Folge 1632

  • Marseille: Henri Verneuil, von Armenien nach Frankreich /​ Japan: Land der Gipfelstürmer /​ Schweiz: Claudes Cordon Bleu /​ Großbritannien: Eine explosive Totenfeier

    Folge 1632 (45 Min.)
    Bild: Arte
    (1): Marseille: Henri Verneuil, von Armenien nach Frankreich In Frankreich zählt Henri Verneuil zu den beliebtesten und kommerziell erfolgreichsten Filmemachern des 20. Jahrhunderts. In den 1990er Jahren kehrte er mit seinen letzten beiden Filmen in sein geliebtes Marseille zurück, das seiner armenischen Familie in den 1920er Jahren Asyl gewährt hatte. „Mayrig – Heimat in der Fremde“ und „Mayrig – Die Straße zum Paradies“ handeln von der Flucht vor dem Genozid, von der schwierigen Integration der Eltern in der südfranzösischen Hafenstadt und vom jungen Henri, alias Achod Malakian, der am liebsten ins Kino ging. (2): Japan: Land der Gipfelstürmer Japan besteht zu drei Vierteln aus bewaldeten Bergen.
    Heute sind sie der Stolz der Japaner, doch ihre Erschließung war ein jahrhundertelanges und gefährliches Unterfangen. Ab dem 7. Jahrhundert suchten die Yamabushi-Mönche in den Bergen nach Erleuchtung. In der Edo- und Meiji-Zeit wurden die Wälder nach und
    nach zugänglich gemacht und besiedelt. Heute sind die Berge für die meisten Japaner nicht mehr ein Ort der spirituellen, sondern vielmehr der sportlichen Selbstübertreffung. (3): Schweiz: Claudes Cordon Bleu Claude lebt im schweizerischen Brig und liebt Cordon Bleu – am besten hausgemacht! Zunächst schneidet er dicke Schweineschnitzel der Länge nach auf, ohne sie ganz zu durchtrennen.
    Er würzt das Fleisch mit Salz und Pfeffer und füllt die Taschen mit Schinken und Raclette-Käse. Die gefüllten Schnitzel werden paniert und in einer Pfanne goldbraun gebraten. Eine köstliche und sättigende Portion Proteine! (4): Großbritannien: Eine explosive Totenfeier Die Druiden waren die Priester des keltischen Großbritanniens. Als Heiler und Philosophen verbreiteten sie jahrhundertelang Wissen und Weisheit. Auch in der Neuzeit gab und gibt es Druiden. In Wales tat sich einer von ihnen als Unruhestifter hervor und erzeugte einen Funken, der das ganze Land erfassen sollte … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.05.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 30.04.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 08.05.2025
08:05–08:55
08:05–
Mi. 07.05.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App