Folge 1257

  • Paula Regos feministisches Portugal /​ Deutschland: Eine neue Protest-Welle /​ Martinique: Quentins Feuerfisch mit Sauce Chien /​ Kalkutta: Im Auge des Zyklons

    Folge 1257 (45 Min.)
    Auf Martinique wird Feuerfisch mit einer Sauce Chien aus milden Chilis, Zwiebeln, Thymian, Petersilie, Knoblauch und Öl zubereitet. – Bild: Elephant Doc /​ Auf Martinique wird Feuerfisch mit einer Sauce Chien aus milden Chilis, Zwiebeln, Thymian, Petersilie, Knoblauch und Öl zubereitet.
    Auf Martinique wird Feuerfisch mit einer Sauce Chien aus milden Chilis, Zwiebeln, Thymian, Petersilie, Knoblauch und Öl zubereitet.
    (1): Paula Regos feministisches Portugal
    Szenen heimlicher Abtreibungen, Frauen als Opfer häuslicher Gewalt: in ihren hochexplosiven Werken prangert die portugiesische Künstlerin Paula Rego selbst erlebte Ungerechtigkeiten an, die in ihrem Land viel zu lange als Tabu galten. Sie machte den Kampf für Frauenrechte zu ihrem Lebensziel und war damit dem heutigen gesellschaftlichen Bewusstseinsprozess weit voraus. Paula Rego wurde 1935 während der Salazar-Diktatur geboren. Die fortschrittliche Künstlerin forderte die Mächtigen des Landes heraus und entzog sich immer wieder der Zensur.
    (2): Deutschland: Eine neue Protest-Welle
    Ein wichtiges Kapitel der Geschichte alternativer Musik wurde in einer Industriestadt geschrieben. Nein, nicht in Liverpool, sondern in Hagen. Anfang der 1980er Jahre kam hier die Neue Deutsche Welle groß heraus. Die Musik
    mit den rebellischen Texten diente der Jugend, die den Kalten Krieg und das Wettrüsten satthatte, als Ventil.
    (3): Martinique: Quentins Feuerfisch mit Sauce Chien
    Quentin aus dem kleinen Ort Anse à l’Ane auf der Karibikinsel Martinique ist ein begeisterter Unterwasserjäger. Den Feuerfisch für sein Gericht jagt er selbst mit der Harpune. Für die Sauce Chien mischt er milde Chilis, Zwiebeln, Thymian, Petersilie, Knoblauch und Öl. Er beträufelt den Fisch mit der Soße, bevor er ihn grillt, und dann noch einmal kurz vor dem Servieren.
    (4): Kalkutta: Im Auge des Zyklons
    Mitten in der Altstadt Kalkuttas befindet sich noch heute das Writers’ Building, der ehemalige Sitz der Britischen Ostindien-Kompanie. Im 19. Jahrhundert warnte hier ein alter, von allen ignorierter Seemann vor einer drohenden Katastrophe … (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.05.2023arteDeutsche Streaming-PremiereMi 10.05.2023arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo 18.03.2024
07:25–08:10
07:25–
Fr 15.03.2024
12:40–13:25
12:40–
Do 18.05.2023
08:10–09:00
08:10–
Mi 17.05.2023
13:30–14:15
13:30–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…