang versöhnte er sich wieder mit seiner Heimat, wie er auf Französisch in seinen Werken ʺParis-Athènesʺ und ʺLa Langue maternelleʺ erzählt. In düsteren Tönen schreibt Alexakis von der Lebendigkeit der griechischen Hauptstadt, der Sinnlichkeit der Insel Tinos und der lebendigen Erinnerung an das griechische Volk. (2): Nantes: die Hauptstadt der Pflanzen Der ʺJardin Extraordinaireʺ (der außergewöhnliche Garten) ist der jüngste aller Stadtgärten in Nantes. Er steht für eine Leidenschaft, die bereits 400 Jahre alt ist: die botanische Innovation. Bereits im 17. Jahrhundert wurden in Nantes Pflanzen aus aller Welt zusammengetragen. Der botanische Garten ʺJardin des Plantesʺ war ein
    Freiluftlaboratorium für Pflanzenkunde. Die Botanik war zunächst ein Zeitvertreib privilegierter Reeder aus Nantes und professionalisierte sich, als sich die Gemüsegärtner begannen, sich mit Innovationen zu überbieten. Nach dem technischen Fortschritt im 20. Jahrhundert wenden Letztere sich mittlerweile wieder der ökologischen Landwirtschaft zu. (3): Mexiko: die Chaya-Chilindrinas von Deysi In Maní, im mexikanischen Bundesstaat Yucatán, bereitet Deysi eine lokale Spezialität zu: Chaya-Chilindrinas. Zunächst stellt sie Tortillas aus gemahlenem Mais und den Blättern der einheimischen Chaya-Pflanze her. Diese überbackt sie mit Käse, um sie anschließend mit Tomatensoße und geriebenem Käse zu servieren. (4): Die Suche nach dem Heiligen Gral in den USA Ende des 19. Jahrhunderts war es im Osten der USA durchaus möglich, Ritter, mitunter sogar eine ganze Tafelrunde, zu erblicken. Zwischen Literatur und Theologie wurde die Artussage hier zum Gegenstand wilder Interpretationen. Dies ist die Geschichte eines Mythos, der auf einem Kontinent stirbt und auf einem anderen wiedergeboren wird. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.12.2025 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 18.12.2025
08:05–08:55
08:05–
Mi. 17.12.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App