Folge 1653

  • Piemont: der ruhelose Cesare Pavese /​ Japan: Goldrausch auf der Insel Sado /​ Irland: Sharons Miesmuscheln mit Cider /​ Niederlande: humorvoller Widerstand

    Folge 1653 (45 Min.)
    (1): Piemont: der ruhelose Cesare Pavese Es ist eine Illusion zu glauben, es genüge, an die Orte der Kindheit zurückkehren, um dort unverändert die Sorglosigkeit und Freiheit dieser schönen Zeit wiederzufinden. Doch auf diese Suche begibt sich die Hauptfigur in Cesare Paveses Roman „Das Haus auf der Höhe“ bei seiner stürmischen Flucht von Turin in die Langhe, die Landschaft der Kindheit von Pavese und seinem Helden. Cesare Pavese, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen italienischen Literatur, fand die Inspiration zu diesem Roman, während er sich unter falschem Namen versteckte. 1948 sorgte die Veröffentlichung des Werkes für viel Aufsehen.
    (2): Japan: Goldrausch auf der Insel Sado Die kleine Insel Sado vor der Küste Japans machte den ostasiatischen Staat zum „Land des Goldes“. Unter den Bergen der Insel liegt seit Millionen Jahren ein verborgenes Goldvorkommen, das das Shogunat im 17. Jahrhundert abzubauen begann. Hunderte Bergleute arbeiteten immer schneller daran, das Gold mit reiner Körperkraft
    aus den Bergen zu holen und die Erträge zu optimieren. Im 19. Jahrhundert unterstützten neue Technologien den Bergbau und Japans imperialistische Bestrebungen. Erst 1989, nach fast 400 Jahren, wurden die Minen auf Sado stillgelegt.
    (3): Irland: Sharons Miesmuscheln mit Cider Für Sharon und ihre Brüder ist die Miesmuschelfischerei an der Küste von Cromane eine Familienangelegenheit. Für die Zubereitung der Muscheln brät Sharon zunächst Speck an. Anschließend fügt sie Knoblauch und Schalotten hinzu und löscht alles mit dem lokalen Apfelschaumwein ab. Sobald es kocht, gibt Sharon die Miesmuscheln in den Topf. Dazu reicht sie eine Sahne-Senf-Soße.
    (4): Niederlande: humorvoller Widerstand 1940 überfällt die Wehrmacht die Niederlande. Für Jüdinnen und Juden, die aus Deutschland dorthin geflohen sind, beginnt damit erneut eine Zeit voll Angst und Schrecken. Auf einem Dachboden in Enschede gründet Curt Bloch heimlich eine Satirezeitschrift, die Humor nutzt, um für das Überleben und gegen die Nazis zu kämpfen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.09.2025 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 12.09.2025
08:10–08:55
08:10–
Do. 11.09.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App